Suchergebnisse

  1. Felder\Hammer Ankauf von gebrauchten

    Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt: Hat schon mal jemand eine Maschine bei Felder in Zahlung gegeben und sich im Gegenzug eine neue ausgesucht? Mich würde vor allem die Zahlungsmoral als auch die Abwicklung an sich interessieren. Manchmal scheint es mir so, als würde Felder die...
  2. Felder\Hammer Maschine in Zahlung geben

    Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt: Hat schon mal jemand eine Maschine bei Felder in Zahlung gegeben und sich im Gegenzug eine neue ausgesucht? Mich würde vor allem die Zahlungsmoral als auch die Abwicklung an sich interessieren. Manchmal scheint es mir so, als würde Felder die...
  3. Sägeblatt 260 x 30 statt 254x 30 an GTS 10 XC

    Hallo Joachim, so viel ich weiß ist der Spaltkeil bei der Säge nicht verstellbar und da dieser schon recht nahe an dem Sägeblatt anliegt vermute ich dass dein 260er Blatt mit den Zähnen den Spaltkeil berührt. Mein Tip, frag mal im blauen Bosch Forum...
  4. Kleine Plattenwerkstoffkunde

    Interessante Frage, da schließe ich mich an. Bisher war ich immer der Überzeugung das Möbelbauspanplatten kleinere Partikel haben und diese dichter gepresst sind, als die Verlegeplatten. Somit auch stabiler.
  5. Tischkreissäge FI fliegt beim Start

    Wenn der FI fliegt geht irgendwo der Strom gegen Nullleiter, sprich irgendwo ans Gehäuse! Scheinbar liegt da ein Defekt vor, vllt ist ein Kabel bisschen aufgescheuert.
  6. Topfscharnier Türbreite

    moin zusammen! Das mit der Montage hat super geklappt. Eine Folgefrage habe ich dann doch noch. Ist die Berechnung der Türbreite bei einem Mittelanschlag die gleiche oder gibt es dort mehr zu beachten. Ist die Hettich Schablone dafür überhaupt geeignet? Danke euch!
  7. Schalg eines Messers?

    Moin Uli, Miss zu aller erst mal das Spiel direkt an der Welle mit abgeschraubten Flanch. So gehst du sicher ob nicht dein Motor bzw. die Welle selbst einen Schlag hat. Bei mir z.B. habe ich Abweichungen im 1/100tel Bereich, absolut in Ordnung. Anschließend misst du mit Sägeblatt, bei...
  8. Topfscharnier Türbreite

    Moin Carsten, danke für deine schnelle Antwort. Was kann ich unter dem seitlichen Aufschlag verstehen? Ist damit gemeint wie weit die Tür auf dem Seitenteil anliegt?
  9. Topfscharnier Türbreite

    Hallo zusammen! So richtig fündig bin ich noch nicht geworden. In meinem Nächsten Projekt plane ich einen einfachen Kleiderschrank. Die Türen möchte ich mit Topfbänder befestigen. Dazu habe ich mir die Hettich Blue Jig Ankörnschablone gekauft. Grundsätzlich eine feine Sache. Jetzt aber zu...
  10. rollbares Untergestell für HC260

    Guude, ich habe aus 80x80er Balken 4 Stücke a 200mm abgeschnitten und auf Grund der Fußstellung der HC 260 eine doppelte Gehrung ans Ende der Stücke angeschnitten. Ich glaube die Füße haben eine Neigung von 10° Grad in jede Richtung. Die Holzstücke habe ich an die Beine geschraubt und 4...
  11. Abnahmetisch ADH 1626 einstellen

    Hi Rocky! Grundsätzliche Einstellung einer ADH meinst du diese Seite von Heiko Rech?? Heiko-rech.de Wartung einer Hobelmaschine 1. Den Aufgabetisch auf 0mm Spanabnahme drehen. 2. Den Abnahmetisch Parallel und in einer Höhe mit dem auf 0mm gestellten Aufgabetisch einstellen. Nutze...
  12. Holzmann oder Güde ADH ?

    Gude! Ich würde dir die Holzmann empfehlen, auch wenn die Maschinen ähnlich aussehen empfinde ich die Qualität und die Verarbeitung von Holzmann immer noch etwas besser. Ich selbst habe ein FKS von Holzmann und der Service von denen ist echt gut
  13. Holzverarbeitung USA

    Der technische Stand mancher Maschinen mit denen die da arbeiten hatten wir vor ein paar Jahrzehnten. Gerade was das Thema Spaltkeil angeht. Aber auch dort ist glaube gerade ein umdenken zu merken, man sieht immer mehr und mehr die TKS mit Spaltkeil. Viel Interessanter finde ich allerdings...
  14. Schiebeschlitten Formatkreissäge einstellen

    Ich muss leider nochmal das Thema vom Anfang aufgreifen.Wie stellt ihr am besten den Freischnitt fest? Die Tipps mit "eine Platte anschneiden und auf das Geräusch als auch das Schnittbild achten" funktionieren sicherlich gut, allerdings tut man sich als Hobby Holzwerker schwer das richtig zu...
  15. Holzkraft SC 2 classic

    Die SC2 schätze ich von der Qualität und Verarbeitung in etwa der Hammer K3 ein. Lieg ich damit richtig oder ist made in EU doch nicht gleich made in Österreich??
  16. EB PK 255 keine 0° möglich

    Wie schön geschrieben,saubermachen first! Das Sägeaggregat wird in einer Nut geschwenkt, sollten sich da am Ende ein paar Späne gestaut haben, lässt sich das Aggregat nunmal nicht mehr weiter schwenken. Eine einstellschraube bzw. Stopblock gibt es nur auf der Rückseite der Maschine. Vllt auch...
  17. Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

    Ohjee, also spontan würde ich sagen damit hat der Kaiser schon sein Holz abgerichtet.... Sieht ja fast wie ein Selbstbaugestell aus. Wer weiß wie alt diese Maschine ist und was da als nächstes kaputt geht. Ich würde lieber noch etwas in Kleinanzeigen stöbern und auf was neueres warten.
  18. Buche Stühle lasierend weiß ölen oä. ..

    eine weiße Lasur und zwar "Behandla" von Ikea sehr feiner weißer Farbton und modern in der Optik. Habe damit schon einige Möbel lasiert, sieht Klasse aus und ist wirklich von guter qualität
  19. Werkstattplanung, Schalldämmung, Boden entkoppeln

    Hallo Flo, mit Spachtelmasse meinte ich eigentlich einen Art Bodenputz, von der Konsistenz her. Je nach Baumarkt heißt der Reparatur Spachtel, Estrichspachtel o.ä garnicht teuer.. Damit kann man problemlos deine 5 cm "auffüllen und mit einer langen Richtlatte einmal komplett den Boden grob...
  20. Werkstattplanung, Schalldämmung, Boden entkoppeln

    Ich würde den Boden, je nach Gefälle, grob Spachteln und anschließend mit selbst verlaufender Bodenausgleichsmasse ausgießen. Somit erhälst du eine sehr ebene und glatte Fläche. Auf dieser Fläche kannst du nun dein beliebigen Boden aufbringen, oder du lässt es so. Als Vibrationsdämpfung...
Oben Unten