Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Thermodielen richtig verlegen

    Thermoeiche 15mm verkleben? Die Spannung ist bei Thermoeiche schon raus und sie bewegt sich deutlich reduzierter als normale Eiche. Dennoch: Verkleben ist immer ein Verbundprodukt, was für ein Massivholz eigentlich schade ist. Wenn es dennoch sein muss: Dann den Kleber nehmen, den der...
  2. frankundfrei

    Massive Eichendielen

    Eichedielen kaufen und verlegen Wenn Du die Verlegung von einem Handwerker machen lassen willst (wozu ich Dir bei so langen Dielen rate), dann würde ich dem Handwerker auch den Kauf der Dielen anvertrauen (z.B. Thomas Böhme - der weiß was er tut). Wenn er mit seinem eigenen Material kommt...
  3. frankundfrei

    Neuen Parkettboden vor 48h geölt ohne zu padden

    Verlegung .... sorry, ich dachte das waren Einzelstäbe und war irritiert über die Kreuzfugen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  4. frankundfrei

    Neuen Parkettboden vor 48h geölt ohne zu padden

    Eiche Landhausdielen Country Ich bin schon ein wenig über die Art und Weise der Verlegung überrascht. War das ein Erstlingswerk? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Neuen Parkettboden vor 48h geölt ohne zu padden

    Das Öl hat bis zu 70% Kohlenwasserstoff als Verdünner. Gleichzeitig besteht es u.a. aus Alkydharze und Paraffin. Es ist also erklärter Maßen schichtbildend. Für einen bereits mit oxidativ vorgeölten Boden ist es schon ein recht fettes Öl. Da wäre das Pflegeöl eigentlich die bessere Wahl...
  6. frankundfrei

    Brauche Hilfe bei der Auswahl von Landhausdielen

    Landhausdiele - Empfehlung Nussbaum ist ein sehr edles Holz und hat seinen Preis. Ordentliche Qualitäten sind da unter 50,-- Euro auf keinen Fall zu bekommen. Eiche geht schon eher was - aber 50,-- Euro ist da auch etwas knapp angelegt. Natürlich gibt es was - aber es wird zu Kompromissen in...
  7. frankundfrei

    Neuen Parkettboden vor 48h geölt ohne zu padden

    Hartwachsöl auf Eicheboden War die Eiche Country tatsächlich roh oder schon mit Öl etwas vorbehandelt. Ihr schreibt ja was von "oxidativ geölt"? Selbst wenn das Parkett roh war: Nach zwei Aufträgen mit der Rolle sollte das bei Eiche ausreichen und Ihr habt vermutlich mehr ein Problem von zu...
  8. frankundfrei

    Lärche für Möbelbau? Vergrauung vermeiden?

    Vergrauung von Lärcheholz bei Möbel Hallo Helge, es ist richtig, dass Lärche (wie jedes Holz) im Außenbreich mit der Zeit vergraut. Dies geschieht durch die Bewitterung und die UV-Strahlung. Beides erfährt ein Möbel aber nicht im Innenbereich (UV-Strahlung recht gering). Deshalb brauchst...
  9. frankundfrei

    Zuviel Öl beim Parkett ölen

    Eingedicktes Pflegeöl? Ich bin etwas irritiert von Deiner Angabe "dickflüssig". Im Verarbeitungsblatt wird von max 560 gr VOC - also Verdünner gesprochen. Ich unterstelle mal, dass sich da der Verdünner in den zwei Jahren verabschiedet hat und Du eine viel zu fette Konsistenz hattest...
  10. frankundfrei

    Küchenarbeitsplatte (Eukalyptus) richtig ölen

    Eukalyptusholz ölen Für eine Arbeitsplatte aus Eukalyptusholz nehmen wir das Parkettöl - Fußbodenöl, da dieses recht widerstandsfähig im Arbeitsbereich ist. Dieses Öl ist auch nach EN 71-3 geprüft (sog. Speichel- und Lecktest). Der Unterschied zum Leinöl liegt in der Zusammensetzung...
  11. frankundfrei

