Suchergebnisse

  1. Haben wollen!

    Beschlaege Qualitaet Hallo dipsy, ich fertige keine Neumoebel, doch sind diese Art Beschlaege sehr interessant fuer mich, da ich laufend mit den ausgefallensten Kundenwuenschen konfrontiert werde. Ein Mitglied meiner Woodworkersgild zeige Lapcon-Beschlaege, welche zum einschieben von Tueren...
  2. patinieren - ähnliches problem

    Patinieren - Lasieren Hallo life, im Moment fehlt mir die Zeit um dir sofort eine Antwort zu geben. Ich werde mich Montag oder Dienstag melden. In der Zwischenzeit stelle bitte fest um welches Holz(art) es sich handelt, ob es Vollholz ist oder Furniert. Es waere sehr hilfreich wenn du...
  3. Haben wollen!

    Interzum Hallo dipsy, die Mutterfirma von Lapcon Sugatsune Kogyo Co. Ltd stellt auf der Interzum in Koeln vom 13. - 16. Mai in Halle 07.1 Stand B030 aus. Vielleicht kannst du dort einen Lieferanten in D erfragen. Hier in den USA sind sehr viele Firmen als Vertriebspartner gelistet. In der...
  4. Lieferant für Riemengriffe gesucht

    Vandyke's Restoreres Hallo Gast, die Firma Vandykes bietet hier ein umfangreiches Angebot an solchen Griffen an Van Dykes Restorers Search[brand][]=&arr_filter[arr_variation_options][style][]=&arr_filter[arr_variation_options][color][]=&Start+Search= als Gedankenanstoss mfg Ottmar PS...
  5. Buffet-Schrank aufarbeiten

    Buffet Hallo Sandra, meine Einstellung zu einer Situation in welcher du dich befindest, ist die, du musst mit dem Ergebnis leben, das Moebel soll dir und deinen Wuenschen dienen nicht umngekehrt. Bei dem Moebel handelt es sich nicht um ein historisches einmaliges Objekt. Solche Buffet's...
  6. Buffet-Schrank aufarbeiten

    Furnier reparieren Hallo Sandra, ich gratuliere dir zu der Einstellung, bei der Aufarbeitung Zeit zu lassen und dich vorher sachkundig zu machen. Das wichtigste zuerst, das Furnier wieder festzuleimen. Ich wuerde dazu eine Einwegspritze mit einer groben Kanuele verwenden, die Sritze mit...
  7. Kennt jemand die Original Jimmy Jig ??

    Vorrichtungen Gebrauchswert ? Hallo Reiner & Forumsfreunde, den Namen Jimmy Jig kenne ich nicht, die dieser Vorrichtung zu Grunde liegende Idee ist etwa die gleiche wie bei einem Tisch fuer die Oberfraese (Router-table) Die Handkreissaege, wird in eine Oeffnung des Tisches eingesetzt. Die...
  8. Ziehender Schnitt

    Hallo Forumsfreunde, von der Semantik gesehen ist es einfach, wir brauchen den Hobel nur auf uns zu zuziehen, die Fassmacher benutzten frueher einen Hobel mit einem Loch im Hobelkoerper, an einem durch dieses Loch gezogenem Seil zog eine zweite Person, fuer diese Person war es ein ziehender...
  9. Ziehender Schnitt

    Spiralmesser Hallo Allerseits, ein Ziehender Schnitt wird z. B. bei Spiralmessern einer Hobelwelle erzeugt. Das Spiralmesser greift nicht auf der vollen Breite in einem Schlag an, wie dies bei geraden Messern geschieht. In Zeitlupe gedacht greift das Messer bei einer Zweimesserwelle, erst bei...
  10. Wie am besten Daten sichern?

