Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Bauholz Design nachempfinden

    Jeder Gerüstbauer ist froh, seine alten Dielen gegen neue tauschen zu können. Haben ohnehin bald ausgedient, weil sie durch Aludielen ersetzt werden. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Richtig ölen. Brauche den letztzen rettenden Tipp

    Ich mache das nicht mit Lammfell, sondern mit Scotchbrit Ultrafine. Das haftet auf Kletthaken. Allerdings schleife ich auch höher, bis 320 und auch manchmal bis 600. Meine Oberfläche ist 2-3 mal Danish-Oil. 2x satt einlassen. Beim 2.mal vor dem Trocknen mit Scotchbrit schleifen, mit...
  3. fritz-rs

    Dachbodenausbau

    etwas verwundert bin ich über die Lage der Dämmung. Wenn ich Sparrendämmung habe, brauche ich doch den Boden nicht auch noch zu dämmen, es sei denn, daß die Einzeldämmung nicht in der notwendigen Stärke möglich ist. Sehr wichtig ist immer die Dampfsperre. Die Bodenabdeckung ist eine...
  4. fritz-rs

    alte Dielenfugen reinigen

    Und ich habe schon mal überlegt, gleichmäßige Streifen von vielleicht 30 mm Breite mit den Fugen auszuschneiden und mit neuen Holzleisten stramm zu füllen. Die könnten dann einseitig geleimt werden und könnten auch aus einem etwas dunkleren Holz sein. Da der alte Boden wohl kaum noch schrumpft...
  5. fritz-rs

    gepkanter Kauf einer Abricht und Dickenhobelmaschine

    Aus gegebenem Anlaß habe ich die Messerkosten mal gegenüber gestellt. Die Wendemesser der EB kosteten ähnlich viel, wie der Schleifdienst. Da ich beim Hersteller die Messer für einen Preis bekomme, bei dem Schleifen nicht lohnt, hobel ich praktisch nur mit neuen Messern. Die...
  6. fritz-rs

    Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Untersuchen würde ich auch mal, ob der PU-Kitt für Laminatböden nicht eine Lösung wäre. PU verbindet sich auch mit geölten Flächen ganz gut. Dann noch ein Vorschlag: Wenn ich die Spüle beim Spritzen auf einen kleinen Abstand setze und erst nach Abbinden die Spannverschraubung vornehme...
  7. fritz-rs

    Letzte Tipps für Hochbettbau

    viele Schraubenhändler sind auch auf Zimmermannsbedarf eingerichtet und da gibt es dann keine Mindermengen. Wir haben hier mehrere solche Händler am Ort. Einfach mal suchen Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Dieses Gummiband dichtet auf der Platte auch nur ab und geht keine Verbindung mit der Oberfläche ein. Wäre das bei Silikon nicht genauso? Da das Becken doch noch weiter befestigt wird, warum soll das unbedingt kleben? Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Welches Absauggerät/Holzsauger

    Stefan, danke für den guten Rat. Meine Absauge steht neben einer mit 100mm-Schlauch und dient dazu, beim Drechseln Späne und Staub aus Hohlkörpern zu saugen, wo ich mit dem großen Schlauch nicht hinkomme. Auch mal eben zur Maschinenreinigung von Spänen. An Handgeräte wird die nicht...
  10. fritz-rs

    Ovalen Tisch restaurieren

    Ohne Werkzeug gibt das nur Murks. Nach den Fotos ist nicht erkennbar, wie die Platte auf dem mittigen Querriegel sitzt. Evtl. ist das eine Gratleiste, die vor der Zargenmontage eingeschoben wurde. Ich würde versuchen, die Platte von diesem Querriegel zu lösen, den Rißbereich herauszutrennen...
  11. fritz-rs

    automatische Dekupiersäge??

    Sauber mit einer Dekupiersäge arbeiten, heißt, Holz bis zu einer Stärke sägen, die nicht größer, als der Sägenhub ist. Das sind i.d.R. 20-25 mm, bis zu denen die Sperrholzplatten gestapelt geschnitten werden. Die Alternative für gößere Stückzahlen hieße Lasercut, oder, wenn man die braune...
  12. fritz-rs

    Welches Absauggerät/Holzsauger

    Hallo, Kollegen, angeregt durch diesen Thread und nach Staubproblemen denke ich an die Aufrüstung meiner Absaugung mit einem Gerät der M-Klasse. Ich denke, die alten Themen, die ich mit der Suchfunktion aufrufen kann, entsprechen kaum noch der Version 2010/2011 auf dem Markt. Ich denke für...
  13. fritz-rs

    Füller spritzen mit welcher Düsengröße?

    Ich bin überrascht über die große Anzahl von Meinungen zu wasserlöslichem Filler. Meine Erfahrungen mit diesen Wasserformen waren bisher nicht positiv, aber die verwendeten Materialien waren der Stand vor ein paar Jahren. Zuletzt bin ich wieder auf alte Lösemittel gegangen. Mich störten vor...
  14. fritz-rs

    Schwackeliste für Gebrauchtmaschinen ?

    Tobi, es wäre auch nicht falsch, wenn Du Dich mit Deinen Wünschen und Vorstellungen outen würdest. Ich stelle fest, daß es in den Foren einen beachtlichen Markt für Maschinen gibt und sich Dinge oft sehr viel schneller kaufen/verkaufen lassen, als im bekannten Auktionshaus. GrußFritz
  15. fritz-rs

    Schwackeliste für Gebrauchtmaschinen ?

    Tobi, Wie hieß es doch immer: Das Ding ist soviel wert, wie ein Dummer bereit ist, zu zahlen. Der Preis wird wie immer, durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Leimholzqualität

    Ich weiß nicht, wie es in Berlin ist. Wir müssen nach Wuppertal. Da gibt es eine Super-Handelsfirma mit 2 Häusern. Im einen gibt es nur ganze Platten, im anderen auch Zuschnitte aus solchen Platten. Und die Qualität ist erste Sahne !! Der Preis zeigt sich da schnell verdoppelt. Nachteil...
  17. fritz-rs

    Balken schräg sägen

    Ein Elektrofuchsschwanz taugt m.E. für garnichts. Abgesehen von den Schärfproblemen- - - Langholz sägen mal gar nicht und Querholz kann man auch auf andere Weise gut durchbekommen. Z.B. mit einer Säbelsäge oder meinen langen Stichsägeblättern von WILPU, die 80mm schaffen, sogar mit einer...
  18. fritz-rs

    Balken schräg sägen

    Von solchem Werkzeug halte ich überhaupt nichts. Eine 165er Handkreissage kann eine Holzdicke von 165mm sägen. Und Bandsägen sind nicht immer stationär. Dir Zimmerleute haben auch Handbandsägen. Mein bevorzugte Lösung wäre aber auch, die ganze Balkenlage anzuheben. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Schwerlast Glasbänder

    Eine Alternative könnte noch sein, die Bänder, und das könnten an der Stelle auch leichtere sein, unten anzuordnen und das Öffnen mit Seilzug zu betreiben. (Aber ich kenne ja die Vitrinenkonstruktion nicht). Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Ovalen Tisch restaurieren

    wie wärs denn mal mit Fotos?? Gruß Fritz
Oben Unten