Suchergebnisse

  1. welaloba

    Suche Bedienungsanleitung Festo OF2e bzw OF900e

    Dann wünsche ich viel Spaß mit dem unkaputtbaren Maschinchen. Gruß Werner
  2. welaloba

    Suche Bedienungsanleitung Festo OF2e bzw OF900e

    Ich habe jetzt ein PDF hergestellt, vielleicht ists ja noch von Interesse. Gruß Werner
  3. welaloba

    Suche Bedienungsanleitung Festo OF2e bzw OF900e

    Hat sich erledigt. Werner
  4. welaloba

    Suche Bedienungsanleitung Festo OF2e bzw OF900e

    Ich schau nachher mal nach. Habe die OF 900 e, vielleicht auch das Heft dazu. bitte etwas Geduld. gruß Werner
  5. welaloba

    Leder mit Holz verkleben

    Mein Polsterer / Lederfachfuzzi hat mich belehrt, dass sich das Leder beim Aufkleben etwas ausdehnen kann. Also die Platte auf Maß schneiden, nach Trocknung Leder entweder nach unten umschlagen und dort ebenfalls verkleben oder aber mit scharfem Messer abschneiden. Gutes Gelingen Werner
  6. welaloba

    Alten Lehnstuhl neu verleimen und polstern - Tipps und Einschätzungen erbeten

    Ich bringe noch mal den Spanngurt ins Gespräch, den finde ich ganz ideal bei den Armstühlen mit Rundung hinten. Gruß Werner
  7. welaloba

    Furnierte Tischplatte aufbereiten / Macken beheben

    1. Furnier komplett abschleifen, Sorry, das muss jetzt raus: Furnier komplett runterschleifen, schon kommt die Spanplatte zum Vorschein. Gruß Werner PS: Da geht nur abwaschen und neu lackieren. Ist was für die Lackierkabine
  8. welaloba

    Alten Lehnstuhl neu verleimen und polstern - Tipps und Einschätzungen erbeten

    Es ist schon fast alles gesagt. Aber: beim Leim entfernen hilft der Heißluftfön, beim neu Verleimen geht hier nur Fischleim. Hilfreich beim Sitzrahmen ist ein kräftiger Spanngurt. Fischleim lässt genug Zeit, um alle Verbindungen gleichzeitig zu keinen. Grüsse Werner
  9. welaloba

    Stuhlsitzfläche mit Untergestellt verbinden

    Moin, das kommt wohl auf den Stuhl an - spendiert du mal ein Foto von deinem Projekt? Grüsse Werner
  10. welaloba

    Eigenartige Holztruhe

    Hallo, hier und da Abziehbilder dürfte stimmen. Sonst ists wohl Malerei. Das Craquelé musst du lassen, da würde ich auch nicht dran rummalen. Ich würde mit Künstleracrylfarben und sehr spitzem Pinsel die Fehlstellen an Kanten und Leisten / Profilen nachmalen. Anschließend mit klarem Schellack -...
  11. welaloba

    Leim mit höchster klebekraft?

    Ich vermute, dass Kremer auch den kanadischen verkauft. Auch dort gibts den Leim in 25 Kilo - Eimern. Gruß Werner
  12. welaloba

    Möbel effizient abschleifen

    Kann ich nichts zu sagen, Dünnschichtlasur habe ich noch nie verwendet Werner
  13. welaloba

    Leim mit höchster klebekraft?

    Ich liebe meinen kanadischen "high tack fish glue" - auch für Verleimungen von neuem Holz. Gruß Werner
  14. welaloba

    Möbel effizient abschleifen

    Produktvorschläge: Abbeizer : Ilka Rapid Abbeizpaste, die verwende ich für Nitrolacke, was bei dir wahrscheinlich der Fall ist. Sonst umsehen bei Deffner und Johann, da kannst du dir ein System zusammenstellen. Gruß Werner
  15. welaloba

    Möbel effizient abschleifen

    Zitat: Ich hätte den Tisch lasiert, weil ich Lasur da habe, und dann komplett lackiert. Die Lasur würde hier primär der Farbgebung dienen. Falls das ne ganz dumme Idee ist, lasse ich mich gerne belehren. Es handelt sich um eine Dünnschichtlasur von Bondex für den Aussenbereich. Mein Kommentar...
  16. welaloba

    Restauration Jagdsymbole

    Moin, kannst du Bilder einstellen? Gruß Werner
  17. welaloba

    Verschenke gegen Porto "Das große Buch vom Holz"

    Ist dann erledigt. Denke ich.
  18. welaloba

    Idee zum Zerlegen von Stühlen

    Leimen würde ich jedenfalls mit Fischleim. Ganz im Vertrauen: Es begegnen mir schon mal Stühle, an denen furchtbar viel rumrepariert wurde, die auch nicht wirklich wertvoll sind. Da nehme ich als "letzte Ölung" einen 1K PUR Leim von Jowat, der füllt alle Hohlräume. Deine Eichestühle gehören...
  19. welaloba

    Verschenke gegen Porto "Das große Buch vom Holz"

    Hallo, das Buch ist mir zugeflogen, Ausgabe von 1976, Edition Atlantis. Gewicht 1,4 Kilo, Abzugeben gegen 5 Euro Porto. Nachricht per PN Gruß Werner
  20. welaloba

    Idee zum Zerlegen von Stühlen

    Moin, ich nehme bei dem Modell erst mal die Sitze ab, sind oft geschraubt... ??? Mit Bankhaken auf der Bank gaaanz vorsichtig auseinanderziehen. Vorher Nägel ziehen; Wie beschrieben: Bisschen freistemmen, dann mit umgeschliffenem Seitenschneider ziehen, so mach ich das gewöhnlich. Die...
Oben Unten