Suchergebnisse

  1. Holzwohnwagen

    Coole Nummer, grüße aus Kleinburgwedel :)
  2. MFT mit Frästisch

    Tach pkraus1, gern darfst du dir da was von abschauen, habe auch lange bei anderen geschaut um dann für mich die beste Lösung zu finden. Wenn du mehr Informationen brauchst, einfach fragen!
  3. MFT mit Frästisch

    Hallo Ortelmatt, ich kann dir sagen, an dem Tisch bewegt sich nichts! Das teil ist super robust und ich bewege den zumindest alleine nur mit ner Ameise hin und her :)
  4. Grundausstattung anschaffen

    Hallo milustar, das Panther-Sägeblatt wäre für gröberes, da ist das W48 einfach zu schade zu. Im übrigen sind die Bessey-Zwingen auch immer 2-3 Euro günstiger als die Festool :)
  5. Grundausstattung anschaffen

    Moin, sorry, hatte das nicht daran gedacht, dass das Sägeblatt ja schon dabei ist. Was ich eben auch vergessen habe zu schreiben, ich hab mir noch das Panther-Sägeblatt geholt, für`s Grobe! :)
  6. Grundausstattung anschaffen

    Moin milustar, ich denke dass das die richtige Entscheidung sein wird. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich die normalen Festool-Zwingen nicht so gut finde. Kauf dir dafür lieber die Bessey GTRH 160/60, wesentlich komfortabler zu nutzen. Im übrigen baut Bessey auch die Zwingen für...
  7. Grundausstattung anschaffen

    Moin, ich habe auch mit ner gebrauchten Tauchsäge (Festool TS55 EBQ) angefangen und mir direkt dazu eine 1400er Führungsschiene geholt. Erst nach 2 Jahren, als auch die Anforderungen immer höher wurden, musste dann mal eine Tischkreissäge her. Mit der Tauchsäge kannst du wirklich nahezu alles...
  8. Bohrungen Multifunktionstisch

    Ich hab das ganze auch gerade hinter mir... Ich habe mich letztendlich für 21mm Multiplex entschieden - ist ausreichend stabil für meine Anforderungen. Als Lochgröße habe ich mich für 20mm und ein Raster von 80mm entschieden. Zum einen hatte ich schon Bench Dogs und Spannelemente von Festool...
  9. Alu C-Profil in Multiplex

    Moin, wie in meinem letzten Projekt (https://www.woodworker.de/forum/mft-fraestisch-t98736.html) beschrieben, habe ich die Schienen mit Epoxydharz eingeklebt. Vorher vernünftig entfetten, mit einem Eisensägeblatt anrauhen und rein damit. Habe die Schienen dann mehr als 24 Stunden mit...
  10. MFT mit Frästisch

    Hi Oliver, Zum einen ist der Grund aktuell mit variablen Böden arbeiten zu können, des Weiteren wollte ich mir frei lassen da noch von einer Seite Schubkästen einzubauen, von der anderen Seite aber evtl. einen Einlegeboden zu lassen. Dafür die "mehreren" Lochreihen.
  11. MFT mit Frästisch

    Hallo Georg, für Kleinteile habe ich grundsätzlich, hatte ich auch vor dem Tisch schon, so ein kleines rundes Tablett. Das ist innen mit einer Gummierung versehen, so rutscht nichts hin und her und ich weiß wo ich meine Kleinteile liegen habe. Unter dem Stichwort "antirutsch...
  12. MFT mit Frästisch

    Das andere kleine Projekt, was dazwischen kam... ich wollte meine Festool CS 50 genau auf die gleicht Höhe bringen, wie der Arbeitstisch ist. Des Weiteren störten mich die instabilen Füße doch sehr, die Säge stand nicht stabil. Es musste also ein Schrank her, auf dem die Säge steht. Aus...
  13. MFT mit Frästisch

    Sorry, habe die letzten Tage nicht viel Zeit gehabt um zu posten. Weiter gehts.. der Tisch hat Beine bekommen, wurde unten noch durch Multiplex-Streifen versteift und eine MDF-Platte zur Ablage eingelegt. Die Füße wurden verschraubt, genau so die Versteifungen - hier sind mir die...
  14. MFT mit Frästisch

    Moin zusammen, auch ich bastel derzeit ein bisschen rum - zu allererst muss ein neuer MFT her. Was soll der MFT können? Ich möchte zum einen vernünftig verspannen können - auch über mehr Fläche als bei den meisten käuflich zu erwerbenden MFT, zum anderen das ganze auch als Frästisch nutzen...
  15. Festo Basis Plus + ATF 55E

    @bello: Habe ich das jetzt richtig verstanden, muss ich mir quasi alle einzelnen Ersatzteile bestellen und dann selber zusammen bauen? @Winni_E: Leider ist in der Bucht momentan "ebbe" angesagt :( Hatte auch schon überlegt das ganze Teil zu verkaufen und mir was "neueres" zuzulegen. Weiß...
  16. Festo Basis Plus + ATF 55E

    Hallo zusammen, nun habe auch ich "günstig" eine Basis Plus mit ATF 55 E erstanden. Leider fehlt mir dazu irgendwie ein Schiebeschlitten. Laut meiner Recherchen im Internet gibt/gab es dazu den SAS 500. Leider finde ich dazu gar nichts mehr - gibt es da eine andere Möglichkeit? Von Festool...
Oben Unten