Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Buchenholz geölt / klebt...

    Überölte Oberfläche reinigen Du kannst die klebrigen Stellen recht sicher auch mit Orangenschalenöl reinigen. Etwas genauer habe ich das unter Zuviel geölt - klebrige Oberfläche beschrieben. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Farb- und Lasurfrage

    Biofarben mit Weißpigment In meinem Laden haben wir uns auf folgende "weiße" Farben konzentriert: Deckendes Weiß - eher etwas gebrochen wegen dem Leinölanteil: Kreidezeit Standöl - erst halbfett und dann vollfett. Deckendes Weiß - eher kräftige Weiß: Auro Lack auf Wasserbasis glänzend Nr...
  3. frankundfrei

    Eiche natürlich ölen

    Wenn Du unter "altbacken" eine zu kräftige Anfeuerung durch das Hartwachsöl verstehst, dann brauchst Du ein Öl mit Weißpigmenten. Die Eiche auf Deinem Bild wurde bestimmt nicht mit farblosem Naturöl behandelt. Natural verwendet dafür das Möbel-Hartöl mit Weißpigment. Die Oberfläche wird...
  4. frankundfrei

    Was für Holz ist das?

    Einschleifen von Öl Das kommt ein wenig auch auf die Holzart an. Bei Buche macht ein Einschleifen mit einem 320er Blatt durchaus Sinn. Das Holz ist relativ gleichmäßig fein und hat kaum Poren. Allerdings muss die entstehende Schleifschlemme ordentlich mit gut saugenden Lappen abgenommen...
  5. frankundfrei

    Geschliffene Eiche (Stuhl) - was drauf?

    seidig Haptik auf Eiche mit Öl Wenn du zuviel Schicht auf der Oberfläche hast, dann wird das eher zu glatt. Bei Natural würde ich das Möbel-Hartöl mit Weißpigment (="UV-Blocker") empfehlen und nach der Stättigung der Holzfaser mit dem Pflegewachsöl (auch mit Weißpigment) noch ein Finish...
  6. frankundfrei

    Was für Holz ist das?

    gedämpfte Buche ölen Heiko Rech hat da einen schönen Beitrag über Buche und Öl: Oberflächenbehandlung mit Öl Grüße auf Frangn Frank von Natural-Farben.de
  7. frankundfrei

    Möbel gelaugt/geölt mit Bienenwachslasur behandelt

    Bienenwachslasur klebt Neben dem technischen Merkblatt gibt es sicherlich auch eine Hotline des Herstellers - dort würde ich anrufen und nachfragen. Von hier aus wird es schwierig, da Wachslasuren sehr unterschiedlich abgemischt werden. Ohne konkrete Benennung geht da kein Rat. Grüße aus...
  8. frankundfrei

    Holzschutz / Bauholztisch

    Lasur oder Öl für Bauholz Du kannst auch eine Lasur nehmen - eben eine Naturharzöl-Lasur - in dem Fall von einem Naturfarben-Hersteller mit Volldeklaration. Die Holzlasur gibt es in 20 verschiedenen Farben - darunter auch "Alpin" als ein sichtbares Weiß und "UV-Blocker" der nur das Holz...
  9. frankundfrei

    Lasur auf Naturölbasis oder Acryl?

    Bett mit Naturöl-Lasur Fünf Liter für ein Bett ist schon eine Menge. Wie groß ist das Bett denn? Wenn es auf Naturölbasis sein soll, dann verwenden wir die Holzlasur in Alpinweiß (Naturharzöl). Alternativ gibt es aber auch den Bienenwachsbalsam in Altweiß auf Wasserbasis. Beide Produkte sind...
  10. frankundfrei

    Welches Holz und wie behandeln

    Welches Öl ist ideal Hallo Pendejo, da hat halt jeder so seine Vorlieben und Erfahrungen. Hier gibt es im Forum auch ein paar, die sehr entschieden die Produkte von Auro empfehlen. Ich bin halt Naturfarben-Händler und habe so über die vielen Jahre ein wenig Erfahrung sammeln dürfen. So würde...
  11. frankundfrei

