Suchergebnisse

  1. Biegeradius MDF oder Hartfaser in 3mm

    ansonsten hätte ich noch biegesperrholzreste günstig abzugeben (in AC!).
  2. stufen entkoppeln

    klar, es gibt auch gummi-metall elemente, wie sie als silentblöcke zb im auto verwendet werden. aber da habe ich nicht nur das montageproblem, sondern auch wieder keine dämpfungswerte für die anwendung.
  3. Biegeradius MDF oder Hartfaser in 3mm

    kurz und knapp: nein.
  4. stufen entkoppeln

    ja, danke, aber das datenblatt sagt darüber gar nix aus. ich bräuchte etwas konkretes à la "dämmt um 28dB".
  5. stufen entkoppeln

    äh- radido ist der zargenschaum. statik ist der für treppenstufen. aber der hat keinerlei nachgewiesene schalldämmung. @bello: wie soll das gehen mit der befestigung? maschienen sind schwer, ich kenne die nur einfach auf gummimattten gestellt.
  6. Küchenumbau...

    so wie es sich anhört: ja.
  7. stufen entkoppeln

    hallo, kennt jemand ein gutes system/methode um holzstufen stark dämmend auf einer betontreppe zu befestigen?
  8. Küchenumbau...

    wenn der unten und oben lüftungsmöglichkeit hat, geht das. bei den meisten stand-alone-geräten kann man die obere kunststoffplatte abnehmen zum unterbauen.
  9. gibt es schweizer forum

    beim tischler? letztlich eine frage der menge.
  10. Walnussbaum geschnitten lagern

    naja, gar so einfach ist es nicht. die holzplättchen sollten aus fichte sein, imho eher dicker, so 20-25mm. die köpfe mit wachs oder lack gegen zu schnelles austrocknen zu schützen ist bestimmt nicht falsch. und witterungsgeschütz, aber windig.
  11. Maschinenlehrgang I und II

    ok, ich zieh die kettensäge zurück. bei uns wurde die trotz meines bitten darum nicht behandelt.
  12. Maschinenlehrgang I und II

    nein, das glaub ich so nicht. jeder, der volljährig etc ist, darf alle aufgaben übernehmen, für die er unterwiesen wurde. dazu zählt auch rüsten und einstellen. der maschinenschein bestätigt lediglich, dass alle notwendigen unterweisungen an den standartmaschinen gemacht wurden. wesentlich mehr...
  13. tischlertreffen

    Kleinschreibung ? Wikipedia ich verweise in dem zusammenhang auch noch mal aufs bauhaus.
  14. Maschinenlehrgang I und II

    ja latürnich, jeder der volljährig (und mündig usw) ist, darf nach vorheriger einweisung an maschinen arbeiten- ob lehrling oder hilfsarbeiter ist erst mal egal.
  15. arbeiten in japan

    schick mir mal ne mail, ich glaub, ich kenne jemanden, der war in japan auf der walz.
  16. gibt es schweizer forum

    kaum. aber wir sind hier das wohl grösste deutschsprachige forum. mit teilnehmern aus deutschland, österreich, singapur, kalifornien, niederlande und sonstwo. daher sicher auch schweiz- frag doch einfach hier...
  17. Max. Innentürspalt unten

    das hatte ich auch schon in beitrag 28 verlinkt. offensichtlich lesen die einen hier nicht vernünftig und die anderen pöbeln eher rum. ich bin jetzt raus hier, beharkt euch ruhig noch ein wenig.
  18. Max. Innentürspalt unten

    na, wolfgang, schönen dank, mich als unseriösen handwerksmeister zu titulieren. mir liegt es fern jemandem zu unterstellen, er habe schwarz gearbeitet. das sollte auch nicht sinn eines internetforums sein. wir sollten hier probleme lösen und fragen beantworten und nicht anderen leuten...
  19. Eiche Lowboard in Richtung Kiefer tunen????

    holz ist nun mal ein naturwerkstoff, der fällt halt immer mal wieder anders aus. wenngleich die farbtonbeschreibung honig schon ziemlich dämlich ist. zu dem tunen: lass es, das kannst du nicht, jedenfalls nicht so, dass es hinterher gescheit aussieht. abgesehen von viel zeit und geld, die dabei...
  20. Max. Innentürspalt unten

    ich bin echt erstaunt, was hier für antworten gegeben werden, weder hilfreich, ausserdem noch falsch. ausserdem ist wohl niemand in der lage (auch ihateusernames nicht) suchmaschinen zu bedienen. DIN 18101 - Tren fr den Wohnungsbau ganz unten Luftspalt unten an Zimmertüren, Zugluft - Das...
Oben Unten