Suchergebnisse

  1. Wie kann ich denn nun eine Werkbank bauen?

    Nur zur Info. Kürzlich habe ich eine 99 Jahre alte Hobelbank entsorgt. Das Untergestell war komplett aus Fichte. Das Teil hat bis zum Schluss einwandfrei funktioniert. So ganz verstehe ich nicht, warum man Untergestelle nicht aus Fichte bauen soll. Gruss, Mishar
  2. Tips zur Bandsäge

    Vielen Dank für eure Erklärungen. Derzeit habe ich das 19mm Blatt drin - schneidet gut u. sauber, wobei mir der Vergleich fehlt. Werde als nächstes mal das 10mm Band testen. Gruss, Mishar
  3. Tips zur Bandsäge

    Gestern ist die Hammer Bandsäge 4400 geliefert u. installiert worden, incl. 3 Bandsägebätter ( 6mm, 10mm u. 19mm) 6mm fuer Kurvenschnitte 19 mm für gerade Schnitte aber 10mm ??? für was wird dieses Band verwendet ? Viele Grüsse, Mishar
  4. Doppelgehrungsanschlag

    Sieht echt Klasse aus !!! Hast du hier feste Anschläge bzw. fest montierte Nutsteine oder muss der Anschlag jedesmal einjustiert werden ? Gruss, Mishar
  5. Doppelgehrungsanschlag

    Hallo Tom, ein Bild v. deinem selbstgebauten Gehrungsanschlag wuerde mich schon interessieren. Viele Gruesse, Mishar
  6. Doppelgehrungsanschlag

    Stefan, gibt es dazu auch eine Bauanleitung ? Gruss, Mishar
  7. Doppelgehrungsanschlag

    Da ich mich fuer einen Doppelgehrungsanschlag interessiere, wollte ich mal fragen ob jemand so ein Teil verwendet. Wie gut kann man damit arbeiten ? Ist die Anschaffung empfehlenswert ( die Teile sind nicht billig) ? Weiss jemand ob es einen Doppelgehrungsanschlag gibt, der auf die...
  8. Scheppach Kantenschleifmaschine KSM 2500

    Hat niemand Erfahrung mit dem Gerät ? Wäre keine Empfehlung für Scheppach...:( Gruss, Mishar
  9. Scheppach Kantenschleifmaschine KSM 2500

    Hallo, da ich mich fuer den "Scheppach Kantenschleifer KSM 2500" interessiere, wollte ich hier mal fragen ob jemand die Maschine im Einsatz hat u. ob er damit zufrieden ist. Vielleicht gibt es ja ein paar Erfahrungen zu dem Geraet. Danke u. viele Gruesse, Mishar
  10. Holzdecke: ölen oder wachsen?

    In meinem Haus hatte ich fast alle Raeume mit Holzdecken ausgestattet. Einige Holzdecken habe ich mit farbloser Innenlasur gestrichen, mit UV Schutz. Nach 15 Jahren kann ich sagen - es gibt keinen Grund eine Holzdecke zu streichen, ausser man möchte farblich etwas machen. Nachgedunkelt sind...
  11. Tips zur Bandsäge

    Habe nochmals den "Transportweg" fuer die Bandsäge genau ausgemessen. Ich musste leider feststellen, dass die groesseren Teile wie Holzkraft 533 S od. Felder FB 540 od. die 600er fast nicht in meinen Keller zu bringen sind. Also habe ich mich heute für eine Hammer 4400 entschieden. Kommt...
  12. Kauf einer Kombinierten -was beachten?

    Ich habe 1991 eine Felder BF6/31 gekauft (5-fach Kombi) Die hat bereits 3 Motoren, wie auch heute noch die modernen Kombis. Die Maschine ist gut verarbeitet und zuverlässig. Die Schrägstellung der Kreissäge halte ich schon für nötig (Gehrungen) Gruss, Mishar
  13. Wie entsorgt ihr den Inhalt der Absaugung ?

    Fritz, wie machst du das ? Wechselst du jedesmal den Sack der Absauganlage wenn du Spanplatten schneidest, und dann wieder zurueck bei Massivholz ? Gruss, Mishar
  14. Wie entsorgt ihr den Inhalt der Absaugung ?

    Ihr wohnt leider zu weit weg....;) Gruss, Mishar
  15. Möbel aus Paulowina Holz

    Hi, vielen dank fuer eure Tips ! Also fuer Wohnmoebel werde ich das Holz nicht verwenden. Aber fuer den Keller muss ich noch ein paar Teile fertigen. Fuer ein Keller-Wandschraenkchen das nur selten benutzt wird, sollte es wohl funktionieren. Versuch ich mal. Schubkaesten aus diesem Holz...
  16. Möbel aus Paulowina Holz

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu Pauwolina Holz. Gestern habe ich (wieder mal) einen Schrank für den Hobbyraum (wird derzeit saniert) gebaut. Da Zuhause nicht genügend Material vorhanden war, musste ich vorher in den Baumarkt. Dort habe ich billige Materialen (Spanplatte)...
  17. Dominodübel

    Ich dachte mir, dass man DAS in Suhlendorf denkt :D Gruss, Mishar
  18. Dominodübel

    Wenn du in der Nähe wohnen würdest, würde ich dir gerne die Hälfte schenken. Aber Suhlendorf...ist leider das andere Ende der Welt ;) Gruss, Mishar
  19. Dominodübel

    Na im Hobbyraum, bei der Fräse. Den Systainer mit den Dominos kann ich aber auch im Heizungsraum lagern. Kein Problem. Probier ich mal aus. Danke u. Gruss, Mishar
  20. Dominodübel

    Heiko, die spezial-Dominos habe ich schon - nur noch nicht fuer alle Groessen. Mit Uebermass fraesen.... habe ich mich schon herangetastet. Danke > vorn u. hinten passend, der Rest mit Uebermass. Ist doch schon ein guter Anhaltspunkt. Bin noch ziemlich neu mit der Dominofraese. Passt...
Oben Unten