Suchergebnisse

  1. Suche Absaugung

    @Manni66 so eine habe ich hier noch rumstehen. Einzig der Schalter ist abgebaut, weil ich die Maschine vorher direkt in meine Verteilung geklemmt hatte. Ist vielleicht 10 Stunden gelaufen. Falls du Interesse hast, würde ich die wohl abgeben wollen.
  2. Neubau Schreinerei

    Moin, ich habe gerade im letzten Jahr eine Lagerhalle mit 750m² (30mx25m) auf einem 2000m² Grundstück gebaut. Die Fläche beinhaltet eine Lagerbühne von 4x18m aus Holzständerwerk unter der ich alle Räume wie WC/Sozialräume etc gebaut habe, so ist die darüberliegende Fläche noch nutzbar. Die Halle...
  3. pimp my Absperrschieber

    @schrauber-at-work: Es sind tatsächlich 750m² + "Hobbywerkstatt". Der Werkstattbereich umfasst ca. 100m² - ich kenne aber auch meine Bequemlichkeit. Mein Anspruch ist, dass ich mir das für mein Budget bestmögliche anschaffe. Manch kleinere Tischlerwerkstatt ist sicherlich nicht viel besser...
  4. pimp my Absperrschieber

    Hallo Schwarzfahrer, vielen Dank für den Link. Ich hatte tatsächlich eher an eine "Eigenbau"-Lösung gedacht, erstens um die Kosten langsam mal ein wenig zu minimieren, andererseits um vielleicht auch etwas zu lernen. Ansonsten sehen die Schieber ja schon ganz gut aus - ich hab allerdings eben...
  5. pimp my Absperrschieber

    Hallo Funnky, aktuell Absaugrohre und Schlauch...
  6. pimp my Absperrschieber

    Hallo Schwarzfahrer, das mit den Induktionsspulen war auch meine erste Idee, über der Werkbank sauge ich aber mehrere Maschinen mit der einen Leitung ab, das wäre zu kompliziert. Einfach wäre da vermutlich wirklich die Variante mit dem Schalter. Leider habe ich bisher noch keine pneumatischen...
  7. pimp my Absperrschieber

    Moin zusammen, gestern Abend auf dem Sofa kam mir ein, in meinen Augen gar nicht so doofer, Gedanke auf... Aktuell betreibe ich hinter meiner Absaugung 3x 160er Absperrschieber. Diese öffne ich derzeit noch per Hand, wenn ich an der jeweilen Maschine etwas machen möchte. Nun habe ich gedacht...
  8. Vorstellung und ein paar Fragen

    Bervor ich es vergesse - denk bitte auch daran, dass du mit Sicherheit noch mal 1000€ für verschiedene Sägeblätter, Fräser, Ersatzmesser für den Hobel usw. zurücklegen solltest. Ich habe glaube ich nachdem ich die BF6 bekommen habe, alleine schon knapp 1000€ für Fräser ausgegeben. Auch hier -...
  9. Vorstellung und ein paar Fragen

    Hallo Pjotr, wieder mal ich... Mit der Felder BF6-31/41 wirst du sicher schon glücklich werden. Ich persönlich würde mir aber schon eine Maschine zulegen, die sehr viel an Zubehör - wie schon von Elmar beschrieben - dabei hat. Ist es eine ältere Maschine wirst du dich sonst irgendwann ärgern...
  10. Vorstellung und ein paar Fragen

    Hallo Pjotr, ich habe eine BF6-41 BJ. 92 und bin damit vollends zufrieden. Die Maschine macht genau das was sie soll. Du solltest dir nur bewusst darüber sein, dass du mit einer solchen Maschine immer viel Umbauarbeit hast. Ich würde, wenn ich die BF6 nicht schon hätte, wahrscheinlich das...
  11. Druckluftschlauch-Aufroller

    Moin, ich habe mir letztens den hier gekauft und bin total zufrieden...
  12. Diamant Fügefräser auf Frässpindel

    Hallo zusammen, danke für die wertvollen Tipps! Meint ihr es besteht Bedarf an solchen Fräsern? Gebrauchen kann die ja nur jemand mit ner KAM. Was könnte man preislich dafür veranschlagen? Gruß Nils
  13. Diamant Fügefräser auf Frässpindel

    Hallo Carsten, ich würde die gern zum Fügen von Brettern und Bohlen benutzen. Bevor ich das aktuell mit einem Handhobel o.ä. mache, dachte ich dass das eine Alternative sein könnte. Einen Vorschub hätte ich. Gruß Nils
  14. Diamant Fügefräser auf Frässpindel

    Hallo zusammen, ich bin ziemlich günstig an zwei Diamant-Fügefräser gekommen, deren Neuwert wohl um die 500€ liegt. Diese gehörten wohl ursprünglich auf eine Kantenanleimermaschine. Auf den Fräsern ist folgendes zu erkennen: Leuco Diamax CM 100x48x30 Pa. 96 DP n max. 18.000 Die Fräser haben...
  15. Anschaffung Bandsäge

    Ich habe nun mal ein bisschen geschaut, ein Händler bei mir um die Ecke bietet auch Eumacop Maschinen an und empfiehlt diese auch eher als die Felder/Hammer Maschinen. Die Eumacop ER 600 fände ich schon interessant. Bei Maschinensucher ist gerade eine für 1750€ netto aus dem Jahr 2001 im...
  16. Anschaffung Bandsäge

    Hallo Dietrich, also lieber eine 20 Jahre alte Hema oder Panhans? Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus? Gruß Nils
  17. Anschaffung Bandsäge

    Hallo Carsten, vielen Dank für die Information. Welche Marken im Gebrauchtsegment kann man den bedenkenlos kaufen? Gibt es denn ältere Maschinen die auch schon eine Nut in der Platte haben? Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für ältere Maschinen aus? Gruß Nils
  18. Anschaffung Bandsäge

    Hallo zusammen, ich habe vor, mir in naher Zukunft eine Bandsäge zuzulegen. Nach viel googlen sollte es zuerst eine Hammer N4400 mit Keramikbandführung werden. Nun habe ich das Angebot von meinem Felder-Händler bekommen, mit allem was ich haben möchte und zusätzlichen Bändern knapp 2300€...
  19. Meinungen zur Kombimaschine

    Moin, zur Ausstattung kann ich noch nicht all zu viel sagen, da ich die Maschine noch nicht gesehen habe. Kreissäge, Fräse, Hobel, Abrichte, Langlochbohrer, Vorschub, Vorritzer... die Maschine soll wohl nahezu "Vollausstattung" haben.. Lieben Gruß
  20. Meinungen zur Kombimaschine

    Moin zusammen, ich habe aktuell die Möglichkeit günstig an eine Felder BF6-41 bj 92 zu kommen. Aktuell habe ich noch keinen Hobel, keine Abrichte und auch keine Langlochbohrmaschine - vermissen tue ich das aber schon. :) Weichen würde dann meine Festool CS50 EB-Set, die wäre dann ja...
Oben Unten