Suchergebnisse

  1. HC 260 einstellen und Hobelschlag

    Jaaa das ist immer so ein bisschen hin und her mit der Einstellerei. Zieht man die Sechskantschrauben fest verändert sich plötzlich wieder die Höhe der Messer und umgekehrt...:mad: Bisschen geduld ist bei den "kleinen Heimwerker" Maschinen gefragt. Ich persönlich finde es einfacher die...
  2. HC 260 einstellen und Hobelschlag

    Ich denke dass deine Hobelmesser einfach noch zu weit hoch stehen. Dadurch entsteht der Hobelschlag an deinem Werkstück. Ich stelle meine Messer immer so ein, dass ich ein Stahllineal auf den Abgabetisch lege und die Messer dieses Lineal gerade so kratzen
  3. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    An sowas habe ich auch schon gedacht.. Bisher kann ich auf jeden Fall sagen, es ist alles dran und es wurde an alles gedacht. Der Teufel steckt im Detail, dir Verarbeitung ist überall etwas lieblos. Hier und da muss man nochmal ein Grat von der Fertigung entfernen oder ein Winkel/Schraube...
  4. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    @ Harald und Ben !! Lob und Anerkennung! Vielen Dank für die Antworten
  5. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    Im Anhang seht ihr drei Bilder welche den Einstellmechanismus zeigen. Die zwei M6 schrauben unter dem Schiebetisch ermöglichen die Höhe als auch die Neigung einzustellen. Die einzelne M6 Schraube im oberen Bereich stellt den Abstand Schiebeschlitten - Sägeblatt ein.
  6. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    Auf die Gefahr hin jetzt zerissen zu werden oder eine neue Diskussion loszutreten :D Es handelt sich um um eine Holzmann TS315 mit 1500er Schiebeschlitten. Die Säge ist wirklich sehr schwer und massiv gebaut, bin eigentlich auch gegen diese Art von Werkzeug, aber da Online Kauf, bin ich ja...
  7. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    OK vielen Dank erstmal für deine Antwort!! Öffnend einstellen damit das Werkstück gerade nicht mehr die hinteren aufsteigenden Zähne berührt?? Oder ist das vernachlässigbar? Prüfst du die Parallelität deines Schiebeschlitten mittels Messuhr?
  8. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    Moin zusammen, Nach dem Kauf meiner Formatkreissäge bin ich gerade dabei diese bestmöglich einzustellen. Ich bin nun an dem Formatschiebetisch und Rätsel immer noch etwas wie ich diesen am besten einstellen kann. Der Abstand Sägeblatt zur T Nut des Maschinentisch stimmt. Wie gehe ich...
  9. Kaufberatung tk

    Hallo, grundsätzlich: Leistung ist durch nichts zu ersetzen!! Aber in deinem Fall handelt es sich glaube um den gleichen Motor mit unterschiedlichen Watt Angaben sprich: S1: 3,1 kW S6: 2,8 kW Diese Angaben geben die Leistung bei einer bestimmten Nutzung wieder. Sollte ich...
  10. Abrichthobel, günstige Qualität?

    Hallo, eins vorweg: lass bitte die Finger von woodstar 85 oder ähnlichen Herstellern mit gleicher Bezeichnung. Diese kleinen ADH sind alle Schrott, und das meine ich wirklich. Meine erste Hobelmaschine war diese Maschine. Da gibts keinerlei Einstellmöglichkeiten, die Tische laufen im...
  11. Kopierhülse für Oberfräse

    Laut deinerm PDF Anhang ist deine Fräse von Workzone, dies ist selbst keine Firma sondern nur ein Handelsname des Aldi Werkzeug. Sehr oft steckt da die Firma Einhell dahinter, deren Produkte oft identisch sind. Guck dich mal in dieser Richtung um
  12. Frage zu meiner Elektra Beckum PK255

    Gude, vielleicht sind die Kontermuttern, mit denen das Sägeaggregat ausgerichtet wird, festgezogen oder verkantet und dadurch entstehen woanders Spannungen die dazu führen, dass das Sägeblatt sich "biegt"
  13. Flachdübelfräse - Makita oder DeWalt

    Gude, um mal eine weitere Maschine ins Spiel zu bringen: Die Bosch GFF
  14. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Auf der einen Seite liegt der Winkel an und es ist kein Lichtspalt sichtbar. Lege ich den Winkel an die Seite, welche mit Parallelanschlag gesägt wurde beträgt der Lichtspalt im Winkel knapp 1mm, vllt auch etwas weniger, aber schon sichtbar
  15. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Ich habe das ganze eben nochmal getestet und eure Tips mit einbezogen. Ich bilde mir ein das Ergebnis ist etwas besser geworden, es ist sicherlich die Kombination aus allem: Klemmung des Winkelanschlags, spiel im Lauf des Schiebeschlittens, leichtes wegdriften des Parallelanschlags. Letztlich...
  16. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Die Platte wurde mit einem 400mm langen Winkel, welcher durch umschlagen überprüft ist, geprüft. Allerdings habe ich noch nie wirklich die gerade auf einen leichten Bogen überprüft. Möglich dass sich dort ein Fehler einschleicht. Danke Euch bis dahin!
  17. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Es handelt sich um die Elektra Beckum PK 255, Parallelanschlag ist schätzungsweise 60cm Der Prüfling hat ungefähr die Maße 300x600mm
  18. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Hi Michael, natürlich könnte ich Seite 3 auch per Schiebeschliten zurechtsägen, allerdings bin ich immer davon ausgegangen dass sägen am Parallelanschlag genauer ist da sich am Schiebeschlitten der Winkelfehler addiert. Ahnlich der 5 schnitt Methode. ich gehe auch von einem Winkelfehler am...
  19. 90° Winkel Schiebeschlitten / Parallelanschlag unterschiedlich

    Tag zusammen, Ich weiß nicht so recht, ob ich ein Verständnisproblem oder tatsächlich ein Einstellungsproblem habe. Zum Sachverhalt: Ich besäume irgendeine Platte am Schiebeschlitten meiner TKS und erstelle mir eine Bezugskante (Seite 1) Diese Bezugskante (Seite 1) lege ich nun am...
  20. Absaugung PK 255

    Der Abzweig für die Spanhaubenabsaugung ist am original Absaugstutzen integriert und wird mittels 50mm Schlauch nach Oben geführt. Zu dieser Feinstaubpatrone: Eine ganze Zeit lang gab es diese Filter mal auf ebay und amazon für etwa 140€. Ich bin auch noch am überlegen mir so eine zuzulegen...
Oben Unten