Suchergebnisse

  1. Klebstoff für Verbindung Metall mit Holz gesucht

    wie glismann schon sagte: epoxi, zb uhu-plus.
  2. blum Ladensystem: Austausch der Fronten

    äh, ich glaub, es war umgekehrt: erst blende von der zarge lösen, dann reeling hinten lösen, dann vorn durch abwinkeln der stangen.
  3. blum Ladensystem: Austausch der Fronten

    ich hoffe, dass ich jetzt keinen unsinn erzähle, denn manche dinge macht man so oft, dass das direkt übers rückenmark läuft... die reeling musst du hinten aus dem blechprofil aushängen, dann das kunststoffschild mit logo um 90 grad drehen und herausziehen. evtl ist da noch eine mechanik...
  4. Hartfaserplatte/HDF-Platte ab wann?

    Hallo Micha, schönen Dank, aber das hilft sicher nicht weiter. HDF-Platte ist ja nun kein im Automobilbau üblicher Werkstoff gewesen. Die Frage ist eh, ob das von einer späteren Reparatur oder um Umbau selbst stammt. Von daher ist erst mal die Entstehungszeit/Verbreitungszeit der HDF-Platte...
  5. Hartfaserplatte/HDF-Platte ab wann?

    Moin, im Zuge einer Autorestaurierung, ein seltener Fiat Bj 37 mit Holzaufbau, sind einige Spriegel aufgetaucht, die mit HDF-Platte unterlegt waren. Dies könnte Rückschluss auf einen Umbau zulassen. Kann mir jemand sagen, ab wann HDF-Platte üblich und erhältlich war?
  6. Zeiten für Herstellung und Montage

    es gibt einen baukostenkatalog (über den wert desselben wurde hier schon ausgiebig gestritten), der so etwas von der finanziellen seite her betrachtet. aber wie glismann das schon schrieb, die ausführungen und arbeiten können dermassen differieren, ich kann mir kaum vorstellen, das man da...
  7. Vollholzbearbeitung mit Montagesäge möglich?

    26mm, 35mm, 52mm, 60mm, 80mm
  8. Zu viel oder zu wenig oder soll ich zufrieden sein ?Vorstellungsge. -- Meisterlohn--

    naja. wenn ich überlege, was da so manchmal als meister aus der maschinerie ausgespuckt wird, das hat nichtmal reellen gegenwert von einem 80% gesellen. wozu soll jemand dann so viel mehr geld bekommen? fürs dumm rumstehen? man bekommt den lohn ja nicht für irgendein stück tapete, sondern für...
  9. MDF lackieren ok, aber gibts was Festeres?

    ich schleif das mit der excenter. nach einiger zeit entwickelt man da ein gefühl für. schwingschleifer sollte auch gehen, dann aber am maschinenkopf anpacken und nicht am griff. dreieckschleifer ist nicht so dolle, weil der griff nicht über der schleiffläche liegt, da verkantet man schnell.
  10. MDF lackieren ok, aber gibts was Festeres?

    wichtig ist vor allem einen speziellen MDF_füller zu benutzen. sowas gibt es zb von zweihorn, hesse, clou usw, ich benutze den von remmers. *ganzklugscheiss* : mdf usw ist übrigens kein holz, sondern ein holzwerkstoff......
  11. Maschinenlehrgang I und II

    Hä? Das hiesse im Umkehschluss, dass Hilfsarbeiter erst mal einen Maschinenschein machen müssten. Und das ist Unsinn. Ich kann als Meister oder ähnlich Qualifizierter jeden Volljährigen in Maschinenarbeiten ohne wenn und aber einweisen. Und das ohne Beaufsichtigung.
  12. Keller vom Gartenhaus

    es wird dir weggammeln. ruckzuck, und du hast auch oben den tollsten schwamm in allen varianten. erst recht im wald. bau auf stelzen, dann bleibt die bude auch trocken und vom schimmel verschont.
  13. Dringend Hilfe für Berichtsheft

    herr, was ist so schwierig, sich irgend welche arbeiten auszudenken? er hat schliesslich zwei lehrjahre hinter sich. da weiss man doch, was an verschiedenen arbeiten anfällt. von aufmass über besen schwingen, cembalo polieren, dickkanten auffahren, einzelstückfertigung bis ziehklinge schärfen...
  14. Dringend Hilfe für Berichtsheft

    ...............
  15. Dringend Hilfe für Berichtsheft

    Mal ne Gegenfrage: Wer soll denn dann die beiden "alten" Berichtshefte unterschreiben. Und spätestens zur Gesellenprüfung braucht er die ja auch, und das nicht ganz ohne Grund. Auch wenn oft so empfunden, ist das Berichtsheft keine Schikane, sondern zum Wohle des Azubis. Ansonsten kann man sich...
  16. Keller vom Gartenhaus

    soisseswohl!
  17. Zeichnung Gesellenstück

    btw: Ich kann auf dem Foto gar nix lesen...
  18. Zeichnung Gesellenstück

    Das ist so nicht richtig. Dann müsste ja ALLES vermasst sein. Erstmal muss jedes Bauteil und dessen Position EINDEUTIG bemasst sein, oder eine ÜBERBEMASSUNG. Dazu sollte das Ganze ausserdem noch FERTIGUNGSGERECHT bemasst sein, dh so, dass ich mir nicht zB eine Brettstärke erst errechnen muss...
  19. Tisch bauen

    ohne Zarge oder zargenlos oder bündige Beine usw
  20. Arbeiten kombiniert mit Beton

    es gibt ja so etwas wie den örtlichen BAUSTOFFFACHHANDEL. Was die haben, ist oft nicht nur billiger als im Baumarkt, sondern vor allem in wesentlich besserer Qualität. Und da beraten meist auch Leute, die echtes Fachwissen haben. Das kommt im Baumarkt nur sehr selten vor....
Oben Unten