Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Öl oder Lasur?

    Lasur oder Öl für die Terrasse Eine Holzlasur ist normaler Weise für stehende Flächen abgemischt. Also für Holzfassaden, Fenster, etc. Dort ist das Quell- und Schwindverhalten besonders groß und deshalb sind die Holzlasuren eher weich. Wenn Du nun so eine Holzlasur auf einem Holzboden hast...
  2. frankundfrei

    Möbel pflegen

    Eiche Massivholz-Möbel schleifen Mit dem Abschleifen wäre ich vorsichtig. In der Regel reicht ein Reinigen (Intensivreiniger und grünes Pad) und anschließend die Nachbehandlung mit einem dünnen Öl (Pflegewachsöl). Wenn Dir die Oberfläche zu rau ist, dann kannst Du diese mit einem...
  3. frankundfrei

    Bangkirai - Pflege/ dauerhafter Erhalt der Farbe

    Wenn das Holz tatsächlich vergraut ist, dann reinigt man es mit dem Intensivreiniger von Natural wesentlich besser. Der Spezialreiniger ist der mildeste Reiniger von Natural. Er ist mt seinen nachpflegenden Stoffen für die Unterhaltspflege gedacht - auch zur Reinigung von leichten...
  4. frankundfrei

    Holzterrasse

    Alten Thread wiederbeleben Die Geschichte mit dem Boden ist nun vier Jahre alt - und Ihr tut so, als wenn Rita noch das richtige Holz dafür suchen würde. Bedenkliche Grüße Frank
  5. frankundfrei

    Terrassentisch - Oberflächenbehandlung

    Fichte Tanne mit Terrassenöl Hier mal eine Douglasie-Bank in einem anderen Thread - hatte wir vor kurzem schon mal hier: https://www.woodworker.de/forum/tisch-douglasie-nur-teilweise-oelen-t80088.html Ich würde bei dem Terrassenöl den Farbton "Lärche" wählen - ein mittleres Braun, das...
  6. frankundfrei

    Welche Lasur für Balkonfußboden

    Grundierung für Balkonbretter Ich frage mal vorsichtig nach, wieweit die Bretter die statischen Anforderungen für die Nutzung als Balkonbretter haben. Fichte ist für diese Anwendung nicht gerade das geeignete Holz. Wenn Ihr bei Holzqualität und Dicke sparsam gewesen seid und jetzt schon wieder...
  7. frankundfrei

    Das Gerücht von ranzigem Speiseöl auf Holz

    Chemiemix aus der Giftküche auf meinem Tisch Die genannten Naturöle haben alle ihre Vor- und Nachteile. Diese im Detail hier zu nennen, würden wir mit der Zeit ein Kompendium füllen. So würde ich mich mehr auf das konzentrieren, was damit geölt werden soll. Dann kommt es natürlich noch auf das...
  8. frankundfrei

    Laugenreste von Dielen entfernen

    Pigmente auf Holz Parkettöl mit UV-Blocker und dann anschließend mit einem grauen Öl ist nicht so opitmal, da die Pigmente von dem grauen Öl dann nur als Schicht aufliegen. Wenn, dann würde ich das so abmischen, dass Du das rohe Holz mit der Farbgebung bedienst, die Dir gefällt. Ich habe mal...
  9. frankundfrei

    Terrasse Douglasie sieht scheußlich aus !

    Terrassendielen reinigen Das aufgetragenen Terrassenöl ist auf Wasserbasis gewesen und hat mehr eine relativ dichte Alkydharzschicht auf die Oberfläche gezogen, als einen Schutz im Holz erzeugt. Durch die Hitze perlt Harz aus und sprengt diese Farbschicht weg (meine Theorie). Hinzu kommt die...
  10. frankundfrei

    KF Beize und Hartöl.. Schlechte idee?

