Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Fräserset für OF 1010 brauchbar?

    Also ich würde auch gucken, dass ich qualitativ hochwertige Fräser kaufe. Mir ist ein einziges Mal ein Nutfräser abgebrochen; der war aus einem Set von Edessö und ein 6mm Nuter...trotz geringer Tiefe und Vorschub ist das Ding plötzlich abgebrochen. Wo der Fräser abgeblieben ist kann ich bis...
  2. Robbie01011987

    Metabo BS 14.4 vs. PSR 18 LI2

    Ich sag Makita BDF343RHE Li-Ion Akku-Bohrschrauber, 14,4 V:D
  3. Robbie01011987

    Sauger-Adapter für verschiedene Werkzeuge

    Hallo Achim, was für einen Sauger hast du denn? Ich hab an meinem uralt Kärcher einen leicht konischen Adapter. Der passt zum Beispiel wunderbar in die Makita SP6000 oder in die DeWalt Lamellofräse. Dann hab ich von Festool so eine Gummimuffe die wiederrum perfekt auf diesen konischen...
  4. Robbie01011987

    Shop Dog

    Hund in Alte-Lappen-Kiste;)
  5. Robbie01011987

    Frage an SPA1000 Besitzer

    Metabo Elektra Beckum Späneabsauganlage Übergangsringe - WEDEN-METABO-SERVICE das sollte diese hier sein...da gibts noch mehr Stutzen/Reduzierungen. Aber im oben genannten Fall ist diese glaube ich die richtige Muffe.
  6. Robbie01011987

    Frage an SPA1000 Besitzer

    Vielen Dank für die Antworten; ich hab solch eine Muffe bei einem Ersatzteil Service noch gefunden und bestellt.
  7. Robbie01011987

    Frage an SPA1000 Besitzer

    Hallo zusammen, konnte vor ein paar Tagen eine Elektra Beckum Spa1000 Absaugung erwerben, sodass ich endlich auch die Hobelspäne meiner HC260 vernünftig absaugen kann. Dazu habe ich zwei Fragen an die Besitzer einer solchen Maschine: Der Maschine lagen zwei Absaugaufsätze dabei...nur ist es...
  8. Robbie01011987

    Abrichten von Wassersteinen mit Schleifpapier

    Hallo zusammen, mir brennt eine ganze Zeit lang eine Frage auf der Zunge bezüglich des Abrichtens von Wassersteinen auf Schleifpapier. Das Schleifen von Hobeleisen mit der MK II wie von Heiko beschrieben hat bereits sehr gut geklappt...das Abrichten der Wassersteine mit Nassschleifpapier auf...
  9. Robbie01011987

    Bezugsquelle für Veritas Hobel

    Ja, genau der war es! Ich bin nicht mehr auf den Namen gekommen...wollte mit dem "blabla" jetzt niemanden aufm Schlips treten, falls das so rübergekomen ist! Ich glaube die Preise des Schreinerhandel Neumeyer waren auch ziemlich ähnlich zu feinewerkzeuge.
  10. Robbie01011987

    Bezugsquelle für Veritas Hobel

    Zu dem neuen Stahl kann ich Dir leider nichts sagen....habe diesen noch nicht ausprobiert. Er soll eine längere Standzeit als der A2 haben. Ich kann aber jetzt auch nicht behaupten, dass meine Hobeleisen aus A2 andauernd geschärft werden müssten.
  11. Robbie01011987

    Bezugsquelle für Veritas Hobel

    Hallo Kai, ich würde noch was warten, bis feinewerkzeuge den Betrieb nach Neujahr wieder aufnimmt...in der Regel sind momentan nicht verfügbare Hobel innerhalb von 3-4 Wochen wieder verfügbar (wenn du solange warten kannst:) ). Ansonsten ggfs. mal bei eBay schauen...ich meine Veritas Hobel...
  12. Robbie01011987

    Festool OF 1400 od. 2200 zur 1010 ?

    Ich würde zur OF1400 tendieren. Als Lachnummer kann ich die OF1010 auch nicht bezeichnen...da ich (noch) keine 1400 habe ist sie bei mir im Einsatz und hat alles super erledigt, was nicht auf dem Frästisch mit einer Bosch POF1400 erledigt werden konnte. Allerdings ist der Fräserwechsel bei der...
  13. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Der Zuschnitt der Aluprofile kostet nicht extra:D Selber Zuschneiden könnte man ja mit der Kappsäge und entsprechendem Blatt...aber wozu wenn es eh kein Aufpreis kostet? Was aber Aufpreis kostet sind so Sachen wie Gewinde und Bohrungen. Am teuersten waren die Aluprofile und die Hart-PVC...
  14. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Ja darfst du :) Die Profile habe ich wie gesagt selbst gebohrt, Gewinde geschnitten etc.; gekauft bei Motedis (der Shop wurde schon einige Male im Forum erwähnt). Dort gibt es dann auch so Sachen wie Gleiter ;-) Ansonsten findet man die Knöpfe und Co. auf eBay. Insgesamt hat der Tisch mich um...
  15. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Hey, ja ich schneide (jedenfalls in den meisten Fällen) das Werkstück komplett durch; nuten kann man aber auch. Jedenfalls taucht das Sägeblatt dabei 1mm in den Tisch ein. Da ich pingelig bin:p hab ich auch zuerst ein Opferbrett beim Einstellen der FS verwendet um nicht dauernd in den Tisch...
  16. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Die Führungsschiene ist fest mit dem Tisch verschraubt. Am hinten Ende mit einer Schraube in einem passenden Loch...sozusagen ein Drehpunkt, da das andere Ende der Schiene (dort wo die Messschraube sitzt) mit einer Schraube in einem Loch mit großen Durchmesser sitzt...so kann die FS mit Hilfe...
  17. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Ja, ich denke eine gebrauchte Metabo TK günstig in der Bucht geschossen wäre fast günstiger. Nur ich war es halt Leid dauernd mit der Führungsschiene rumzuhantieren (auch wenn ich eine zweite für groben Zuschnitt besitze) und hab das Teil (vorher in klein und komplett aus Holz) dann so...
  18. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

  19. Robbie01011987

    Sägetisch / Zuschnitttisch

    Hallo zusammen, hier wie versprochen ein paar Bilder vom Sägetisch: Noch ein paar Anmerkungen vielleicht zu den Bildern: Der Tisch wurde aus 30x30 Aluminiumprofilen gemacht (oder 30x60); der Tisch befindet sich noch im Aufbau und steht (wie man sieht) auf Böcken. Der soll...
  20. Robbie01011987

    Welches Schleifpapier für Bandschleifer und Schwingschleifer

    ...ich hab (glücklicherweise?!) den gleichen Schleifer:) Made in Switzerland @Michael: Wie wird die Stationärvorrichtung genau befestigt?!
Oben Unten