Suchergebnisse

  1. Altes Eichen Kreuz

    Leinoelfirnis Hallo Wanderer, danke fuer die aussagekraeftigen Bilder. mFriedrich hat in seinem Beitrag umfangreich alle Punkte fachlich/sachlich sehr gut beschrieben. In den sechziger Jahren, habe ich Grabkreuze und Gedenkreuze von einem Kiegerdenkmal restauriert. Ich halte Lasuren(*)...
  2. Gedrechselte Geländerstäbe von Farbe befreien

    Abbeizen Hallo Sandel, bei ausgebauten Staeben sparst du 60 - 70 % an Arbeitszeit ein, sonst aendert sich nichts an der vorher von mir beschriebenen Vorgehensweise. Ich habe mir fuer solche Staebe eine einfache Vorrichtung gebaut. (Bild im Anhang) In die Vorrichtung legte ich die Staebe ein...
  3. Verliert Holz mit der Zeit an Brennwert?

    E =mc² Hallo Forumsfreunde, um noch etwas mehr zur Verwirrung beizutragen, nach Friedich Schiller im Lied von der Glocke: Nehmet Holz vom Fichtenstamme, Doch recht trocken laßt es sein, Daß die eingepreßte Flamme Schlage zu dem Schwalch hinein. Was Schiller hier erwaehnt, ist die mit...
  4. Petersburger Lack

    Furnierte Altaere Hallo unatorium, aus deinen Postings geht hervor, dass du furnierte barock Altaere restauriert hast. Bitte stelle ein Aussagekraeftiges Bild einer deiner ausgefuehrten Arbeiten ein, oder nenne den Ort an dem man deine ausgefuehrten Werke bewundern kann, solche Arbeiten...
  5. SABA, Sansui &Co.......Altes Furnier aufarbeiten

    Finish restaurieren Hallo Erik, ich wuerde als ersten Schritt, die Lautsprecher fugenlos Abdecken, oder falls leicht moglich ausbauen. Nun spruehe ich eine Mischung Nitroverduenner (slow) und Testbenin nass auf. Spruehe von unten nach oben erst rechte Seite, dann linke nun den Deckel, die...
  6. SABA, Sansui &Co.......Altes Furnier aufarbeiten

    Radiogehaeuse Hallo Erik, poste mal aussagekraeftige Bilder der Schaeden/Gebrauchsspuren. Furnieren laeuft auf eine Verschlimmbesserung hinaus, ich restauriere hin und wieder Sammlerstuecke von Radio/Hi Fi Gehaeuse usw, Das wichtigste ist dabei Geduld, sonst fange mit solchen Arbeiten nicht...
  7. Gedrechselte Geländerstäbe von Farbe befreien

    Geduld Geduld Geduld Hallo Sandel, ich moechte sagen, dass dies relativ leicht geht, wenn du die dafuer notwendige Geduld aufbringen kannst. Ich gehe bei einer solchen Arbeit folgendermassen vor: Die Umgebung der Arbeitsstelle decke ich zu beiden Seiten ca 1 m weit mit mehreren Lagen...
  8. dunkle Flecken in Kieferdielen vor ehem. Ofenstelle

    Vorsicht Vorsicht Vorsicht Hallo Forumsfreunde, Ich verstehe von Chemie bezueglich Oxalsaeure, Kleesaeure oder Kleesalz zu wenig um die genauen Ablaeufe - Zusammenhaenge erfassen und erklaeren zu koennen. Die Begriffe Kleesalz, Kleesaure, Oxalsaeure usw werden oft durcheinander...
  9. Bauplan für Kinderwiege

    Kinderwiegen Hallo Lutz, ich habe dir zwei PDF Dateien zugeschickt. Lass mich es wissen ob diese angekommen sind. Mit freundlichen Gruessen Ottmar PS: Ich moechte mich bei Forumslesern Entschuldigen falls ich eine Anfrage uebersehen habe eine Datei zu senden. Bitte mir eine PN senden als...
  10. Anant Nuthobel 52