    KF-Beize binden Eine relativ schwache Schichtbildung, die dennoch die Pigmente bindet kannst du mit dem Finish-Öl erreichen. Das kannst du rein porenfüllend aufpolieren oder als hauchdünne Schicht stehen lassen. Etwas mehr Glanz wirst Du aber bekommen. Grüße aus Frangn Frank von...
  11. frankundfrei

    Douglasie Terassendiele behandeln

    Terrassenöl für stehende Flächen Deine Frage war ja u.a., wieweit man Terrassenöl auch für stehende Flächen verwenden kann. Holzlasur ist in der Regel immer etwas weich eingestellt, damit sie möglichst viel Bewegung an der Fassade durchhält. Dort ist das Holz besonders starkem Quell- und...
  12. frankundfrei

    Laugenreste von Dielen entfernen

    fichte laugen Die Frage wäre, warum Du ablaugen willst? Zum Aufhellen? Abgeschliffen sind sie ja. Wenn Du nur aufhellen willst, dann würde ich dies nicht mit Lauge tun. Fichtedielen nehmen Pigmente sehr gut auf. Ich würde hier ein Öl mit Weißpigmenten verwenden. Das Parkettöl -Fußbodenöl mit...
  13. frankundfrei

    Terrasse Douglasie sieht scheußlich aus !

    Douglasiedielen sanieren Hallo Joachim, die Befestigung der Dielen erscheint mir doch ein wenig eigenwillig. Ist da tatsächlich immer im Versatz nur eine Schraube auf dem Lager? Die Dielen haben sich schon recht stark gedreht und am Stoß zu der Fläche mit der Sitzgruppe sieht es besonders...
  14. frankundfrei

    Eichenplatte ölen

    Finishöl mit Leinöl Hallo Johannes, Du schreibst ja, dass Du mit Leinöl vorbehandelt hast. Wenn das nun reines Leinöl ohne Sikkative war, dann bräuchte dieses Leinöl eine lange Zeit bis es tatsächlich durchhärtet. Nun müssen die Sikkative von dem Finish-Öl auch das Leinöl mit trocknen...
  15. frankundfrei

    Suche passendes Öl

    Kernbuche ölen Das Parkettöl - Fußbodenöl von Natural Naturfarben ist fetter eingestellt - dadurch brauchst Du weniger Auftrag bis zur Sättigung der Holzfaser. Das Möbel-Hartöl ist dünner eingestellt und zieht dadurch noch etwas tiefer ein. Wenn Du konsequent die Sättigung der Holzfaser...
  16. frankundfrei

    Eichenplatte ölen

    klebende Platte Hallo Johannes, auch hier habe ich die Frage, ob Du das Finish-Öl gut aufrührt hast - bzw., wenn Du eine Flasche hast - so aufgeschüttelt, dass Du keinen Satz mehr auf dem Boden siehst. Wenn ja, dann wäre die Frage, wieviel Zeit seit Deinem Auftrag vergangen ist. Das...
  17. frankundfrei

    Verwitterte Bangkirai-Terrasse trotz 2-facher Ölung

    Bangkirai ölen Bangkirai wird in der Regel nicht sehr trocken geliefert. Neben dem hohen Feuchtegehalt (Tropenholz) kommt noch die hohe Dichte des Holzes. Dadurch ist die Möglichkeit ein Öl in die Faser zu bekommen nicht so einfach. Hinzu kommt, dass holzeigene Inhaltsstoffe von dem Bankirai...
  18. frankundfrei

    Eichenplatte ölen

    Parkettöl - mit UV-Blocker Hallo Dirk, die Anfeuerung ist schon recht hoch für das Öl mit UV-Blocker. Einmal ist der 400er Schliff sicherlich schon sehr fein für ein Pigment - das wurde ja schon beschrieben. Bei Eiche kommt noch hinzu, dass die Faser ja nicht soviel an Öl zieht. Bitte...
  19. frankundfrei

    Kirschholz Küche aufarbeiten

    Trockenzeit einhalten Mit den 7 Tagen ist wohl die Trocknungszeit für das Möbelhartöl gemeint. Nach dem Reinigen mit Wasser kannst Du u.U. schon nach 3 - 4 Stunden wieder ran. Natürlich nicht, wenn Du die Schubladen in der Badewanne getaucht hast ... ;) Bei der Lieferung sollte auch die...
  20. frankundfrei

    unbedenkliche Palisanderlasur für Möbelbau

    Schadstofffreie Innenlasur Soviel ich das bei tuti nachvollziehen kann hat er Genius-Pro Innenlasur genommen. Das ist eine wasserlösliche Acryldispersion. Diese hat etwas Konservierer - mit Umwelt(b)engel bestückt kommt das Deinen Ansprüchen schon sehr nah. Eine Abspaltung von Schadstoffen wird...
Oben Unten