Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Kettensäge sears craftsman 3.3 cubic inch

    Wenn der ccm-Rechner funktioniert, dürfte die Maschine so 3-4 PS haben. Damit kann man schon mal Holz machen. Größere Maschinen sind mehr etwas zum Fällen großer Bäume; zum Entasten sind sie dann schon etwas schwer. Ist das eine neue Maschine oder schon halb verschlissen? Davon hängt die...
  2. fritz-rs

    Kleine Hobelbank, Fragen

    Talkum ist Speckstein, also ein Mineral. Holzgewinde schmiere ich mit Seife (Kernseife o.ä.). Kann sein, daß da auch Talkum drin ist??? Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Ankleidezimmer Schrankbau

    Mit Multiplex wäre das schon in Ordnung, aber auch ein enormer finanzieller Aufwand. Da ohnehin Zwischenlagen erforderlich sind, um die designgewollte Materialstärke zu erreichen, könnten diese Zwischenlagen geplant an den Verbindungsstellen eingelegt werden. Somit wären dann nur noch die...
  4. fritz-rs

    Türscharnier einstellen/Tür abdichten

    Michelson, das Thema paßt zwar thematisch, nimmt aber dem Originalthread das Futter weg. Bei einer abweichenden Anfrage sollte wegen der besseren Übersicht ein neuer Thread angelegt werden. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Loch für Kabeldurchführung Rückwand

    Da ich auch drechsle, käme bei mir ein weich abgerundeter Ring in das Loch. Das würde auch die Kabel schonen und Ausrisse abdecken. Bei 3mm Materialstärke kann man auch von beiden Seiten arbeiten, da die Zentrierung den Einsatzpunkt von der Rückseite angibt. Es geht dorch nur darum, die...
  6. fritz-rs

    Türscharnier einstellen/Tür abdichten

    Es ist nirgendwo gesagt, daß die Tür nicht aus den 70ern stammt. Die Frage nach der Türdichtung sehe ich auch nicht beantwortet. Sollte keine Dichtung da sein, paßt auch das alte Band. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Türscharnier einstellen/Tür abdichten

    Ich kenne solche Bänder auch als nicht einstellbare Teile. Die waren dann in 2 Bohrungen eingesteckt und wurden durch 2 Löcher in den Siften mit Nägeln fixiert. Wenn man die Nägel findet. kann man sie durchschlagen und und das Band dann neu justieren. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Verbindung von drei Balken

    Was ist das denn für Mauerwerk? Wenn das Ziegel sind, kann es sein, daß Dein teurer Reaktionsdübel mit einem Ziegelstein bei Zug aus der Wand kommt. Sollte der Bau, das deutet sich über die Bodenverhältnisse an, so kritisch sein, konstruiere Deine ganze Apparatur als selbständig stehendes...
  9. fritz-rs

    Schrank auf Gehrung mit Einschlagenden Türen (auch auf Gehrung)

    Noch etwas: Wenn ich einen solchen Auftrag bekäme, würde ich lieber ablehnen. Nicht wegen der Anleimer, aber wegen der Einstellarbeit an den Türen. Wenn Gehrung auf Gehrung bei der einen Tür stimmen, differieren sie bei der zweiten und dritten- - -und umgekehrt. Das sind, so interessant es...
  10. fritz-rs

    Schmale Holzstreifen von einem Block

    Pedder, da muß ich laut VETO schreien. Sägefurnier kann ich eindeutig besser und gleichmäßiger auf der Bandsäge schneiden. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Schmale Holzstreifen von einem Block

    Pedder, was hast Du denn da für ein kostbares Holz zersäbelt? Fritz
  12. fritz-rs

    Regale an Hohlraumwände anbringen

    Jochen, solche Daten habe ich von verschiedenen Plattenherstellern. Und da bin ich ziemlich mißtrauisch. Wenn die Belastung in Platten-/Feldmitte angreift, habe ich erlebt, daß die Befestigungen zwar halten, die Platten sich bei Belastung aber auch ausbeulen. Ähnlich hat sich das oft bei...
  13. fritz-rs

    Messerblock bauen und Holzwahl

    Von der Haltbarkeit her hätte ich keinerlei Bedenken, eher etwas gegen die Grobporigkeit von Eiche, die nicht so gut sauber zu halten ist. Idealer wäre m.E. ein Obstholz oder auch Buche oder Ahorn mit etwas langweiligerem Maserbild. Willst Du Schlitze machen oder das Messer mit Magneten...
  14. fritz-rs

    Welche Bandsäge kaufen?

    15-18 mm kann man mit jeder Bandsäge sägen. Wichtig ist, daß das Band straff gespannt wird und vor allem scharf und richtig geschränkt ist. Wenn Du Dein neues Band hast, wirst Du Dich wundern. Natürlich gibt es hochwertigere Maschinen, mit denen auch dickere Materialien sauber geschnitten...
  15. fritz-rs

    Buchenarbeitsplatte beizen und lackieren

    Eine so dicke Lackschicht würde ich als Schreiner nicht abhobeln wollen. Ich würde die Oberfläche mit einer Parkettziehklinge herunterholen und die Platten dann nur von grob bis fein schleifen. Das Problem: Wenn auch nur geringe Lackreste bleiben, wird die neue Beize fleckig. Vor einer neuen...
  16. fritz-rs

    Regale an Hohlraumwände anbringen

    Wie wärs denn, wenn Du zuerst auf die Wand mal eine großflächige Spanplatte über die Breite mehrerer Ständer aufschraubst. Befestigung an den Ständern und erst darauf das Regal montierst? Wie soll denn das Regal aussehen? Möglich wären natürlich auch Regalschienen auf den Ständern mit...
  17. fritz-rs

    Schmale Holzstreifen von einem Block

    Bernd, Du bist noch im Berufseinsatz. Ich, Rentner, habe einfach mehr Zeit. Z.Zt. bin ich auch faul. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Schmale Holzstreifen von einem Block

    Hallo, Bernd, ich hatte angenommen, er wolle in der Länge kürzen. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Schmale Holzstreifen von einem Block

    Solche feinen Schnitte mache ich auf der Bandsäge mit einem geschränkten Metallsägeblatt. Das Blatt hat eine Stärke von 0,65 mm + Schränkung. Die Oberfläche ist so sauber, daß die Sägespuren mit etwas Schleifen zu beseitigen sind. Das geht so mit Quer- und mit Längsschnitten. Gruß Fritz
Oben Unten