Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Schäden am Parkett (Ursachen)

    Offenporiges Öl Neben dem Parkett würde mich sehr auch die genaue Bezeichnung des Öls interessieren und zu welchen Pflegemitteln geraten wurde. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    dunkle Holzdecke weiß lasieren

    Dunkle Holzdecke hell streichen Hallo Fischermann, die Holzdecke ist ja mehr als dunkel - die ist ja schon fast schwarz. Wenn Du nun lasieren willst (also, dass noch der Untergrund durchschimmert) dann erreichst Du das nicht mit einem Decklack und auch nicht mit Verkleidung. Aber bei...
  3. frankundfrei

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Finish-Öl und Ölfinish Sorry, Roland, das sind natürlich alles Bezeichnungen von den Herstellern und da verbirgt sich immer etwas anderes dahinter. Die Zuschlagstoffe sind recht unterschiedlich. Ich meinte das Finish-Öl von Natural Naturfarben. Es hat eben keine Wachsanteile. Das was als...
  4. frankundfrei

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Glanz auf der Oberfläche mit Öl Ein wenig Glanz kannst Du mit dem Finish-Öl erreichen. Das ist aber nicht das Öl das glänzt, sondern die Naturharze, die einmal die Poren füllen und dann als Schicht aushärten. Hochglanz wird das nicht - aber das Ergebnis wird sicherlich besser sein als mit...
  5. frankundfrei

    Dielenboden verlegen

    Bodenaufbau mit OSB Die Abdeckplatten aus Holzfaser gibt es z.B. bei GUTEX unter "GUTEX-Standard" - Größe 250 x 100 cm - ohne Nut und Feder. Sie werden einfach stumpf mit Versatz in den Legereihen auf den Schiefer gelegt. Der Schiefer muss aber bei der abgesagten Stelle verdichtet werden -...
  6. frankundfrei

    Holzkauf im Raum Bamberg

    Holz in Bamberg Probiers mal bei Bischberg-Trosdorf Industriestraße 11 96120 Bischberg Tel. 0 95 03 47 9 10 Die sollten auch an privat verkaufen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  7. frankundfrei

    Massivholzdiele im Badezimmer

    Litoherm im Bad @Andrasch Also im Bad halte ich dieses System schon für äußerst gewagt. Wenn tatsächlich massive Dielen auf der Balkenlage ohne Fußbodenheizung verlegt werden, dann halt noch einmal abwägen ob Ihr die regelmäßige Pflege von der Oberfläche leisten wollt und ob Ihr das...
  8. frankundfrei

    Cumaru Terrassendielen mit Bangkirai Öl behandeln ?

    Cumaru Terrassendielen ölen Wenn man die Holzfarbe erhalten will, dann braucht es eine Farbgebung auf der Oberfläche als UV-Schutz. Dabei muss man sich nicht an die Farbrichtungen auf der Dose halten. Die genannten Holzarten bei den Terrassenölen sind nur Farbmischungen. Die Ölabmischung bleibt...
  9. frankundfrei

    Weißer Anstrich, aber ökologisch!

    weißer Decklack bei Bettgestell Bei den genannten Vorgaben wäre für mich der Lack auf Wasserbasis von Auro die erste Wahl. Nr. 260-90 oder 250-90 - je nach dem ob seidenmatt oder glänzend. Die technischen Datenblätter bitte vorher genau lesen. Es braucht evtl. noch die eine oder andere...
  10. frankundfrei

    Massivholzdiele im Badezimmer

    Räuchereiche im Bad Durch die Feder schrauben - wohin? - Bei einer Fußbodenheizung kann das nicht gut gehen. Klassisch wäre verkleben. Allerdings hätte ich Bedenken, da ein Holzboden im Bad doch recht schnell mal so stark leiden kann, dass er ausgetauscht werden muss. So würde ich auf...
  11. frankundfrei

    Kommode aus Kirschbaum mit unregelmäßiger Farbe (UV)

