Suchergebnisse

  1. Leimholzplatten aufdoppeln

    Die Amis arbeiten gerne bei Schränken mit Face Frames, vielleicht wäre das was für dich um die gewünschte optik zu erreichen. Einfach mal googlen oder bei Youtube schauen.
  2. Multiplexplatte (mit Kniff) anstatt Lattenrost

    Du kannst Quietschen sicher ausschließen, wenn du zwei Hölzer verschraubst und ein Stück Schaumstoff dazwischen legst. Ich habe dafür mit immer ein Stückchen Anti-Rutsch Matte zurecht geschnitten, das ist nicht so teuer.
  3. Neue Werkbank

    Ausgangslage war die, dass ich mir eine Bandsäge und ein Hobel von Hammer geleistet habe. Die beiden Geräte bekomme ich aber nur in meine Werkstatt, wenn ich den Platz, wo bisher mein Frästisch stand frei bekomme. Ich habe mich entschieden eine neue Werkbank zu bauen, in die ich dann den...
  4. Abstandsklötzchen

    Ich habe natürlich eine Kreissäge, aber mich würde interessieren, wie ihr solch dünne Dinge schneidet? Bei mir verschwinden die dann gerne in der Absaugung und die Haube ist auch gerne im Weg
  5. Fahrgestelle für Bandsäge und Hobel

    Ich habe mir eine Bandsäge und Hobel gegönnt. Eine Hammer N3800 sowie ein A3-26. Diese werden in den nächsten Wochen geliefert werden. Ich möchte die Geräte auf Rollen stellen, weil ich vom Platz her eingeschränkt bin in meiner Werkstatt. Die Fahrteinrichtung von Felder selber gefällt mir...
  6. Abstandsklötzchen

    Was ihr immer alles Kontakte habt... Neid...
  7. Abstandsklötzchen

    Dann setzte doch mal bitte einen LInk rein... vielleicht storniere ich dann ja noch meine Bestellung von eben.
  8. Abstandsklötzchen

    Ich bin heute über etwas gestolpert, was ein Problem löst, was ich schon lange habe. Immer mal wieder braucht man etwas, mit dem man einen Abstand exakt einstellen kann. z.B. bei der Montage von Schubladenfronten möchte ich Fugen von 3mm haben. Nie waren dann Holzleisten in den gewünschten...
  9. HALT STOP! Es soll "alles" so bleiben wie es ist..

    Egal welches Holz du benutzt, du musst berücksichtigen, dass Holz arbeitet also quellt und schwindet. Hinzu kommt, dass du einen konstruktiven Holzschutz berücksichtigen musst, das heißt Wasser muss schnell abfließen und abtropfen, denn jedes Holz was feucht stehen bleibt wird irgendwann vermodern.
  10. 2 Leimholzplatten für Hobelbank

    Ich würde die Arbeitsplatte in 40mm ausführen. Da gibt es beim Baumarkt deines Vertrauens ein passendes Angebot: https://www.bauhaus.info/massivholzplatten/massivholzplatte-/p/20340661 Allerdings musst du schauen, dass du eine Platte bekommst, die gut verleimt ist, Ich habe die in echt...
  11. Smartphone Halter - "MAXL"

    Schönes Teil, ich hätte aber ein etwas ruhigers Holz genommen.
  12. NUR Abrichthobel

    Warum baust du dir nicht einen Abrichtanschlag für den Frästisch mit kleinere Abnahme... ist doch ganz einfach... Den klemmst du auf den Anschlag von deinem Frästisch. Anhand der Furnierdicke kannst du die Spanabnahme bestimmen. Bei den Abrichthobeln, die ich bisher gesehen habe, war die...
  13. NUR Abrichthobel

    Man kann auch seinen Frästisch zum Abrichthobel umfunktionieren. Für kleine Leisten klappt das hervorragend. PS: Hier in dem Video ab 3:08 kann man kurz sehen, wie das geht https://www.sautershop.de/fraestische/fraestisch-trend-crt-mk3/
  14. Ideen für neue Werkbank

    Also so richtig stabil ist die Bohrmaschine nicht. Was das Bohren in Metall angeht, habe ich leider keine Erfahrungen. Ich bohre hauptsächlich mit einem Forstnerbohrer in unterschiedlichen Durchmessern, das klappt einwandfrei und in hinreichender Genauigkeit für mich. Ansonsten genieße ich die...
  15. Ideen für neue Werkbank

    Sorry... sind jetzt da... irgendwas habe ich falsch gemacht
  16. Ideen für neue Werkbank

    Ich habe mal eine Frage an euch. Ich bin gerade dabei meine Werkstatt umzugestalten. Grundelement ist die neue Werkbank mit den Schubladen als Unterschränke. Darin werden meine ganzen Elektrogeräte untergebracht, die Systainer verkaufe ich (ich nehme sowieso meine Geräte so gut wie nicht mit)...
  17. Oberfräse: Holz reißt - was mache ich falsch?

    Ich würde die Drehzahl erhöhen und weniger Material abtragen. Evtl. auch mal prüfen, ob der Fräser noch scharf ist. Also wirklich nur 2mm Material abtragen und vor dem letzten Fräsgang vielleicht sogar nur noch 1mm.
  18. Erstes größeres Outdoor Projekt

    Ich möchte meinen Zaun neu gestalten, die alten einfachen Elemente aus dem Baumarkt sind nach 10 Jahren jetzt nicht mehr schön. Sie waren eigentlich nur als Provisorium gedacht - aber solche Dinge halten dann doch ewig... Nun möchte ich neue Zaunelemente bauen, eigentlich recht schlicht...
  19. Wieviel Platz brauchen Zwingen

    Ich baue mir gerade eine neue Werkbank. Ich werde in der Platte Löcher mit 20mm bohren um dort Werkstücke befestigen zu können. Könnt ihr mir sagen, wieviel Platz man unter der Platte braucht damit man die Festool Zwingen anbringen kann? Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt? Ich habe...
  20. Hänge-Lowbaord für TV

    Sieht sehr schön und sauber aus. Schade nur dass die Maserung bei den Schubladen nicht durchläuft.
Oben Unten