    Nuthobel Hallo Hb, ich habe mit dem Stanley # 52 gearbeitet. Ich musste das Messer sorgfaeltig Schaerfen und hatte einige Schwierigkeiten mit der Parallelitaet des Anschlages. Nach einiger Uebung arbeitete der Hobel einwandfrei, ich benutzte den Hobel um ein halbrundes Profil an die Kante zu...
  11. Schwebebalken bauen

    Schwebebalken Hallo leuchte, vielleicht bringt derfolgende Link eine Erleuchtung! http://www.benz-sport.de/shop/product_info.php?pName=wettkampfschwebebalken-trophy.html Abei zwei Bilder Copyright benz-sport.de Als Gedankenanstoss mdf Ottmar
  12. Wachs für Holzspielzeug

    wasserwachs Hallo Matze & Forumsfreunde, Vielleicht hilft dir das von mir im folgenden Link beschriebene , https://www.woodworker.de/forum/oberflaeche-fuer-zirbelkiefer-t25245.html da bist du in Kontrolle. Nebenbei bemerkt, Arti bietet Wasserbeizen fuer Holzspielzeug an, soll keine Werbung...
  13. Hilfe, Fensterladen mit Lamellen selber bauen

    Fensterlaeden Hallo Wolfgang, ich habe dir eine Datei an deine emailaddrese geschickt. Lass mich wissen ob dich diese erreicht hat. Manche mailprogramme beschraenken die Dateigroessen. mfg Ottmar
  14. Armbrust Bauen (Anleitung)

    Vorsicht Hallo BeR.......................... grundsaetzliches zu Armbrustbolzen, die Laenge ist von der Armbrust abhaengig, ein Richtmass ist, die Laenge , von der Nuss zur Sehne bei entspanntem Bogen. Der Schwerpunkt, des Bolzens sollte in der voderen Haelfte(drittel) liegen (kopflastig)...
  15. Laminat reparieren

    Cyanoacrylkleber Hallo Juergen und Forumsfreunde, in folgenden Beitraegen wurde darueber geschrieben. https://www.woodworker.de/forum/macken-parkett-ausbessern-t2176.html https://www.woodworker.de/forum/macken-holztreppe-ausbessern-t4970.html Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  16. Gerätestiel?

    Werkzeugstiele gewachsene Hallo Kathi & Forumsfreunde, ich kann aus eigener Erfahrung Haselnuss- und Weidenruten/Stoecke empfehlen, gewachsene Hoelzer haben gegenueber gesaegt/gedrechselten den Vorteil, dass diese leichter sowie flexibler sind und kaum brechen. Ich wuerde mal bei Baumschulen...
  17. Pinselstriche entfernen - Osmo Dekorwachs

    Schleifvliess Hallo Tim, ich wuerde die Oberflaeche mit einem in Testbenzin/Terpentinersatz/Oelfarbverduenner getauchten groben Schleifvliess abreiben, dabei nur den Druck anwenden welcher die Pinselstriche ausgleicht, jedoch nicht zuviel Wachs entfernt. Das Schleifvliess trocken zu...
  18. Gewehrschaft ölen

    Vorsicht Vorsicht Vorsicht Hallo Mario & Forumsfreunde, Vorsicht! Beitrag von oehne123 vom 22.4.2009 ich moechte auf einige Punkte hinweisen welche zu bleibenden Schaeden, bzw mangelnden Schutz fuehren koennen. Die Verwendung von Amway Ofenreiniger fuehrt zu einer Reaktion von...
  19. Formverleimter Schaukelstuhl, Reparatur

    Epoxidharzkleber Hallo Christian & Forumsfreunde ich habe aehnliche Reparaturen ausgefuehrt. ich vermute in deinem Fall, dass beim Verleimen bei der Herstellung der jetzt aufgetretenen Fehler entstand. Ich wuerde folgendermassen vorgehen, die Holzteile, soweit anzuschleifen(*), dass alle...
  20. Lamellos im Aussenbereich

    Wetterschenkel aus Eiche Hallo Martin & Forumsfreunde im Fensterbau wurden frueher Eichenholz Wetterschenkel an Kiefernholzfenstern verwendet. Dabei ergaben sich Schwierigkeiten, welche nach kurzer Zeit ein erneuern der Wetterschenkel erforderte. Wie immer du dich entscheidest, die...
Oben Unten