Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Dielen verschrauben oder verkleben?

    Numbi, ein Parkettverleger wird keinen Boden in einem Neubau verlegen, ohne vorher sicher bestimmt zu haben, welche Feuchte noch im Boden steckt. Für die Ermittlung gibt es Richtlinien. Ist die Raumluftfeuchte im Griff? Ist das Parkett angepaßt? Über Altbau oder Neubau hatten wir noch...
  2. fritz-rs

    Schichtholz oder Bugholz oder ...?

    Die einzelnen Stücke können sehr holzsparend zugeschnitten werden. Eleganter sind sicher die Möbel, bei denen der Holzverlauf der Form folgt. Von der Seite gesehen ist das aber auch nichts anderes, als Multiplex. Ob Deine Form so ideal ist, soltest Du aber noch einmal überdenken. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Rat zu Tischbohrmaschine

    Aber nur eine von den alten - - - Gruß fritz
  4. fritz-rs

    Schichtholz oder Bugholz oder ...?

    Esche ist zwar elastischer, als Buche, aber ähnlich steif. Sie sieht nur im Maserbild interessanter aus. Sollen Deine Tischfüße natur bleiben oder werden sie farbig gehalten? Dann könnte die Konstruktion aus Massivholz zusammengesetzt werden. Ich denke da an ein Mittelelement aus...
  5. fritz-rs

    Rat zu Tischbohrmaschine

    matthias, gehe mal zum Forum "zerspanungsbude.net" Da haben viele die chinesischen Quantum und Optimum-Maschinen und bauen die häufig um. Aber siehe selbst! Ich würde mal nach gebrauchten Flott oder Ixion, alte AEG oder ähnliche alten deutschen Maschinen Ausschau halten, die mir durchweg...
  6. fritz-rs

    Holtnägel in Treppe

    Jens, Holz schwindet in Richtung der Jahresringe, selten in der Länge. (Araukarie) Deshalb stehen Holznägel oft leicht über. Die sollten wieder beigeschliffen werden. Auf Körnungen habe ich bei den Schleifscheiben nicht geachtet. Ich schleife viel mit 50mm-Scheiben. Die stanze ich aus...
  7. fritz-rs

    Schichtholz oder Bugholz oder ...?

    Ich erinnere mich da an frühere Zeiten. Da haben wir Sitzschalen und auch Gestelle in Schichtholz verleimt. Bei engen Radien war das etwa 2mm Furnier, bei großen Radien, wie bei Dir, würde ich 4mm nehmen. Ein Problem war immer die Leimangabegeschwindigkeit. Vielleicht solltest Du nicht alle...
  8. fritz-rs

    Holtnägel in Treppe

    Ich habe eben mal Frau Google bemüht und die hat mich zu Ebay geschickt und die haben gesagt, daß die 90er Scheibe knapp 30ct kostet. Das wäre die Hälfte von Deinem Preis. Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Sägeblatt schärfen oder neues kaufen?

    Mewrkwürdige Homepage- - Dazu aber noch eine Möglichkeit für Woodworker, die auch ihre anderen Werkzeuge in Ordnung halten: Diamantschleifscheiben sind nicht teuer (russische) Ich habe Diamantschleifscheiben für meine Hartmetall- und HSS-Drehstähle. Vor ein paar Tagen habe ich ein...
  10. fritz-rs

    P1cc Stichsäge von Mafell; Sägeblätter

    Frag einfach mal bei WILPU in Remscheid nach. Auf den WILPU-Sägeblättern stehen oft die Namen der Maschinenhersteller, für die produziert wird. Zudem dürfte es dort kaum eine unbekannte Maschine geben: WILPU Sägeblätter Gruß Fritz (nicht an WILPU beteiligt)
  11. fritz-rs

    Lackieren einer Holzwand (Garderobe)

    Ich habe auf den Fotos gesehen, daß die Füllungen aus Sperrholz bestehen und an den Stirnseiten nicht überall glatt sind. Solche Oberflächen, die bei naturbelassenem Holz noch intakt aussehen, fallen bei farbigen Lackierungen als fehlerhaft auf. Die müssen vorher abgespachtelt und geschliffen...
  12. fritz-rs

    Holtnägel in Treppe

    Jens, was sind gepfefferte Preise? Gruß fritz
  13. fritz-rs

    Dielen verschrauben oder verkleben?

    Das hat wohl weniger mit der fehlenden Registrierung zu tun als mit den fehlenden Angaben über die Verlegesituation, die Art, die Qualität und den Feuchtegrad des Untergrundes. Gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Alu Frontrahmenprofil

    sehe Dir die Kalkulation mal genauer an. Bei den 7,80 bleibt es nicht. Trotzdem ist der zweite Bieter niedriger. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Welches Holz für Schreibtisch?

    Es gibt "ESG"-Glasplatten, es gibt beschichtete Hartfaserplatten, auch andere Materialien, wie Tischlinoleum oder PVC, die man ohne Verkleben einfach auf eine Tischplatte auflegen kann. - - -wenns nur um eine Zeichenunterlage geht - - Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Flüssigholz und Kunst / Dienstleister

    Flüssigholz kenne ich bisher nicht als Naturprodukt. Naturprodukte sind z.B. Abformmasse für Zahnärzte "Algostat" o.ä., GIPS, Beton, Ton - - -die fallen mir gerade ein Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Wie Bretter beim Tisch befestigen?

    ja, die richtige Art der Ausführung wäre, die Leiste als Gratleiste auszubilden und die einzelnen Bretter auf diese Gratleiste aufzufädeln. Solche Gratleisten gibt es auch aus ALU. für beide Formen müßtest Du aber eine Oberfräse mit Gratfräser haben, oder das auf die alte handwerkliche...
  18. fritz-rs

    Welches Holz für Schreibtisch?

    Gehts um billigstes Material oder auch um Aussehen und Funktionstüchtigkeit? Leimholzplatten gibt es in einem Holz-Fachmarkt in vielen Holzarten, Qualitätsstufen und unterschiedlichen Stärken. Die billigste Lösung ist eine beschichtete Spanplatte, die man zur Verbesserung der Durchbiegung...
  19. fritz-rs

    alte Dielenfugen reinigen

    mkfame, mein Vorschlag war nicht ohne fundiertes Wissen gemacht. Wenn Du die Fugen mit einem Nutfräser o.ä. sauber fräsen willst, wird das ein teurer Spaß. Auch ein VHM-Fräser wird kaum mehrere Meter schaffen, da sich in den Fugen auch Sand- und Steinpartikel angesammelt haben. Ein...
  20. fritz-rs

    Ziehklinge

    Pedder, über die Korngröße eines BelgischBrockens habe ich mir nie Gedanken gemacht, - - außer: Ich habe noch einen feineren, der aber so wenig abnimmt, daß er fast nie gebraucht wird. Ist kein blauer, sieht so aus, wie der andere. Gruß fritz
Oben Unten