    Ölfleck auf Sheesham Tisch

    Esstisch aus Sheesham mit Ölfleck Leider feuert das eingezogenen Öl das Holz an und Du wirst dies kaum mehr so neutralisieren können, dass Du nichts mehr davon siehst. Ich würde mit einem Intensivreiniger die Oberfläche abschrubben, mit einem Schleifvlies glätten und anschließend mit dem...
  12. frankundfrei

    Zuviel Öl beim Parkett ölen

    Überöltes Parkett Bei überöltem Parkett ist das Orangenöl durchaus hilfreich. Aber es fehlen bei Dir noch ein paar konkrete Angaben. Neues Parkett (2 Jahre alt) - ist es nun neu oder zwei Jahre alt? - Wenn es zwei Jahre alt ist, mit was wurde es zuvor behandelt? -> Das wäre eine wichtige...
  13. frankundfrei

    Wasserverdünnbares Terrassen- "Öl"?

    Alkydharze im Terrassenöl Der Übergang ist schleichend. So werden Pflanzenöle zu Alkydharzen unterschiedlich stark modifiziert. Es gibt Alkydharzöle die sogar zur Grundierung verwendet werden. Von Ölgrundierungen bis ofentrocknenden Lack ist also mit Alkydharzen alles möglich. Grüße aus...
  14. frankundfrei

    Wasserverdünnbares Terrassen- "Öl"?

    Terrassen-Öl auf Wasserbasis Natürlich subjektiv - aber eben meine persönliche Überzeugung: Im Außenbereich machen die wasserhaltigen Produkte nicht so viel Sinn wie die ölhaltigen. Wasser lässt die Holzfaser quellen. Der eigentliche Schutz entsteht dann auf der Oberfläche und nicht in der...
  15. frankundfrei

    Lärche Fassade und Mai-Tech Lärchenöl NANO

    Lärchenholz schützen Dein Anliegen geht ja in Richtung: Holz im Außenbereich möglichst so farblich lassen wie es ist. Derzeit werden da manche Nano-Optionen angeboten. In Deinem Fall ein Öl mit Kunstharzen. Ich wüsste derzeit keinen Anstrich, der Dir dauerhaft dieses Wunder bieten kann. Du...
  16. frankundfrei

    Arbeitsplatte überölt - was nun?

    Reinigen und mit einem härtenden Öl nachbehandeln Hallo Miranda, wie Winfried schon geschrieben hat: nichts schleifen - sondern abwaschen. Normaler Weise löst sich das Paraffin (und das ist es) mit Waschbenzin. In Deinem Fall würde ich mit Seife und der schärferen Seite von einem...
  17. frankundfrei

    Helle Flecken im Holzboden!!!

    So geht es nicht ... Beste Fleckentfernung bei einem Stoff ist immer noch die Schere. Beste Fleckentfernung bei Holz eben Schleifen oder Aussägen. Leider ist das nicht immer die beste Lösung und ich würde mit solchen pauschalen Tipps aus der Ferne vorsichtig sein. Welches Holz? -...
  18. frankundfrei

    Boden weiß geölt oder naturgeölt

    Pflegewachsöl auf vorgeöltem Boden Das Pflegewachsöl von Natural ist für den vorgeölten Boden verwendbar. Dennoch würde auch ich erst einmal im System bleiben und nach einer Lösung bei dem Hersteller des Bodens fragen. Dieser muss ja ein Endfinish bei einem neuen Boden ermöglichen können...
  19. frankundfrei

    Welches möbelöl für Kernbuche ?

    Sorry, aber ich kenne es nicht - Was ist ein Wanderbau? Kernbuche im Innenbereich (und da gehört sie hin) würde ich mit dem Möbel-Hartöl von Natural einpflegen. Danke mal für eine Klärung des Begriffes. Grüße von Frangn nach Wien Frank von Natural-Farben.de
  20. frankundfrei

    Arbeitsplatte schleifen und auch ölen?

    Arbeitsplatte ölen ... ... ich bin mir nicht sehr sicher - aber ich meine, dass die Platten bei IKEA schon ein wenig Öl abbekommen haben. Unabhängig davon - mit Olivenöl auf keinen Fall ölen. Olivenöl ist ein nichttrocknendes Öl. Wenn, dann trocknende Öle ohne Schichtbildung einsetzen...
Oben Unten