Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Kirschholz Küche aufarbeiten

    Möbelhartöl einschleifen Das kannst Du bei Kirsche tun - ich hoffe nur, Du baust die Türen dafür auch ab. Für den Exzenterschleifer gibt es auch Klettadapter für die Polish-Pads. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  2. frankundfrei

    Welches Öl für einen Tisch?

    Schwach anfeuerndes Öl für Kirschbaum Normaler Weise empfehle ich dann ein Möbel-Hartöl mit Weißpigmenten (= "UV-Blocker") - aber bei Kirsche sträubt sich da recht viel bei mir. Ich habe selbst einen Küchentisch aus dem Holz und ich bin hin und weg über die Maserung. Diese Farbtiefe, bzw...
  3. frankundfrei

    Kirschholz Küche aufarbeiten

    Küche aus Kirsche ölen Wenn die Griffe geschraubt und nicht geklebt sind, dann würde ich sie vor dem Reinigen abmachen und stehendes Wasser rasch wegnehmen, damit nichts in den Löchern an Wasser steht und dann in das Holz zieht. Nach dem Möbel-Hartöl würde ich mir noch das Finish-Öl als...
  4. frankundfrei

    Furnier nachträglich dunkel ölen

    Bereits geölt und noch mal färben Der Bienenwachsbalsam Aqua von Natural ist auf Wasserbasis. Die Farben sind lasierend - man könnte den Balsam auch als Wachsbeize bezeichnen. Optimal geht das auf rohem Holz. Wenn das Teaköl völlig eingezogen ist und die Oberfläche noch offenporig, dann kann...
  5. frankundfrei

    Arbeitsplattenöl entfernen

    Zuviel geölt - klebrigen Film Das Öl lässt sich recht gut mit Orangenschalenöl (= Orangenöl) anlösen und abnehmen. In diesem Fall würde ich das so empfehlen. Manchmal kann man auch einfach von dem verwendeten Öl noch einmal etwas frisch aufgeben und dann nach kurzer Einwirkungszeit mit einem...
  6. frankundfrei

    Holzbehandlung

    Holztruhe schützen Bei dem weichen Holz sehe ich einen weichen Schutz im Vorteil. Deshalb würde ich aus meiner Auswahl die Holzlasur von Natural für den Außenanstrich verwenden. Innen würde ich nur eine leichte Schicht Finish-Öl verwenden. Das härtet rasch ohne große Geruchsbelästigung aus...
  7. frankundfrei

    weißgeöltes Parkett

    Parkett weiß geölt und geschliffen Welches Holz habt Ihr denn? Und habt Ihr Massivparkett oder Fertigparkett - also verleimte Lamellen? Wenn Fertigparkett - kennst Du das Produkt bei Namen? Wenn Massivparkett - Welches Öl mit Weißpigmenten war das? Fotos können natürlich auch viel...
  8. frankundfrei

    Wann ist ein Leinölanstrich als trocken zu betrachten?

    Zuviel Öl Für mein Verständnis ist das bei Leinöl zuviel Öl auf der Oberläche (das was glänzt). Ich würde noch mal kräftig nachpolieren - nicht nur mit einem Handtuch. Vielleicht hast du auch eine Möglichkeit mit einer Maschine zu polieren. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  9. frankundfrei

    Ikea Arbeitsplatte Buche Behandla entfernen & neu ölen

    Unterschied bei Natural Möbel-Hartöl Der Unterschied zwischen dem Osmo Hartwachsöl und dem Möbel-Hartöl oder dem fetteren Parkettöl-Fußbodenöl von Natural Naturfarben liegt hauptsächlich im Schichtaufbau: Die genannten Öle von Natural geben einen Schutz im Holz - nicht auf dem Holz. Das...
  10. frankundfrei

    Ikea Arbeitsplatte Buche Behandla entfernen & neu ölen

    Gut, dass Du schon wegen Leinöl überlegst und nicht auf Olivenöl stehst. Gerne würde ich Dich ein wenig aus der Reserve locken und Dir mal das Möbel-Hartöl oder Parkettöl - Fußbodenöl vorstellen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Hartöl dringt kaum in ami Nussbaum ein

    Eindringtiefe von Öl bei Tischplatte Ich bin eher ein Befürworter von der Sättigung der Holzfaser mit einem Öl, das möglichst gut einzieht. Wenn die Oberfläche regelmäßig nachgepflegt wird, dann mag das mit einem Öl, das mehr auf dem Holz als im Holz ist, durchaus stimmen. Auf dem Holz ist...
  12. frankundfrei

    Abgetretene Parkettversiegelung mit Öl "auffrischen" ...?

