Suchergebnisse

  1. welaloba

    Getrockneter Leim aus Kleidung

    Ponal wasserfest löst du vielleicht mit Dichlormethan. Aber wenn du das nicht im Haus hast, fragtsich, obs den Aufwand lohnt. Gruß W.
  2. welaloba

    Getrockneter Leim aus Kleidung

    Kommt erst mal auf die Sorte an. Weisst du das?
  3. welaloba

    Alten Schrank wie auffrischen

    Hallo, ich kenne solches Schadenbild eigentlich nur bei Wasserschäden - Wasser kommt von oben, bringt etwas Deckenanstrich oder Gipspartikel mit usw. wobei das an dieser Stelle schon Spekulation ist. Vielleicht kann die Frau was dazu sagen. Wenn das so bei ihr nicht passiert ist: Wurde mal...
  4. welaloba

    Weißen Schrank wieder auf antik trimmen

    Das Problem sind ja die Vergoldungen. Wahrscheinlich geht das Nachmalen / Umfärben nur von Hand mit Pinseln. Ich vermute. wenn das Gold abgeklebt wird, kommts nachher mit hoch. Denkbar wäre auch, wenn sich die vorhandenen Lacke (Weiß und Gold) vertragen, mit etwas dunklerem Schellack spritzen...
  5. welaloba

    Kabelgebundene Bohrmaschine

    Moin Jungs, und nein, ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Aber ich stelle jetzt mal meine Empfehlung für eine Nur - Bohrmaschine vor. Baujahr unbekannt, Hersteller sehr wohl; und was kann das Ding? Absolut spielfreie Welle, wirklich diskussionslos nix, Borfutter 8 mm, 2 Gänge, ganz gewiss nur...
  6. welaloba

    Mein Lieblingsholz Thread

    Mein Lieblingsholz bei antiken Schränken ist immer noch Nussbaum. Mein zweitliebstes Holz war lange Jahre das von der Straße (Sperrmüllmöbel) Heute noch habe ich einiges davon archiviert, kommt immer wieder mal zum Einsatz. Gruß Werner
  7. welaloba

    Wieder einmal Holzarbeiten der anderen Art

    Glück gehabt!
  8. welaloba

    Holztisch Reparatur

    Noch ein Tübchen Senf: Wichtig ist, dass die rechte Zarge gleichzeitig mit der gebrochenen Traverse ins Hinterbein geleimt wird. An der Stelle wäre natürlich Knochenleim angesagt, aber ein kleines Fläschchen Fischleim wäre die bessere Lösung. Grüße Werner
  9. welaloba

    Wieder einmal Holzarbeiten der anderen Art

    oh wow, look at that accident
  10. welaloba

    Holztisch Reparatur

    Lothar Jansen-Greef - schön, dass er mit seinem langen Gespräch auch noch Geld verdient. Und der Vortrag: Wirklich hoch wissenschaftlich, danke dafür. Würde einem Laien nie den Vorschlag mit Knochleim machen. Gruß Werner
  11. welaloba

    Holztisch Reparatur

    Da melde ich mal leichte Zweifel an. So einen frischen Bruch kann er ganz einfach mit Weißleim verleimen. Gruß Werner
  12. welaloba

    Wieviele Löcher sollte ein Holzbohrer schaffen?

    Schon mal einen Bohrer nachgeschärft? Werner
  13. welaloba

    OSB Platten schwarz lackieren. Muss geschliffen werden?

    Ich gebe Winfried recht, ich würde auch vorher spachteln, am liebsten mit 2K Autospachtel. Das aber nur, weil ich die Struktur von OSB grundsätzlich nicht mag. Kosten: Schätze 500 - 1000 gramm Spachtel plus die Zeit, das Ganze wieder zu schleifen. Danach gehts wohl immer noch nicht ohne Primer...
  14. welaloba

    Knochenleim PLATTEN zu verkaufen

    Grüß dich - Markklöße alle gegessen? Nuthobel habe ich keine mehr, Nuten gehen auf der Kreissäge. (wegduck) Ich zeige einen Teil meiner verbliebenen 36 Stück Profilhobel, alle mehr oder weniger oft genutzt beim Restaurieren, ergänzen, vervollständigen von irgendwelchen alten Kisten. Dabei auch...
  15. welaloba

    tadaa

    Du wirst all die Fragen hören, die sonst keiner hören will....
  16. welaloba

    Beidseitiges Ölen in einem Durchgang / Malerpyramiden

    Moin, bei Einlegeböden drehe ich in die kurzen Enden - die, die man nachher nicht sieht, je 2 Schrauben rein, die sind zum Anfassen und zum Aufstellen. Schrauben lang genug nehmen: Man kann das Teil an eine Wand anlehnen. Geht auch gut zwischen 2 Unterstellböcken. Gruß Werner
  17. welaloba

    Knochenleim PLATTEN zu verkaufen

    Moin, das sieht nach Rep. mit Knochenleim aus. Verrätst du noch was über diesen Hobel? Macht der Schlitze? Gruß Werner
  18. welaloba

    Knochenleim PLATTEN zu verkaufen

    Moin, die PLatten sind jetzt alle. Gruß und gutes neues Jahr Werner
  19. welaloba

    Klavierhocker restaurieren - Zerlegen, Leimen und Oberflächenbehandlung

    Hallo, von unten durch den Fuß bohren erfordert große Präzision. Auch erhitzen ist nicht zielführend. Da können weitere Risse entstehen. Ich würde, wie schon erwähnt, eher die Füße unter der Sockelplatte absägen, die Dübel ausbohren und nach Fertigstellung der Oberfläche neu verdübeln...
  20. welaloba

    Furnierschaden - Ursache?

    Ich bin raus. Bis bald mal wieder Werner
Oben Unten