Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Schrauben mir quadratischer Werkzeugaufnahme?

    Vielen Dank für die Antworten; wieder was dazugelernt:)
  2. Robbie01011987

    Schrauben mir quadratischer Werkzeugaufnahme?

    Hallo zusammen, habe mir die Veritas Inset Vise gekauft und gerade mal näher inspiziert... dabei sind mir die Schrauben zum Befestigen der Zange aufgefallen --> diese haben eine quadratische Aufnahme für einen Schraubenzieher/Bit. Ich werde demnach die Zange eh mit anderen Schrauben...
  3. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Deine Frage ist berechtigt...denn das Teil ist noch nicht fertig, deswegen kann man wahrscheinlich noch nicht erkennen, dass es nen Briefständer wird:D Alsooo...diese 3 Brettchen auf dem einen Foto werden in die Nuten auf der Grundplatte gesteckt und geleimt. Dann hat man 2 "Fächer" wo man...
  4. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Hallo zusammen, möchte Euch mein neues Projekt vorstellen: Ein Briefständer aus Wenge. Ich habe mich in letzter Zeit intensiver mit Massivholz auseinandergesetzt und baue die Werkstatt langsam auch zum Bearbeiten des Materials in diese Richtung aus. Jedenfalls konnte ich sehr günstig eine...
  5. Robbie01011987

    Bessey Kniehebelspanner

    Hey Fridolin, ich hab zwar nicht die Kniehebelspanner, aber die Schubstangenspanner. Im Prinzip ne echt tolle Sache, da sich die Dinger automatisch auf die Werkstückdicke anpassen. Einzig negativ ist mir aufgefallen, dass der Mechanismus nicht bei all meinen Spannern komplett identisch...
  6. Robbie01011987

    Frage an die Veritas Small Bevel Up Smooth Plane Nutzer

    Hallo zusammen, heute war es endlich soweit; ich hab meinen ersten Handhobel ausprobiert. Hat schon mächtig Spaß gemacht und nach einer Zeit hab ich es geschafft sogar schön breite und hauchdünne Späne zu hobeln:) Generell hab ich aber auch gemerkt, dass es definitiv nicht bei dem einem...
  7. Robbie01011987

    Veritas Small Bevel Up + MK II

    Super, vielen Dank...dann kann ich bei Zeiten etwas beruhigter ans Schleifen herangehen:)
  8. Robbie01011987

    Veritas Small Bevel Up + MK II

    Vielen Dank narhallamarsch! Aber nochmal zu meiner Frage: die gelbe 25Grad an der MK II müsste doch meine zu wählende Einstellung sein?! Und zur Mikrofase: Da habe ich auch schon einiges drüber gelesen. In der Anleitungen sind zwei der vier möglichen Positionen beschrieben (12Uhr normal...
  9. Robbie01011987

    Veritas Small Bevel Up + MK II

    Hallo zusammen, meine Frage richtet sich vorallem an alle MK II Benutzer von Veritas. Heute ist mein erster Hobel samt Schleifführung angekommen; ein Veritas Small Bevel Up Smoother...einfach nur WOW dieses Werkzeug!:) Habe mich auch durch die Anleitung der MK 2 Schleifführung...
  10. Robbie01011987

    Frage zu Wasserstein

    Vielen Dank für Eure Antworten; bin ich wieder was schlauer:)
  11. Robbie01011987

    Frage zu Wasserstein

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage bezüglich eines Wassersteins an euch: Habe mir jetzt bei Dieter Schmidt meinen ersten Hobel (auf Anraten von Euch den kleinen Veritas Flachwinkel) samt MK2 und einem 1000/6000 Schleifstein gekauft. Jetzt frage ich mich wie ich den Schleifstein...
  12. Robbie01011987

    Bündig fräsen

    Besser vorher fragen, anstatt nachher schwerwiegende Fehler zu machen! Den Fräsanschlag brauchst du dann wie du sagst nicht mehr. Trotzdem solltest du natürlich die Schubrichtung beachten und z.B. einen Einsteckpin im Tisch verwenden um das Werkstück an einer zusätzlichen "Achse" zum...
  13. Robbie01011987

    Projekt TV Wand finalisiert

    Vielen Dank:) Was hast du denn mim MDF noch nicht ganz verstanden?:D Ist übrigens auf Stoß; gefüllert und geschliffen.
  14. Robbie01011987

    Projekt TV Wand finalisiert

    Also 2 Stunden mit 2K Lack und ausreichender Temperatur sind durchaus realistisch um das Werkstück VORSICHTIG und BEDINGT wegzustellen.
  15. Robbie01011987

    Projekt TV Wand finalisiert

    Als MDF hab ich ganz stinknormales ausm Baumarkt genommen, ohne Grundierfolie. Zur Reihenfolge hat sich mittlerweile folgendes als sinnvoll herausgestellt: Grobes Schleifen der Kanten (für ein ganz ganz tolles Ergebnis füllern) und dann mit Farbe bestreichen. Wenn das Trocken ist, dann fein...
  16. Robbie01011987

    Projekt TV Wand finalisiert

    Auch das bleibt ein ungelüftetes Geheimnis meines Kollegen...ebenso das nichtbefestigen des Deckelteils... Ich habe teils mit Rolle und teils mit Pistole lackiert
  17. Robbie01011987

    Spanplatte (10mm) mit Kantholz verbinden

    Davon abgesehen, dass Leimen reichen wird: Wie siehts denn damit aus die Schrauben trotzdem von vorne durch die Spanplatte zu jagen und dann zu füllern!? z.B. mit Clou Holzpaste....drüberschleifen und wieder alles plan:)
  18. Robbie01011987

    Projekt TV Wand finalisiert

    Zum Fenster: Ich glaube nicht, dass das noch komplett auf geht. Glücklicherweise besteht die ganze Wandfläche aus einer Fensterreihe. Lediglich das eine Fenster von außen mal putzen wird knifflig:D Zu den MDF Kanten: Die MDF Kansten wurden unterschiedlich abgefast und dann lackiert...
  19. Robbie01011987

    Einlegeplatte für Frästisch

    Ich werfe einfach auch nochmal diese hier in den Raum: Buy Axminster Router Table Insert from Axminster, fast delivery for the UK ...etwas günstiger. Diese werde ich mir wohl bald anschaffen.
Oben Unten