Suchergebnisse

  1. Wie hölzerne Fahrrad-Griffe behandeln?

    Und vor allem: wie macht man diese. Feilen, feilen ind nochmals feilen und vorher noch ein Loch für den Lenker? Finde eine sehr spannende Idee - mir war sie neu. Helge Gesendet von meinem Lenovo S860 mit Tapatalk
  2. billige Hirnholzversiegelung?

    Hallo, habe mir heute meine zwei Stämme auftrennen lassen. Nächste Woche will ich sie dann richtig stapeln. Gibt es eigentlich einen preiswerten Trick, was ich zum Versiegeln des Hirnholzes nehmen kann? Gelesen habe ich, dass alter Leim funktioniert. Wie sieht das mit Farbresten aus...
  3. Auftrennen oder Verheizen

    Dann freue ich mich sehr, dass ich gefragt habe, bevor das Ding in den Kamin gewandert ist. Danke für die Korrektur. Ich kann sicherheitshalber morgen aber noch einmal ein Foto von der Rinde einstellen. Jetzt ist es schon zu dunkel hier. Die Bäume waren schon gefällt und lagen beim Bauern...
  4. Auftrennen oder Verheizen

    Nee, ist schon Eiche. Den großen Splintanteil erkläre ich mir damit, dass es eine Hofeiche ist und kein Waldbaum. Trotzdem finde ich ihn auch groß. -Helge
  5. Auftrennen oder Verheizen

    Natürlich ist "ganz klein" relativ, aber sieh selbst... -Helge
  6. Auftrennen oder Verheizen

    Moin, ich habe zurzeit zwei Eichenstämme, bzw. Abschnitte auf meinem Anhänger liegen, 3m, mind. 50cm Durchmesser, sehr gerade gewachsen, keine Astansätze. Wo ist das Problem, könnte der eine oder andere jetzt fragen: Die beiden Stämme haben nur einen ganz kleinen Kern. Für den...
  7. Garten-Durchgangstür - Bitte um Tipps

    Vor zwei Wochen ist die Tür nun endlich fertig geworden. Anbei einige Fotos davon. Im Moment setzt sie sich noch ein wenig, so dass sie noch etwas klemmt. Das muss ich dann wohl noch einmal anpassen. Danke für die Tipps, Helge
  8. Fräsbild Schruppfräser

    Danke für die Fotos. Ja, da kann man die Rillen gut sehen. Die Oberfläche hat so ja schon etwas Gestalterisches, was man sogar gezielt einsetzen könnte. Ich glaube auch, dass man das die Fläche plan genug ist, um sie auch mit Kopierring nutzen zu können. Danke, Helge
  9. Fräsbild Schruppfräser

    Moin, ich bin am Überlegen, ob ich mir einen Schruppfräser zulege, da ich zurzeit einige Eichenbohlen am Wickel habe. Könnte mir jemand ein Foto einstellen, damit ich einen Eindruck bekomme, wie das Fräsbild aussieht? Im Idealfall an einem Stück Eiche, aber ich bin auch mit jedem anderen Holz...
  10. Garten-Durchgangstür - Bitte um Tipps

    Hallo Falk, ich bin auch für schicke Türen zu haben ;-) Kannst du mir etwas mehr zur Vorgehensweise und Funktion erklären? Wie stelle ich die einen runden Fries her? Eine Platte herstellen und dann den Rundbogen ausfräsen? Hätte die Tür eine (zwei: oben + unten?) Füllung innerhalb...
  11. Garten-Durchgangstür - Bitte um Tipps

    Moin, danke schon einmal. Ich habe bei meiner Schuppentür in unserem Garten die Querfriese nicht ganz nach oben, bzw. unten gesetzt. So habe ich es z.B. bei Scheunentoren gesehen. Ich habe davon mal ein Foto angehängt. So kann ich mir auch vorstellen, dass ich eine Rundung oben haben kann...
  12. Garten-Durchgangstür - Bitte um Tipps

    Moin, mein Schwiegervater bat mich, ihm diese Tür neu zu bauen, da sie sich verzogen hat. Die alte Tür scheint aus einer Platte zu sein und das, was wie Bretter aussieht, ist aufgeleimt. Was mich aber wundert, da sich die Tür dann ja nicht hätte so verziehen können. Schwachpunkt sich...
  13. Buchenbohlen draußen trocken?

    Sehr gut. Das hilft mir weiter. Welche Farbe kann ich zum Versiegeln des Hirnholzes nehmen? @Kunstbohrer: Warum Tanne als Stapelleiste? Weil die schädlingsresistenter ist als zb. Fichte? Und wie muss ich mir die Tropfkante bei Hirnstapelleisten vorstellen? 15 Neigung? -Helge
  14. Buchenbohlen draußen trocken?

    Moin, ich habe mir heute einen 4m Buchenstamm in 25mm Bohlen auftrennen lassen. Jetzt überlege ich, wo ich diese trockne. Bevorzugt im Garten. Abstandhölzer dazwischen legen, Spanngurt drum, Trapezblech drüber legen und warten. Ggf. könnte ich noch eine Plane zur Wetterseite hin spannen...
  15. Stuhlbeine - Bündigfräser NL40 S8

    Grins :-) Makita RP 1110 CKFA. Gibt es denn Oberfräsen, die mit 8mm Schaft / Spannzange ausgeliefert werden, aber auch 12mm können?
  16. Wohnzimmertisch mit integrierter Zapfanlange

    Ist er denn schon über 18? "Älter" ist ja doch sehr relativ. -Helge P.S. Ich ergänze - eine Frage wie: "Falls jemand so etwas mal gebaut hat, würde ich gerne ein Foto sehen!" würde in eine andere Kategorie fallen. So aber reizt deine Frage zu sinnfreien Kommentaren.
  17. Stuhlbeine - Bündigfräser NL40 S8

    Eine allgemeine Antwort: Meine OF hat werksseitig eine 8mm Schaftaufnahme. Meines Wissens kann ich nur kleinere Spannzangen einsetzen - falls ich das falsch verstanden habe, bitte ich um Aufklärung. Ich sehe daher nach wie vor zwei Varianten: Kopierhülse und dann die Schablone entsprechend...
  18. Angefangene Projekte

    Von manchen angefangenen Projekten kann man sich auch einfach trennen... Frohes Fest, Helge
  19. Stuhlbeine - Bündigfräser NL40 S8

    Moin, ich habe mich nun entschieden: Mein nächstes Projekt werden neue Gartenstühle. Als Holz stehen mir Lächenbohlen in 45mm zur Verfügung. Gerne würde ich die Beine, etc. auf 40mm aushobeln. Für die gebogenen Teile benötige ich jedoch einen Bündigfräser / Kopierfräser, damit ich diese an...
  20. Frage Profil Schranktür "Shaker-Style"

    Stimmt. Meine ich auch. Danke für den Hinweis. -Helge
Oben Unten