Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bankhakenlöcher leicht ansenken?
Nachdem ich die Löcher für die Bankhaken (19mm) gebohrt habe und probeweise mal eine Zwinge angesetzt habe, bin ich am Überlegen, ob es nicht klug wäre die Löcher leicht anzusenken.
Die Kanten der Löcher sind recht scharf und wenn man diese geriffelten Zwingen...
Also ich habe derweil mal mit Festool direkt telefoniert.
Dickes Lob an die Festool Hotline - der Mitarbeiter war sehr kompetent und kannte jede Einzelheit der Maschine.
Bei Festool hat man die Möglichkeit eine Maschine nach 14 Tagen zurückzugeben (selbst wenn zum Testen gesägt wurde)...
Hallo,
bei meiner neuen Festool TS 55 REBQ scheint die Grundplatte nicht plan zu sein.
Stelle ich die Säge auf ein plane Unterfläche (mehrere ausprobiert, z.B. eine gefräste Metallplatte) so wackelt sie (ca 0,5-1 mm Luft in einer Ecke).
Genau dieses Wackeln habe ich auch wenn sie auf der...
Hallo Carsten,
danke für die gute Beschreibung.
Hoffe es hilft anderen, die vor dem gleichen Problem stehen.
Ich habe inzwischen die Festool Kreissäge gewählt und kann somit 1:1 die Schienenhalterung aus dem Buch nachbauen.
Viele Grüße Robert
Ok - dann muss ich mich entscheiden zwischen:
Bosch
Nachteile: Gleitbahnen umsetzen / kein 90Grad Winkelanschlag sodass man nach Gehrungsschnitten mit Präzisionswinkel und Probeschnitten neu justieren muss
Festool TS 55 RQ
Nachteile: leistungsschwächer, keine Drehzahlregelung, keine...
Ich verstehe irgendwie nicht warum eine schief stehende Motoreinheit (die ja immer gleich schief steht) einen bogenförmigen Schnitt verursachen sollte. Dass der Schnitt breiter ist als normal wäre noch logisch - aber keine gerade Linie?
Aber ich bin kein Ingenieur und kann mir das vielleicht...
Hey Leute,
ich kann hier nichts sinnvolles mehr beisteuern - danke für die vielen Tips.
Die Säge habe ich zurückgesendet. Ich sehe nicht ein, dass ich an einer über 300 Euro teuren neuen Säge erst rumbasteln muss.
Zumal der Ausgang der Bastelei ja mehr als zweifelhaft ist und mit jedem...
Sagt mal Leute - was hackt Ihr denn auf den Youtube-Filmer ein?
Er sagt doch extra, dass man das Sägeblatt auch anderes wechseln kann, er es aber so lieber mag.
Es auf das "fertige" Sägeblatt zu schieben ist doch auch nicht zielführend. Ich habe doch geschrieben, dass es mit meinem...
Ich möchte den Maschinentisch möglichst genau nachbauen, um es leichter zu haben.
Außerdem geht die Boschführungsschiene schon einmal nicht, wie in dem Video erklärt wird.
Hat niemand sonst die Bosch mit einer Festool-Schiene?
Das es gar nicht passt kann ich mir nicht vorstellen.
Bei der Bosch ist ja extra so ein Plastikeinsatz in der Grundplatte. Den kann man entfernen, damit sie auf andere Schienen passt. So habe ich es zumindest verstanden.
Außerdem wäre das Video ja sonst total falsch und man sieht ja auch, dass...
Passt die Bosch GKT 55 GCE auf eine Festoolführungsschiene?
In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=xPIncODinFM) ist bei Minute 7 erklärt, dass man erst die Gleitgummis der Schiene mit dem Fön ablösen und an anderer Stelle neu ankleben muss.
Darauf habe ich ja wenig Lust ;-)...
Ich habe das Buchebrett (Leimholz, 4 cm stark) quer zur Faser abgeschnitten.
Da nimmt man ein 12 Zähne Blatt? Ich dachte längs zur Faser weniger Zähne, Quer zur Faser viele Zähne.
Mit 2 Fingern ließ sich die Säge nicht drücken. Etwas Druck musste ich schon ausüben.
Verwendet habe ich das 48 Zähne Orignalblatt mit 4 cm starker Buche Massivholz.
Der Schnitt war sehr sauber, aber eben nicht gerade und am Ende die eine Ecke.
Den Splitterschutz neu ankleben (sofern dass der Kleber mitmacht) ist eine gute Idee.
Erstmal muss ich mir aber eine neue...
Nee - das Video ist nicht von mir. Aber mein neues Makita-Blatt was mit der Säge kam haut genau die gleiche Ecke weg - egal welches Holz. Und bei mir verkohlt nur ganz wenig.
Hey,
an den Zwingen/Führungsschiene liegt es nicht. Von Qualitätsschwankungen bei Festoolschienen habe ich auch noch nichts gelesen. Außerdem sieht man, dass der Splitterschutz nicht gleichmäßig/parallel zur Schiene abgesägt wurde. Wäre die Schiene krumm müsste das wenigstens passen.
Wie habe...
Also die Schraube für das Sägeblatt war richtig fest angezogen.
Die Schiene habe ich immer mit 2 Zwingen in der T Nut der Schiene auf die Holzplatte gezwingt. Das hält bombenfest.
Ich frage mich was da an der Maschine nicht in Ordnung sein kann.
Denke ich werde sie zurückschicken.
Hey,
meine neue Makita SP6000 auf einer neuen Festool Schiene scheint permanent krumm zu sägen. Z.b. auf 500mm Länge ist ca ein 1 mm Buckel in der Mitte.
Das Spiel auf der Schiene habe ich so eingestellt, dass sie gerade noch gut zu schieben ist. Daran kann es also nicht liegen.
Ich schiebe...
Welche der beiden Handkreissägen würdet Ihr empfehlen?
Beide sind sicherlich gut. Die Makita ist für 50 Euro weniger zu bekommen.
Was ich beim Recherchieren noch nicht verstanden habe ist die Funktion der Winkeleinstellung.
Ich werde vermutlich in 0 und 45 Grad sägen. Wichtig ist mir die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.