Suchergebnisse

  1. Loch in Tuer / Kratzer in Parkett

    hast du keine haftpflichtversicherung? zumindest die türe übernehmen die- genau für solche zwecke ist die da. die parkettkratzer lass so, wie sie sind. ohne vieeel erfahrung macht man das nur schlimmer. mit vieeeeel erfahrung kaum besser. die kratzer stammen übrrigens keinesfalls von deiner katze.
  2. Welches Blindfurnier für MDF?

    ne, hpl hat nen kanppen milimeter. frag einfach mal in der tischlerei nach resten- das dekor ist in deinem falle ja völlig egal.
  3. Welches Blindfurnier für MDF?

    ich würd grundierungsfolie oder hpl-reste nehmen.
  4. Wie funktioniert ein jap. Hobel?

    naja, der japander ist ja auch nur ein anderer europäer. man kann auch nen ulmia ziehen, der ist aber geometrisch nicht so optimal dazu. wesentliche unterschiede gibt es da imho nicht.
  5. massivholzdielen und trittschall

    auf die gefahr, mich zu wiederholen: eine meterbreite breitenverleimung macht nur ein ignorant. wie ein ingenieur auf so eine idee kommen kann, ist mir rätselhaft. rechne doch mal beispielhaft das schwundmass im idealfall (sic!) deines acht meter breiten raumes bei einer luftfeuchteänderung von...
  6. Scheibe gesprungen

    ich würd mal mit deinem glashersteller rücksprache halten. die rissstruktur lässt ja rückschlüsse auf den grund zu- wenn man es denn zu deuten weiss. übrigens reicht heute oft schon ein sofa, dass 40 cm am fenster steht, und die scheibe ist thermisch überlastet.
  7. schreiner-hompage

    *grins* ein wenig zum ot: YouTube - Thomas Freitag: Schillers Glocke
  8. Fachgeschäft in Gera gesucht

    edit:....hat sich erledigt..... ausserdem hab ich mal den treadnamen geändert.
  9. Export USA- Materialfrage

    forex ist dazu zu instabil/weich. ist natürlich auch für ne messe. ich bin noch in der angebotsabgabe, morgen geht's raus. wobei: ich hab jahrelang messebau gemacht ( ist aber schon her), als füllungen kenne ich nur hdf (octanorm) und spanplatte (leitner). aber wenn du da weitere infos hast...
  10. massivholzdielen und trittschall

    ok. benutz mal die sufu, daq wirst du sicher auch fündig. schallisolierung erhälst du durch zwei massnahmen: die decke möglichst schwer machen und den gehbelag entkoppeln. durch die holzbalkendecke bist du gewichtsmässig ziemlich limitiert, ansonsten wären gehwegplatten eine prima massnahme...
  11. massivholzdielen und trittschall

    was für einen boden hast du denn jetzt genau? normale holzbalkendecke mit lehm/strohfüllung? was für räume befinden sich unter dem raum? zu den edelstahlschrauben: auch das halte ich im innenbereich für nicht notwendig. habe ich auch bei tausenden quadratmetern noch nie gemacht und weder probs...
  12. massivholzdielen und trittschall

    wenn man rechts (kernseite der diele) nach oben legt, kann es zu keilförmigen ablösungen der maserung/blume geben. links oben ist die traditionelle und sicherlich fachlich 100%ige methode. de facto halten sich da dielenhersteller nur selten dran und ich habe noch keine nennenswerte schlechte...
  13. massivholzdielen und trittschall

    sorry heiner, aber was du da verzapfst ist schlicht eine unverschämtheit. fachlich verkehrter geht's gar nicht, und ich kann dir aus dem Ärmel drei Objekte nennen, wo jemand ebendies gemacht hat und wo das völlig in die hose gegangen ist. ich gratuliere dir zu deinem objekt, wo das klima das...
  14. massivholzdielen und trittschall

    dem widerspreche ich. eine 3x5 ist ausreichend, habe ich selbst schon gemacht.
  15. welche stationäre Tischfräse kaufen?

    drei jahre später...
  16. Export USA- Materialfrage

    drei wochen.
  17. Export USA- Materialfrage

    wieso keine spanplatte?
  18. Export USA- Materialfrage

    aber wenn ich doch alles aus fu mache, brauche ich doch den stempel nicht, oder? für mich ist das eine einmalige aktion, daher soll der aufwand begrenzt bleiben.
  19. Export USA- Materialfrage

    so, ich hab mal google bemüht:D offensichtlich gilt die sog ispm 15 : http://www.sccc.ch/download/info/wood/01_20070711_ISPM_15_Merkblatt.pdf die besagt im groben, dass massivholzverpackungen problematisch sind und behandelt werden müssen. alles, was geleimt, verpresst oder erhitz wird, fällt...
  20. Export USA- Materialfrage

    Hallo, ich muss für einen Kunden Exponate aus KS weiss und dazu gehörige Transportkisten für einen Einsatz in den USA bauen. Und da gibt es einfuhrtechnisch wohl einige Klippen zu umschiffen- was die Materialauswahl angeht. Ich glaube aus Insektenschutzgründen. Kann mir da jemand etwas zu sagen?
Oben Unten