    Einseitig Möbel durch Pigmentierung abdunkeln Ich würde da auf keinen Fall herum experimentieren. Stell das Möbel an seinen zukünftigen Platz und es wird sich wieder entsprechend verändern. Normaler Weise wird die Kirsche bei starker Lichteinstrahlung aber eher heller als dunkler (zumindest...
  12. frankundfrei

    Massiv-Holztisch mit schmutzigen dunklen Wasserflecken

    Eichetisch reinigen Wenn diese schwarze Brühe tatsächlich so in das Holz eingezogen ist, dass Du sie nicht mehr wegwischen kannst, dann kannst Du nur über die Zitronensäure oder Verdünnung von Oxalsäure (Kleesäure) einen Versuch der Neutralisierung machen. Bei Oxalsäure sehr auf die...
  13. frankundfrei

    Shisham / Sheesam Holztisch nass gewischt

    Verünntes Öl - weniger Anfeuerung Eine Verdünnung von dem Möbel-Hartöl würde die Anfeuerung nicht reduzieren. Das Öl soll ja zum Schutz auch die Holzfaser sättigen. Eine weitere Verdünngung würde diesen Vorgang nur verzögern, bzw. dann nur teilweise ermöglichen. Ich persönlich würde die...
  14. frankundfrei

    Massiv-Holztisch mit schmutzigen dunklen Wasserflecken

    Eichetisch mit Flecken Beschreibe schon mal, wie denn die Oberfläche behandelt war. Ein Bild solltest Du hochladen können - acht nur darauf, dass Du maximale Bildgröße von 1MB nicht überschreitest. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  15. frankundfrei

    Wo Werkstücke ölen?

    Lack und Öl trennen ... Wenn auch mit Sprühkopf oder gar mit Becherpistole geölt wird, dann sollte man aber eine strikte räumliche Trennung von Öl und Lack vornehmen. Oder am besten eben nur ölen. :D Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Shisham / Sheesam Holztisch nass gewischt

    Sheesham Tisch pflegen Ist das gar ein Schleifpapier im Vordergrund? Einen Esstisch sollte man schon mal nass wischen können, ohne gleich eine farbliche Überraschung zu bekommen. Aus der Ferne ist zu vermuten, dass die Oberflächenimprägnierung doch etwas schwach ausgelegt war. Gleichzeitig...
  17. frankundfrei

    Ölen von Schreibtisch und Küchenarbeitsplatte

    Naturöle für Arbeitsplatte Wenn Du bei Deinem Auro-Händler vor Ort bleiben willst, dann wäre es z.B. das Hartöl Nr. 126. Bei Natural wäre es das Parkettöl - Fußbodenöl oder das Möbel-Hartöl. Wegen dem Verändern der Holzfarbe durch Naturöle: So selbstverständlich ist das nicht. Oft werde...
  18. frankundfrei

    Ölen von Schreibtisch und Küchenarbeitsplatte

    Erle ölen - unterschiedliche Flecken Wie Winfried schon geschrieben hat, werden Naturöle grundsätzlich das Holz anfeuern. Ein Öl mit Weißpigment sollte man nur auf rohem Holz nutzen. Dieses wirkt dann auch stumpfer. Aber mit einem 600er Schliff bist Du nicht bei rohem Holz. Erle neigt sehr...
  19. frankundfrei

    Küchentisch aufarbeiten

    Richtiges Schleifen ... Heiko Rech hat recht schöne Videos in seinem Holzwerkerblog, was das Schleifen und die Oberflächenbearbeitung angeht. Drei Dinge fallen mir dabei auf: 1. Im Kreuzgang schleifen mit einem Exzenterschleifer 2. Keine hohen Sprünge im Korn. 3. 320er Schliff reicht...
  20. frankundfrei

    Dielenboden verlegen

    Perlite - Blähschiefer Statt Perlite würde ich Blähschiefer nehmen. Dieser liegt satter und lässt sich sicherer abziehen. Sehr viel höher als drei cm sollte es aber nicht werden - sonst wäre eine Verdichtung notwendig. Anschließen wäre eine Abdeckplatte aus Holzweichfaser gut (6, 8 oder...
Oben Unten