Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Shisham / Sheesam Holztisch nass gewischt

    Olivenöl härtet nicht aus Olivenöl zählt zu den nicht trocknenden Ölen. Es wird die Holzfaser aufweichen und die Oberfläche dadurch schmutzempfindlicher machen. Wenn Du das zu intensiv betreibst, dann kann es Dir passieren, dass Du durch die Seiten einer abgelegten Zeitung durchschauen kannst...
  2. frankundfrei

    Altanstrich auf Gartenmöbel identifizieren und aufarbeiten

    Terrassenholz ölen Sehr viel mit Öl kann das eigentlich nicht gewesen sein, da es eher als eine Schicht auf der Oberfläche steht und sich gar nicht richtig mit dem Holz verbunden hat. Alternativ könntest Du diese Schichten auch mit dem Intensivreiniger abschrubben, mit Wasser...
  3. frankundfrei

    Wann ist ein Leinölanstrich als trocken zu betrachten?

    Anfeuerung von Buche Buche hat noch eine sehr eigene "Meinung" zum Anfeuern. Da geht mal viel und mal deutlich weniger und vor allem feuert sie je nach Ölmenge recht unterschiedlich an. Schon dort wo man nur einen Tropfen oder Spachtelschlag mal etwas länger hat stehen lassen, zeichnen sich...
  4. frankundfrei

    Behandlung von Küchenarbeitsplatte Birke

    Bedarf von Möbelhartöl oder Parkettöl Bei dem Möbelhartöl schätze ich den Bedarf auf max 0,6 Liter - bei dem Parkettöl auf ca. 0,45 Liter. Aber das sind Schätzungen, da Holz immer wieder für Überraschungen gut ist - besonders wenn es schon irgendwie mal vorher behandelt wurde. Grüße aus...
  5. frankundfrei

    Behandlung von Küchenarbeitsplatte Birke

    Arbeitsplatte mit Öl sättigen Bei einer Arbeitsplatte würde ich Wert darauf legen, dass möglichst viel Hartöl im Holz aufgenommen wird. Wenn Du also ein Hartöl aufbringst, dann nicht so, wie Du es beschrieben hast: Wenn du mit einem Lappen nur dünn Öl aufziehst und dann erst am Folgetag...
  6. frankundfrei

    Welches Colour-Öl

    Farbiges Öl oder richtiges Holzwauswahl bei Hobeldielen Halllo Markus, wenn Du tatsächlich die Holzauswahl noch regeln kannst, dann ist das auf alle Fälle die bessere Wahl. Allerdings sprichst Du in der Eingangsfrage von "meine Kieferndielung" - da muss man ja davon ausgehen, dass Du die...
  7. frankundfrei

    Holzterrasse -Massaranduba wie säubern und Ölen?

    massaranduba Terrasse reinigen Für die Grundreinigung von geölten Terrassenholz würde ich keinen Hochdruckreiniger verwenden. Es reicht ein normaler Schrubber und der Intensivreiniger von Natural. Die Mischung beträgt ca. 1:3 mit lauwarmen Wasser. Dadurch hellt sich die Oberfläche wieder...
  8. frankundfrei

    Buche Beizen und Ölen um Ebenholz nachzuahmen

    Unkonventionelle Wege Ich habe vor kurzem bei einem Drechsler schöne Arbeiten mit "Ebenholz" gesehen. Auf Nachfrage war klar: es war kein Ebenholz. Er half sich mit dokumentenechter Stempelfarbe und anschließend mit einem Ölfinish. Er hat dabei geschickt den Splint frei gelassen und nur das...
  9. frankundfrei

    Bangkirai Riffelbohlen reinigen

    Danke an Micha von Terrassenbauen Hallo Micha, danke, dass Du die Kritik so annimmst. Ich habe mir schon ein wenig überlegt, ob ich es überhaupt schreiben soll. So bin ich froh, dass es nicht zu einem "Hick-Hack" wird, sondern Du einfach die Produkte noch einmal kritisch hinterfragst...
  10. frankundfrei

    Bangkirai Riffelbohlen reinigen

    Terrassenbauen und Gift Es ist zwar schön, dass Micha meinen Beitrag bestätigt und ebenfalls "harte Chemie" hinten anstellt und lieber mal mechanisch ran geht. Im gleichen Beitrag verlinkt er allerdings ein Öl das Biozide/Fungizide enthält, was weit über das hinausgeht, was vorher als "harte...
  11. frankundfrei

