Suchergebnisse

  1. welaloba

    Bits und co

    Ich kaufe Bits immer nach Bedarf. Letzter Einkauf bei Würth für die Assyschrauben ist aber schon paar Jahre her. Ich benutze Assy orange und pink, sowie drei Größen pZ Bits. Die restlichen Varianten, die man fast nie braucht, kamen in einem gelben Kästchen von Aldi. Gruß Werner
  2. welaloba

    Gehrung beim Rahmenbau geht auf

    Ich gebe noch ein Option zum Besten: Der Rahmen in den Bildern ist aus Nadelholz mit Mahagonifurnier und stammt ca. von 1830, lässt sich nicht so genau sagen. Kam als Wasserschaden zu mir. In einem Bild siehst du gut, dass die Gehrung etwas offen ist, und schlau waren die biedermeierlichen...
  3. welaloba

    Gehrung beim Rahmenbau geht auf

    Dein Holz scheint zu feucht und schrumpft in der Breite, sobalds zwei Wochen wärme bekommt, sieht man auch an alten Bilderrahmen. Gruß Werner
  4. welaloba

    Sekretaerband/ Zapfenband fuer Trapez-Klappe

    Ich habe jetzt ein Sekretärband fotografiert. Beschreibung: Ist vielleicht übertrieben lang, Drehpunkt da, wo die Klappe im Korpus ruht. (mm Bolzen in einer Platte - diese seitlich im Korpus verschraubt. Das Band ist nach hinten rechtwinklig verlängert und hat einen angeschweißen Anschlag, der...
  5. welaloba

    Sekretaerband/ Zapfenband fuer Trapez-Klappe

    Wieviel schmäler ist denn deine Klappe oben? gibt es einen Anschlag?
  6. welaloba

    Hockerbein - Leim und Vorgehen

    Hallo Johannes, der wird echt steinhart, quillt leicht auf, Werkstücke müssen weigstens fixiert werden. Spanngurt, Fahrradschlauch, wie auch immer. Siehe Fotos - damit sollte alles gesagt sein. Gruß Werner
  7. welaloba

    Hockerbein - Leim und Vorgehen

    Moin, wenn ich PU Leim, den Schweizer faserverstärkten zum Stühle leimen nehme, ist das immer eine "letzte Ölung". Muss hier nicht sein. Gruß W.
  8. welaloba

    Hockerbein - Leim und Vorgehen

    Hallo, du solltest bedenken, dass hier ursprünglich Knochenleim verwendet wurde. Ponal erreicht in diesem Fall in 99 % der Fälle keine Haftung. Also: Ponal muss wieder abgenommen werden, Fischleim besorgen - kleinstes Gebinde - und erneut zusammendrücken. Du könntest beispielsweise unten an der...
  9. welaloba

    Sekretaerband/ Zapfenband fuer Trapez-Klappe

    Das habe ich mit beim Schlosser ums Eck machen lassen. Gruß Werner
  10. welaloba

    Welches Holz passt am besten zu Apfelholz

    Kernbuche? Was soll das sein? Wie wäre es mit Normalbuche für Schübe - Seiten und Hinterteil, Boden eher Sperrholz 6 mm. Wird ja wohl nicht so riesig... Gruß Werner
  11. welaloba

    Restaurierung

    Alles zu viel Gedöns. Entweder freistemmen und mit Spitzzange rausdrehen oder aber drin lassen und neue Schraube gleich daneben, also etwas schräg reindrehen. Wegduck sagt Werner PS: Der Vorschlag mit der Minilochsäge klingt auch gut, dann lässt sich nachher ein Dübel einleimen.
  12. welaloba

    Eine Frage an die Macher von Sägefurnier

    Kann sein, ich habe bei der Beschreibung der Vorgehensweise von Peter was verwechselt. Möglicherweise hat er mir Bretter gesägt, die im Anschluß schon eine gute gehobelte Seite hatten. Ist schon paar Jahre her, dass ich ihn deswegen besucht habe. Gruß Werner
  13. welaloba

    Eine Frage an die Macher von Sägefurnier

    Holzopa hat die schöne Seite des künftigen Sägefurniers durch die Abrichte geschoben und dann gesägt. Usw: Abrichten - sägen usw War mein Erlebnis Gruß Werner
  14. welaloba

    Stark beanspruchten Esstisch wasserabweisend und wartungsarm behandeln?

    genau, ich habe vor Jahren Treppenstufen mit Bona Traffic 2k gerollt, auch ohne die empfohlene Grundierung. Hält wunderbar. Von Lasur als Grundierung kann ich auch nur abraten, das kann sehr unübersichtlich werden.
  15. welaloba

    Welchen Lack für antike Möbel?

    Danke für das Bild. Ist ja doch gelungen. Gruß Werner
  16. welaloba

    Restaurierung/Aufarbeitung alter Kleiderschrank

    Wenn ich das zu tun hätte: Verzierungen sind meist genagelt und können abgenommen werden. Türen abschrauben, (ja, ist beschwerlich) evtl. Seitenfüllungen ausbauen, Spiegel rausnehmen, Beschläge runter. Vorgefundenen Lack mit Alkohol oder eher Waschverdünnung komplett abwaschen und neu lackieren...
  17. welaloba

    Welchen Lack für antike Möbel?

    Ich trage Schellack (wachsfrei 150 Gramm Harz auf 850 ml Alkohol) schon mal mit einer SATA Minijet mit 1,1 Düse und relativ wenig Druck ca. 2,0 bar oder weniger auf. Bei ganz dünnem Auftrag kann mans so lassen. Weiterpolieren oder wachsen. Gruß Werner
  18. welaloba

    Stark beanspruchten Esstisch wasserabweisend und wartungsarm behandeln?

    Ich werfe da als 2k Variante mal bona traffic in den Ring. Zu bekommen ab 1 Liter. Glänzt aber nicht.
  19. welaloba

    Welchen Lack für antike Möbel?

    Für mich sieht das aus wie Spritzpistole und Schellack. (Nur meine Meinung) wenn du da schleifst, wovon ich weiterhin abrate, musst du jedenfalls nachpolieren. Gruß Werner
  20. welaloba

    Welchen Lack für antike Möbel?

    Das klingt jetzt so, als habe der Bearbeiter allen Lack abgebeizt und das Bett neu beschichtet, womit auch immer. Abgebeiztes Mahagoni ist natürlich dunkelrot. Alte Schellackflächen verblassen, werden hier und da auch mal trübe, so kommen helle Flecke zustande. Ausserdem ist im Lauf der...
Oben Unten