    Welches Holz und wie behandeln

    Hartöl für Buche Wenn Du nur die Auswahl bei Auro hast, dann würde ich das Hartöl bevorzugen (Nr. 126). Damit fleißig die Sättigung der Holzfaser anstreben Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    Welches Holz und wie behandeln

    Altes Holz ölen Vor dem Ölen wäre es gut, wenn Du einigermaßen einen gleichmäßigen Schleifaufbau hast. Also nicht mal da grob und dort fein. Die Öle werden anfeuern. D.h. das Holz wird in der Eigenfarbe kräftiger werden. Dafür kommt dann auch die Maserung schön zur Geltung - die Macken und...
  13. frankundfrei

    Wird ÖL auf Wachs jemals trocknen?

    Information und Geheimnis Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe ist die Geheimniskrämerei, wenn dann am Ende auf der Pflegeanleitung der Link zu Loba gesetzt ist. Somit an Loba wenden und denen das Problem schildern. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Wird ÖL auf Wachs jemals trocknen?

    Was haben wir da für Möglichkeiten? Hallo Barbara70, was die Aufbereitung des Bodens angeht habt Ihr als Privatleute keine Möglichkeiten. Bitte tut nichts an diesem Boden. Nur dokumentieren, schriftlich Geschehenes festhalten, per Einschreiben/Rückschein oder schriftlicher Bestätigung des...
  15. frankundfrei

    Wird ÖL auf Wachs jemals trocknen?

    Lufttrocknendes Öl und Wachs Nach einem Wachsauftrag macht Öl keinen Sinn. Das wäre auch ein Reklamationsgrund. Wenn jemand so etwas ausführt, dann belegt er damit, dass er sich nicht mit der Materie auskennt. Ich würde doch sehr darauf dringen, dass Du erfährst mit was da geölt wurde. Ross...
  16. frankundfrei

    Was ist das für ein Holz?

    Historischer Stuhl Glückwunsch, Marcel! Da hast Du tatsächlich ein schönes Stück geangelt. Die Detailaufnahmen lassen durchaus zu, dass Du hier im 18. Jahrhundert landest. Manufakturarbeit ist das nicht mehr. Und damit solltest Du unbedingt einen Restaurator vor Ort aufsuchen und die...
  17. frankundfrei

    Brotkasten ölen ?

    Rotbuche und Ahorn ölen Hallo Mike, der Brotkasten aus Buche und Ahorn sieht richtig gut aus. Wir würden bei der Entscheidung für ein Naturöl das Möbel-Hartöl verwenden. Auch das hat die EN71-3 Prüfung und Du bekommst eine Volldeklaration. Nur mit den Hinweisen: Kauf da! - Kauf dort! ist...
  18. frankundfrei

    Naturfarbenen Kieferschrank weiß und braun ... lasieren?

    Wachsbeize auf Wasserbasis Für den Schrank würde ich das Bienenwachsbalsam Aqua in Altweiß und für den Braunton das Mocca empfehlen. Wenn die Oberfläche offenporig ist (und danach sieht es aus), dann kann das Bienenwachsbalsam Aqua mit Pinsel in Faserrichtung aufgetragen werden. Diese...
  19. frankundfrei

    Eiche-Tisch massiv / erst- bzw. t.w.nachölen

    Könnte gut sein, dass Ihr nicht nur Öl, sondern auch etwas Wachs auf der Oberfläche habt. Deshalb würde ich ein Schleifvlies nehmen (280er reicht aus) und damit erst einmal mattieren. Ein Schleifpapier würde zu schnell mit zugehen und u.U. dann auch zu Oberflächenschäden führen. Für die...
  20. frankundfrei

    Massivholzdielen vs. 3-Schicht-Dielen

    drei-schicht-Dielen oder massiv? Dreischichtdielen brauchen ein sehr enges Raster an Auflage - besser eigentlich einen planen Untergrund. Das ist schon mal ein wesentlicher Unterschied zu Massivholzsdielen. Die Nutzschicht liegt maximal bei 5mm (Bergland-Parkett) - manchmal sogar unter 3mm. Da...
Oben Unten