Eigenartige Holztruhe

Tarbais

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2019
Beiträge
11
Ort
Räbke
Hallo, heute habe ich meiner Tochter eine hübsche "Schatzkiste" besorgt.
Ich möchte hier nur die gröbsten Fehlstellen ausbessern und die alte Patina unbedingt erhalten.
Im Moment bin ich mir noch nicht sicher, ob die künstliche Holzmaserung aus Bierlasur/Lack , oder aus etwas anderem besteht.
Doch am meisten geben mir die kleinen Muster Rätsel auf, - wie wurden diese Bildchen aufgebracht? Und waren diese von Anfang an da, oder wurden sie nachträglich aufgebracht ?
Die Linien sehen aus wie aufgemalt, aber können diese Muster aufgedruckt sein, oder gab es früher schon Tattoos für Möbel ?
Die Truhe selbst scheint schon ziemlich alt zu sein und das Schloss dazugehörig, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Griffe und Beschläge original sind.
(Die Kiste wird noch 2 Monate im Wintergarten bleiben müssen, da dort dann mehr als 60° Grad herrschen, da ich mir nicht sicher bin ob die Bewohner bereits wirklich schon alle verstorben sind :emoji_slight_smile:
LG
DSC_0015.JPG DSC_0014.JPG DSC_0022.JPG

DSC_0006.JPG
DSC_0023.JPG
DSC_0013.JPG
 

Tarbais

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2019
Beiträge
11
Ort
Räbke
hier noch ein Bild vom Schloss, - ich musste es entfernen, da jemand nachträglich viel zu lange Nägel benutzt hat.
DSC_0035.JPG
 

Anja66

ww-birke
Registriert
18. November 2019
Beiträge
64
Ort
München
Trotz weitgehender Ahnungslosigkeit tippe ich auf Abziehbilder, die wurden im 18 jdt für Porzellan erfunden und im 19. für alles mögliche andere z.B. Holz weiterentwickelt.

Hübsches Teil.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.579
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, hier und da Abziehbilder dürfte stimmen.
Sonst ists wohl Malerei. Das Craquelé musst du lassen, da würde ich auch nicht dran rummalen. Ich würde mit Künstleracrylfarben und sehr spitzem Pinsel die Fehlstellen an Kanten und Leisten / Profilen nachmalen. Anschließend mit klarem Schellack - wenn nötig, gaanz dünn überstreichen, aber eigentlich nur, wenns lose Stellen im Anstrich gibt.
Die Griffe und Schilder sehen eigentlich ganz gut aus. Kannst du die umgeschlagenen Splinte der TrageGriffe innen in der Truhe fotografieren, (falls nicht tapeziert)
Gruß Werner
 

Tarbais

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2019
Beiträge
11
Ort
Räbke
Danke für eure Infos, ich hätte nie gedacht, das es solche Bildchen bereits damals gab.
Leider keine Splinte, worüber ich eigentlich sehr enttäuscht war,- und ich wollte sie erst dort lassen, aber meiner Tochter gefiel die Truhe so sehr...
Diese rissige Struktur finde ich auch klasse, die werde ich auf jeden Fall versuchen zu erhalten.
(habe noch mal schnell zwei Bilder von innen im dunkeln gemacht)
Unbenannt.PNGtruh-001.jpg Unbenannt.PNGtruh2.PNG
 
Oben Unten