    Backup - Image Hallo Allerseits, und vielen Dank fuer die interessanten Beitraege, es wuerde mich interessieren, wie lange es dauert ein Backup der gesamten Festplatte anzufertigen und diese mittels des Backups wieder herzustellen? z. B. ich habe durch diesen thread angeregt von meiner...
  11. Holzfeuchteänderung%

    Feuchtigkeitsaenderungen. Hallo Gast, Holzfeuchte in der Holzverarbeitung, haengt vom Verwendungszweck ab. Z. B. Bauholz erlaubt eine Holzfeuchte von 15 ± 3 %, zu Holzarbeiten im Freien ca 12 % Holzfeuchtigkeit fuer Moebel in beheizten Raeumen bei Zentralheizung ca 8 % bei Ofenheizung bis zu...
  12. alte Anrichte und Renuwell Behandlung

    Ballenmattierung Hallo Bateman, das Finsh dieser Moebel, bestand meist aus Ballenmattierung, ich arbeite solche Moebel meist dann in Ballenmattierung wieder auf. Dies ist immer eine fallbezogene Entscheidung die ich treffe, je nach Erhaltungsgrad des Originalfinishes. Bei sehr gut erhaltenem...
  13. Wie am besten Daten sichern?

    Wechselplatten Hallo Florian & Forumsfreunde, Mein C: drive habe ich in einer Vorrichtung im Komputer eingebaut, so dass ich die C: Festplatte sofort herausnehmen kann. Ich benutze ein Programm durch welches ich eine 1:1 Kopie der Festplatte herstelle. Die Festplatte auf welche ich die Kopie...
  14. Fensterläden selbst bauen

    email addresse Hallo Chris, die Uebermittlung deiner email-addresse beschleunigt die Zusendung der PDF Datei. mfg Ottmar
  15. Nussbaumschrank restaurieren

    Schadensbegrenzung Hallo worm & Forumsfreunde, @ Carsten vielen Dank fuer die Zusammenfuehrung der Beitraege, sonst kommt dabei nicht viel heraus und macht oft keinen Sinn. @ worm die von dir gezeigten Schaeden zeigen die Wirkung sagen jedoch nichts ueber die Ursache. Bei einer...
  16. Auf hobel geschlitzt!

    Gehrungs Hilfswerkzeug. Hallo trendy & Forumsfreunde in der Zwischenzeit fiel mir noch ein, wie ich solche Verbindungen herstellte. Da die angestemmte Gehrung keinen Fehler vergibt, machte ich mir eine Vorrichtung, Ich klinkte eine abgerichtete Buchenleiste in der Rahmenstaerke + halbe Breite...
  17. "Herzerlstühle"

    Herzstuehle Hallo Doris, ich vergass in meinem Beitrag auf die gute handwerkliche Ausfuehrung der Stuehle hinzuweisen , wie die Holzauswahl fuer die Ruecklehne zeigt, auch befinden sich die Stuehle in einem guten Erhaltungszustand. .Meine Anmerkung auf die Beine, welche im Sitz verkeilt...
  18. Buche, gedämpft oder nicht

    Bleichen Hallo Erik & Forumsfreunde, Ich wuerde in deinem Fall das Holzanfeuchten und dann 30% Wasserstoffperoxid (H2O2) (fuer industrieelle Zwecke Qualitaet) gleichmaessig auftragen. Die Flaechen welche gebleicht werden, nach Moeglichkeit flach (horizontal) legen, sollte dies nicht moeglich...
  19. "Herzerlstühle"

    Brettstuhl Hallo heserbixen, nach dem Bild handelt es sich um einen klassischen Brettstuhl, in der Technik der letzten 300 + Jahre. Der Stuhl stammt aus eine juengeren Zeit, und weist einen Konstruktionsfehler auf. Bei den alten Stuehlen, waren die Beine in den Gratleisten verzapft, nicht...
  20. Maschine identifizieren/bewerten

    Alptraum Hallo Gast, ich schaetze das Alter der Maschine auf 70 ± 15 Jahre ein. Die Maschine macht einen soliden Eindruck und war zu ihrer Entstehungszeit professional voll tauglich. Fuer einen Heimwerker sehe ich mehr Gefahrenquellen als Nutzungsmoeglichkeiten. Es kommt darauf an was...
Oben Unten