Suchergebnisse

  1. Angebot für ein Möbelstück erstellen.

    Du scheinst die Dame doch zu kennen. Sprich doch offen mit ihr und sage ihr folgendes: Ich brauche Material für x Euro und habe y Stunden an dem Schrank gearbeitet. Als Stundenlohn legst du einen Preis fest der von 8,50 Euro (Mindestlohn) bis 38 Euro (Kosten durchschnittliche...
  2. Empfehlung Staubsauger

    Habe den Festool Midi und Den CT17 (bzw. Den Protool Vorläufer). Wenn ich ehrlich bin kann ich keinen unterschied feststellen. Bin mit beiden zufrieden
  3. Tablet- / Weinglashalter für die Badewanne

    Ich bin sicher, dass du jedes Holz nehmen kannst, wenn du dafür sorgst, dass das Brett nach dem Baden auch wieder gut von allen Seiten abtrocknen kann. Schön schleifen, wässern und dann ölen.
  4. Lackierung Couchtisch

    Ich plane mein neues Projekt - ein Couchtisch. Die Empfängerin hat klare Vorstellungen, was die Farbgestaltung angeht. Das Untergestellt soll Anthrazit werden und die Tischplatte in einem Creme Weiß. Das Gestell kann ich lackieren, so etwas habe ich schon häufiger gemacht mit wasserbasierten...
  5. Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    Ich würde mal bei speziellen Wünschen (und ich glaube Kirsche ist kein Mainstream) mal bei ebay kleinanzeigen schauen, da findet man immer mal wieder Anbieter von kleineren Mengen an Schnittholz - auch in Kirsche, vielleicht hat man ja Glück und es ist was in der Nähe dabei.
  6. Holzmöbel (Sheesham) ölen

    Denke dran dass du einen Zwischenschliff brauchst bei dem H2 öl. Die Fasern stellen sich auf, ich nehme deswegen immer das Möbel Hartöl, da ist das nicht notwendig
  7. Kommode bauen

    Wenn du Holz online kaufen willst, hier habe ich gute Erfahrungen gemacht Holz- und Rahmen-Vogt – Startseite C.J.Vogt GmbH & Co. KG https://www.spanplatten-online.de Recht günstige Alternative für weiss Hochglanz ist Ikea, da musst du dann halt mit den verfügbaren Größen planen...
  8. Tischlerplatte ölen - nachschleifen?

    Was für ein Öl hast du denn benutzt? Ich kenne das Phänomen von dem H2 Möbelöl von Natural Farben. Die Fasern haben sich wieder aufgestellt. Wenn du jetzt mit scharfen Schleifpapier kurz drüberschleifst ist alles wieder schön glatt. Da die Fasern dann weg sind, können sich auch keine mehr...
  9. Holzbestimmung, mal wieder

    Ich glaube an Birne komme ich nicht mehr vorbei... Ich freue mich... Ihr seit spitze... Schönen abend noch
  10. Tisch mit 45° Gehrung verleimen

    Nur mein Gefühl als Amateur: Ich würde die Gehrung ohne Lamellos mit der Klebeband Methode verleimen. Meinen Erfahrungen nach hält das bombenfest. Allerdings hast du generell hier einen sehr ungünstigen Hebel, z.B. wenn jemand gegen das "Bein" der Küchentheke stoßen sollte. Analog zu einem...
  11. Antriebs-Riemen springt von der Welle

    Sorry, ich schätze ich habe mich nicht gut ausgedrückt. Ich habe den Antriebsriemen von Hand auf der unteren Riemenscheibe mittig ausgerichtet. Dazu habe ich den Antrieb von Hand leicht gedreht bis es gut auf der Scheibe ausgerichtet war. Wenn ich das Gerät nun wieder anstelle, verschiebt...
  12. Antriebs-Riemen springt von der Welle

    Nein, die welle dreht nach rechts... also im Uhrzeigersinn... und ich glaube mit der Schraube kann ich die Spannung des Riemens anpassen. Aber hilft das dabei, dass der Riemen von der Welle runterläuft? Warum haben beide Wellen denn eine Erhöhung (nennt man das Flansch), der das...
  13. Dickenhobel / Abrichthobel

    Für den engagierten Hobby Schreiner werden immer mal wieder die Geräte von Hammer empfohlen. Hammer Die Profis schwören wohl auf Martin https://martin.info/produktuebersicht/hobeln/?fid=36# Auch immer genannt werden Scheppach Abricht-und Dickenhobel | Produkte | scheppach.com...
  14. Antriebs-Riemen springt von der Welle

    Scheint so zu sein als ob die Scheiben nicht richtig fluchten...kann ich da was machen?
  15. Antriebs-Riemen springt von der Welle

    Bei meinem Dickenhobel Scheppach HMS 2600ci ist heute der Antriebsriemen von der Well gesprungen. Als ich ihn wieder drauf hatte merkte ich dass er immer nach Außen zieht. Ich denke so wird das nicht lange halten. Wie stelle Ich das ein? Habe keine ahnung vom Maschinenbau, wie ihr merkt...
  16. Richtiges Holzöl für einen Anfänger

    Link vergessen.. https://holzwerkerblog.de/werkstatt-2/oberflachenbehandlung-mit-ol/
  17. Holzbestimmung, mal wieder

    Hmmh 3:2 für Birne.... Ob das schon Endstand ist??? :):)
  18. Richtiges Holzöl für einen Anfänger

    Schau mal hier.. Heiko Rech erklärt eine sehr einfache Methode zum Ölen von Holz. Mache ich immer genau so und ist super einfach und ist noch nie schief gegangen. Mein Lieblingsöl ist das von natural-farben (Möbel Hartöl). Ich glaube Heiko Rech hat das gleich in seinem Video verwendet...
  19. Holzbestimmung, mal wieder

    Ich habe in der Resteecke eines Schreiners ein bisschen Holz eingekauft. Bei ein oder zwei Stücken bin ich mir über die Holzart sicher. Könnt ihr mir helfen? BILD 1 und 2 sind unbekannt BILD 3 und 4 soll Birne sein
  20. Freie Werkstatt im Raum Köln/Bonn

    Ich kenne leider nichts in in dieser Region... Aber google mal nach Kurswerkstatt. Vielleicht findest du darunter was.
Oben Unten