    Tisch fasert nach gründlichem Ölen noch

    Eiche vor dem ölen mit Verdünner abwischen Zu 1.) Damit habe ich nicht Wasser gemeint sondern eben Verdünner. Der Verdünner stellt Dir die Fasern nicht auf. Das angefeuchtete Tuch nimmt Dir die restlichen holzeigenen Staubteile auf der Oberfläche weg und damit auch evtl. obenaufliegende...
  12. frankundfrei

    Tisch fasert nach gründlichem Ölen noch

    Eiche nass mit Öl einschleifen Ich kann die Frage von Creinig nur bestätigen: Die Schleifpampe wird Dir diese Struktur ungleich füllen. Das sieht dann nicht wesentlich besser aus. Für eine gleichmäßige Optik würde ich jetzt auch wieder schleifen: 120/180/240/320er Korn. Voraussetzung: Du...
  13. frankundfrei

    Bangkirai Riffelbohlen reinigen

    Unterhaltspflege von Bangkirai Schwerer Maschineneinsatz lohnt sich bei Bangkirai nicht wirklich. Das Holz verträgt problemlos eine Reinigung mit einer kräftigen Seife (bei Natural: Intensivreiniger) und dann kann man neu mit Terrassenöl behandeln. Das Terrassenöl bindet die Fasern und...
  14. frankundfrei

    Frage zur Oberflächenbehandlung MPX Birke

    Ölhaltige Holzlasur wäre für eine Farbangleichung noch möglich. Die 130 gibt es bei Auro nicht mehr - die heißt jetzt 930. Von Natural wäre es die ölhaltige Holzlasur - in Deinem Fall vermutlich der Farbton Rüster. Auf den Bildern sehe ich jedoch nur Birke - die Buche müsste doch noch...
  15. frankundfrei

    Waschtisch aus Nussbaum

    Nuss und Waschtisch Wenn es edel bleiben soll, dann würde ich nur ölen und konsequent nachpflegen. Bei der Oberfläche kein Wachs verwenden, da dies zu hellen Riefen führen kann. Bei Lack auf massiver Nuss wird es bald zu Unterwanderungen von Feuchtigkeit kommen und dann wird die Sanierung...
  16. frankundfrei

    was mag das für ein käfer/holzschädling sein? (mit foto)

    kein Hausbock Das ist kein Hausbock, sondern ein (die Farbe sagts schon) brauner Bock. Dieser kommt im Frischholz vor und hält sich hauptsächlich zwischen Borke und Splint auf. Vermutlich ein Gast der über das Brennholz ins Haus kam. Ist keine Gefahr für verbautes Holz. Grüße aus Frangn...
  17. frankundfrei

    Massivholztisch - Fragen zur Qualität

    Massivholztisch in Nussbaum Für 2000,-- Euro würde ich an Deiner Stelle auf alle Fälle einem Tischler vor Ort eine Chance geben. Lass Dir das doch mal anbieten. Dort bekommst Du das Teil nach Maß. Du kannst Deine Vorstellungen mit einbringen und wenn es mal Probleme gibt, dann hast Du einen...
  18. frankundfrei

    Nussbaumtisch: hellere Stellen nach leichtem Schleifen

    Geölter Nußbaumtisch "geölt" - da geht in der Industrie recht viel. Ich habe hier vor Ort einen Hersteller, der mit Mattlack arbeitet und dann ein paar Tropfen Leinölfirnis aufpoliert (!). Das nennt sich dann geölte Oberfläche. Bei Nußbaum kann es gut sein, dass auch pigmentierte Öle...
  19. frankundfrei

    Wie wurde mein Tisch behandelt?

    Oberfläche von Kernbuchentisch Der Verkäufer sollte nicht eine Meinung haben - er muss es wissen. Wenn er es nicht weiß, dann soll er sich das Wissen aneignen. Die Möglichkeiten dazu hat er. Ich würde das von einem Möbelverkäufer erwarten und da erst mal nicht locker lassen. Gleichzeitig...
  20. frankundfrei

    dunkle Holzdecke weiß lasieren

    Schwarzbraune Decke weiß lasieren Stimme Euch zu, dass diese Decke schon recht dunkel ist für eine weiße Lasur. Aber bitte, es gibt auch Räuchereiche mit Weißöl. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten