Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Einstelllehre für Hobelmesser im Selbstbau

    Hallo zusammen, vielleicht als Anregung zum Selbstbau eine Einstelllehre für die Hobelmesser; Materialkosten ca. 20 Euro.
  2. Robbie01011987

    Abricht Dickenhobel

    Meine sieht auch so aus und kann bis auf max. 4mm eingestellt werden. Ich glaube diese kleinen Madenschrauben auf den Plättchen der Spindeln sind zum Einstellen des Dickten-Tisches...denke ich mal...:) P.S. Wieso ist bei dir die Skala genietet?!...dann kann man die ja garnicht einstellen?!
  3. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Für alle Interessierten: Hier ist das Endprodukt der von mir oben beschriebenen Hochglanzlackierung mit Polyestergrundierung und 2K Klarlack mit Politur. Was mir nicht so gefällt, ist die noch zu erkennende Orangenhaut. Die hätte man noch wegschleifen können. Aber das Ergebnis ist...
  4. Robbie01011987

    Funier kaufen

    Templin oHG kann ich nur empfehlen
  5. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Vorweg: Schellack und die Polyester/Klarlack Lackierung sind zwei paar Schuhe! Es gibt hier im Forum bestimmt Spezis, die mehr Wissen über die diversen Lackierungen haben. Grundsätzlich ist halt die Frage was du genau lackieren willst, wie es beanspricht wird und was du selber ausprobieren...
  6. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    ...dazu ne Frage: Man liest immer, dass zum Einstellen der Messer ein abgerichtetes Brett auf den Abnahmetisch gelegt werden soll und beim manuellen Drehen der Welle die Messer das Brett ca. 3mm mitnehmen sollen. In anderen Videos (woodwhisperer und co) wird gesagt, der Abnahmetisch soll GENAU...
  7. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Ja genau, ich meinte Druck. Okay...dann könnte da mein Fehler gelegen haben :)
  8. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Hey Michael, okay...wenns nur um die Standzeit geht, mach ich jetzt erstmal so weiter;) Wenns aber signifikante Qulitätsunterschiede im Ergebnis gibt, dann würde ich mir schon überlegen HSS einzusetzen. Aber nochmal zu einer der Ausgangsfrage: Habt ihr noch Tipps für mich, wie ich Holz...
  9. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Hmm okay...theoretisch dürfte ich damit ja dann garkein Hartholz hobeln können?! Das ist aber doof, da ich keine Fichte und Co. zu hobeln habe:)
  10. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Okay, vielen Dank schonmal für die Info. Also ich glaube es sind aufjedenfall Wendemesser, da (auf dem Foto nicht zu erkennen) wenn ich von der Seite auf die Welle gucke das Messer unten wieder spitz zusammen läuft...also eine zweite Klinge aufweist. Kann ich so denn ausschließen, dass es...
  11. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Danke Narrhallamarsch:) Hier noch ein Bild eines aktuellen Projektes; diesmal mit besagter Polyestergrundierung - 1. Schicht/noch nicht geschliffen. Bubinga-Furnier.
  12. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Ah...gut das du das mit der Vibration erwähnst....das hab ich nämlich gemerkt, dass es ziemlich vibrierte, als ich das Brett über die Abrichte geschoben habe. Hier zwei Fotos:
  13. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    @Tim: Prinzipiell keine schlechte Idee... Da sind allerdings soviele Arbeitsschritte noch dazwischen, wo ich es glaube ich störend empfunden hätte mit einem empfindlichen Brett (bezüglich der Oberfläche) zu hantieren...die Teile wurden ja auch geölt bevor sie "gefüllert" wurden. Achso und...
  14. Robbie01011987

    Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Hallo zusammen, ich hab mir vorletzte Woche zum Abschluss meiner Bachelorthesis endlich eine Hobelmaschine gegönnt:) Die Maschine ist in einem super Zustand und ich habe gerade mein erstes Brett (Ahorn) gehobelt...soweit so gut. Da ich unglaublichen Schiss vor dem Abrichten habe, hab ich mir...
  15. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Dann melde ich mich mal wieder zu Wort:) In der Tat wurden die Poren im Holz nur durch Schellack und Bimsmehl geschlossen. Alles per Hand und in stundenlangen Kreisbewegungen;) Das sah dann so aus, dass mein Kumpel und ich am Tisch saßen und wie die bekloppten stundenlang Stoffballen mit...
  16. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Vielen Dank Micha! Wie immer habe ich kaum weitere Bilder...noch ein paar vom "polieren"...leider nur vom Einschleifen des Bimsmehls...nicht vom Polieren selbst. Das Metall ist eingelassen; es handelt sich um Aluminium welches ich im Nassschliff und Polierpaste auf Hochglanz poliert...
  17. Robbie01011987

    Neues Projekt: Briefständer

    Hallo zusammen, hier wieder ein Update von mir :) Der Briefständer ist jetzt FAST fertig. Poliert wurde das Holz mit Schellack; absolutes Neuland für mich, aber hat dann doch ganz gut funktioniert.
  18. Robbie01011987

    Wie bekomme 9-10cm Löcher in Balken ?

    zum Beispiel mit einem Schlangenbohrer: FAMAG Schlangenbohrer Serie 1410
  19. Robbie01011987

    Frage eines Neulings rund um das Thema halbstationäre Sägen.

    Also zuerst einmal zum Thema sägen: Ich habe mir letztens eine Metabo Kappsäge gekauft; die 254m von Metabo...war die vernünftigste Kappsäge im Bauhaus und ich wollte sie eigentlich nur für den Bau eines Hühnerstalls und Schuppen verwenden. Ich muss sagen, dass ich echt überrascht bin von der...
Oben Unten