Suchergebnisse

  1. PK 250 gegen PK 255

    Hallo Stefan, ich hoffe du liest noch mit. Wie hast du es geschafft einen anderen Schiebeschlitten an deiner PK 255 zu montieren? Gruß Max
  2. Absaugung PK 255

    230V reichen für eine Heimwerkerwerkstatt und die dort anfallenden Arbeiten aus. Diese 150€ Anlagen haben eine erstaunlich gute Absaugleistung und ich bin sehr zufrieden. Ich habe die Zipper Asa 550, aber die Modelle sind eigentlich alle baugleich. Eins haben alle Absaugungen gleich, im...
  3. Absaugung PK 255

    Ist eine Einschaltautomatik unbedingt erforderlich für dich? Sicher, es ist sehr bequem,aber für ~130€ kann ich oft den Schalter drücken. Es sei denn, deine Absaugung steht komplett in einer anderen Ecke. Ich habe versucht die Säge und die Absaugung so gut wie möglich im Raum zu planen und...
  4. Absaugung PK 255

    Hallo Thomas, Mit einem Staubsauger von unten und Oben abzusaugen funktioniert nicht wirklich gut. Der Volumenstrom von einem Werkstattsauger reicht nicht aus, um die "großen" Saugwege der Pk 255 zu bedienen. Hatte Anfangs das gleiche Problem mit meinem Werkstattsauger. An der Spanhaube...
  5. Einzugsrollen Scheppach HM1 erneuern

    Bei meiner Maschine waren auch alle Federn gleich dick. Zur Montage der Federn habe ich mir eine zweite Person zur Hilfe genommen. Die eine Person greift mit einer Wasserpumpenzange die Feder am unteren Ende und versucht sie für einen kurzen Moment kräftig nach oben zu schieben. Die zweite...
  6. Kreissäge in den Keller transportieren

    Nur als Richtwert für dich: Für Meine Blaue EB PK 255 Bauhjahr 2003 mit Schiebeschlitten, sehr verschmutzt, habe ich 300€ gezahlt,war eine Haushaltsauflösung und daher war der Besitzer über jedes Geld dankbar. Der Parallelanschlag wird nur einseitig geklemmt, das ist richtig, aber der hält sehr...
  7. Elektra Beckum HC 260 Absaugung

    Hallo Robert, die original Absaughaube wird eingesetzt, mit dem Dickentisch festgeklemmt und guckt mit dem Absaugstutzen Richtung Aufgabetisch. Funktioniert sehr gut. Solltest du es dir nochmal überlegen, die originale zu kaufen, musst bei dem Modell HC 260 C gucken. Bei allen anderen...
  8. Kreissäge in den Keller transportieren

    Ich habe auch die Pk 255 in blau, Baujahr 2003 und die ist noch made in Germany. Bin sehr zufrieden mit der Säge, 230 V Variante mit 2 kW. Mit dem richtigen Sägeblatt schneidet die auch alles, Bohlen kein Problem. Die Säge lässt sich sehr gut zerlegen, sogar die Beine sind schnell...
  9. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Papierblattmethode? Klingt interessant, davon habe ich noch nie gehört, kenne auch nur die Linealmethode. Könntest du mir die Papierblattmethode kurz erklären? Dank dir
  10. Pünktchen auf Lasurschicht

    Hallo Achim, hast du während deinen Arbeiten mit Silikonspray hantiert? Muss nicht zwangsläufig direkt an den Fenstern passiert sein, sondern irgendwo in der Werkstatt reicht u.U. schon aus. Das Silikonspray verhindert die Farbaufnahme an den betroffenen Stellen. Das wäre meine erste...
  11. Tischverbreiterung der PK 255

    Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach der Tischverbreiterung für meine Elektra Beckum PK 255, baujahr 2009. In den vielen Shops findet man die Tischverbreiterung mit dem Hinweis bis Baujahr 2008. Gibt es wesentliche Unterschiede zu den neuen Modellen bzw. gibt es überhaupt eine...
Oben Unten