    Kreidezeit Hartöl Pure Solid @Christian Hier mal aus dem Technischen Merkblatt: Klar, kannst Du jedes trocknende Öl mit viel Geduld und mehrfachen Polieraufträgen auch als Schicht ausbilden - vor allem, wenn Naturharze mit dabei sind. Ich habe selbst mit unserem recht dünnen Möbelhartöl...
  13. frankundfrei

    Abgetretene Parkettversiegelung mit Öl "auffrischen" ...?

    Trocknung unsicher Wenn das älter als drei Jahre ist, dann würde ich erst mal auf einem Probestück einen Trocknungstest machen. Sonst wäre das durchaus eine Möglichkeit. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Abgetretene Parkettversiegelung mit Öl "auffrischen" ...?

    Die versiegelten Flächen haben eine Lackschicht auf dem Holz. Das pure solid Öl ist dafür ausgelegt im Holz zu sein. Ein Überstand würde klebrig verharzen. Insofern wird Dir zwar das Holz mit dem Öl anfeuern und es wird wieder geschützt sein. Aber du wirst kaum eine harte Schicht auf der...
  15. frankundfrei

    Waschtischplatte aus Holz

    Bezug auf Öllack mit Alkydharzen @Winfried Mein letzter Beitrag bezog sich direkt auf den davor liegenden von uglyripper. Da geht es nicht um 2K- sondern um einen Öllack mit Alkydharzen, der auch als Bootslack bezeichnet wird. In diesem Vergleich bin ich der Meinung, dass das Finish-Öl...
  16. frankundfrei

    Wie schleift man runde Balken ab?

    Welches Holz? Bei den Ratschlägen mit Metall-Bürstenaufsatz darauf achten, dass Eiche bei Eisenoxid mit dunklen Flecken reagiert. Der Fragesteller hat noch nichts davon geschrieben, welches Holz er hat. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Welches Holz und wie pflegen?

    Pflege von unklarer Holzoberfläche In dem Fall würde ich kein Öl verwenden, sondern nur ein Wachs aufpolieren. Bei Natural wäre es das Antikwachs. Das kannst Du noch leicht erwärmen und dann mit einem Tuch dünn aufpolieren. Die Kommode ist mit Sicherheit teilfurniert. In der Regel werden...
  18. frankundfrei

    Waschtischplatte aus Holz

    seidenmatter Lack als Alternative Mit dem Lack hast Du auch nichts anderes wie ein schichtbildendes Öl mit Alkydharzanteilen. Ein ähnliches Ergebnis kannst Du auch mit Naturölen erreichen. In dem Fall Sättigung der Holzfaser mit Möbel-Hartöl und dann als Schicht das Finish-Öl verwenden. Die...
  19. frankundfrei

    Waschtischplatte aus Holz

    Buche als Arbeitsplatte für Küche - im Bad Buche ist bei einer Anwendung mit absehbarer Feuchtebelastung eines der schwierigen Hölzer. Typischer Weise wird es ja auch nicht für Konstruktionen im Außenbereich verwendet. Deshalb würde ich Buche auch nicht als Arbeitsplatte in der Küche (gleich...
  20. frankundfrei

    Altanstrich auf Gartenmöbel identifizieren und aufarbeiten

    Natural Terrassenöl verdünnen - Schleifvlies Das Terrassenöl von Natural brauchst Du nicht verdünnen. Es ist bereits so dünn eingestellt, dass es in das Holz einziehen kann. Als Holzreiniger verwenden wir den Intensivreiniger. Mit einem groben Pad kannst du damit das Möbel von dem alten Öl...
Oben Unten