Suchergebnisse

  1. Pfosten-Pfette Verbindung bei einer Überdachung?

    Hi, ja habe auch sowas gesehen, + da war noch ein mit Tellerkopf senkrecht in Pfosten. Das mit 30 mm verstehe ich nicht... Also von oben angeschaut 30 mm von "hintere" Seite der Pfette und zweite 30 mm von "vordere" Kante der Pfette? Spax-Schrauben im Test - Schrauben | selbermachen - Das...
  2. Pfosten-Pfette Verbindung bei einer Überdachung?

    Ich habe evtl. ein kleines Problem mit meiner Überdachung. Ich habe die Pfosten etwas in der Länge zu sparsam bestellt. Ich habe 2,25 m Lange Pfosten 12x12 cm und Fusspfette von 24x12 cm. Ursprünglich wollte ich Zapfenverbindung hernehmen, ich glaube 5 cm tiefe Zapfenloch würde reichen? Jetzt...
  3. Zapfenlöcher mit Stichsäge?

    Gerade das finde ich such bedenklich. Nur das Artikel lässt sich verstehen dass es normal wäre...
  4. Zapfenlöcher mit Stichsäge?

    Bin auf sowas gestoßen: zapfenverbindung herstellen "Dann konnten wir mit der Stichsäge (passende Länge des Sägeblattes ist wichtig) die Konturen des Zapfenloches ausschneiden." Beim Zapfenloch Löcher in die Ecke und dann mit Stichsäge zwischen die Löchern? Geht das Sägen mit Stichsäge wo...
  5. Schrauben_Auszugs_Widerstand nach DIN

    Gerade Luftfahrt von verschiedene Maschinenbaufächern hat sehr wohl mit Holzbau und Schreinern zu tun, die Fliegern waren sehr lange aus Holz und da kommt einiges in Vorschriften was heute noch eine wesentliche Rolle spielt. u.A Verbindungen Ein nicht vorgespannte Schraubverbindung ist für...
  6. Schrauben_Auszugs_Widerstand nach DIN

    Meine Maschinenbau Studien haben sich was anderes ergeben und beruflich sind wir auch anders unterwegs. Jetzt sind wir langsam aber sehr weit weg von der Balsakiste. Nicht desto trotz: ja, es gibt zwar Kopfzugverbindungen, aber es ist nicht gerade unproblematisch. Bei einer Verschraubung...
  7. Schrauben_Auszugs_Widerstand nach DIN

    Generel soll man eine Verschraubung nicht für Kopfzugbelastung auslegen - egal welche Material. In deinem Fall mit Holz wäre es noch Kopfzugverschraubung an Hirnholz. Leimen wäre tatsächlich besser und sogar Verleimung sollte man Quer zu lasten auslegen. Wenn es verschaubt sein muß konntest...
  8. Mauerbefestigung einer Terassenüberdachung

    Ich bin dabei ein Terassenüberdachung aus Glas+Holz zu bauen. Es soll ca. 4,3 m x 3,7 m groß werden, eine Seite an Ziegelmauer fest und dann mit zwei Pfosten. Bis jetzt war ich voll beschäftigt mit Holzdimensionen und habe gar nicht wahrgenommen dass die Mauerbefestigung nicht so trivial ist...
  9. Festool OF 1400 - Drehzahlen

    Es gibt auch noch Scheibennutfräsern, so um 50 mm, da soll man auch schon drosseln. Allerdings, was interessiert der Drehzahl, bei 1010, mindestens, wird Durchmessern und die Stufe im Handuch gegeben, nehme ich mal an dass es auch so mit 1400 ist
  10. Lack/Endschliff?

    Danke für die Tips, leider habe ich kein Garage und in dem Kellerraum auch kein Gulli, aber halb so schlimm.
  11. Lack/Endschliff?

    Besteht da nicht der Gefahr dass ein Schaumstoffroller in Lösemittel einlöst? Müsste für letzte Lack fast andere Zimmer aussuchen, oder vielleicht sogar draußen, aber das geht nur am Sommer und bin ganzjährliche Hobbyhandwerker ;) - wärmere Klima aussuchen...
  12. Lack/Endschliff?

    Hallo, ja, ich habe mit dem Hersteller telefoniert, Rollen geht, mit etwas mehr verdünnen. Sonst war eigentlich meine Frage Lack unabhängig gemeint. Es ist meistens wenn ich zum Schluß Lack auftrage bleibt da immer irgendein Dreck hängen, man spürt es hinterher mit Hand. Beste Ergebnisse...
  13. Lack/Endschliff?

    Es ist komisch, nach allen meiner Möbelstücken muß ich doch was nachfragen. Beendet ihr die Oberflächen mit Schliff oder mit Lack? Ich habe selbst immer versucht mit letzter Runde Lack zum Schluß. Hängt auch mit glanzgrad zusammen. Hochglanz bleibt nicht hochglanzt es sei dem man nimmt etwas...
  14. BS oder KVH für Terassenüberdachung

    Danke, das wäre konform mit der Aussage vom Händler. Ich will erst Pergola machen, mit Option später das mit dem Glas zu bedecken, in erster Stelle werde ich für die Pergola normales Holz für die Sparren nehmen und wenn Glas drauf kommen soll, wechsle ich auf BS und heize die alten Latten, nur...
  15. BS oder KVH für Terassenüberdachung

    Ich plane Überdachung ca. 4 x 3.5 m, ein End fest an Mauer und zweite auf zwei Pfosten. bei Bausätze habe ich KVH gesehen, aber mein Holzhändler hat Brettschichtholz empfohlen. Das war weeil BS wohl weniger "lebt". Sollte auch höhere Festigkeit haben als KVH, aber sofort in Internet sehe ich es...
  16. Einlegeplatte für Frästisch

    Ich habe die Fräse direkt an die Tischplatte eingesenkt (wegen Verlust vom Hub). Bis jetzt habe ich keine separate Platte vermisst. Ich habe Einlegeringe von Akryl selbstgemacht. Wenn eine Einlegeplatte nicht präzis sitzt hakt das Material an den Übergängen und ist damit sogar schlechter. Ich...
  17. Kantholz Buche, schwer erhältlich?

    Ich glaube, ich habe sie mal gefragt, und nein nicht zum Privat oder war es dann fehlende Zuschnitt was bei mir passte. Ich glaube es war nur für Geschäftskunden... Keilgezinkt für Sargen finde ich unbedenklich, weil wenn es schon Mal zwei Platten aufeinander liegen, damit wird die Fügestelle...
  18. Kantholz Buche, schwer erhältlich?

    Ja, ist etwas übertrieben, habe gedacht dass ich vielleicht ein Streifen Leimholz mit durchgehende Lamellen nehme (für Optik) und dann zwei inneren von billigere keilgezinkte Platte, aber ja weniger würde auch reichen. Allerdings will ich woll die Platte mit Nutklötzen gegen Wölbung...
  19. Kantholz Buche, schwer erhältlich?

    Ich habe demnächst ein Esstischprojekt und anscheinend Kantholz aus der Buche wächst nicht an Bäumen ;), habe schon etliche Holzhändler rundum München gefragt, aber bis jetzt fand ich nichts. Spricht was dagegen dass man z.B für die Sargen für ein ~6x12 cm Queschnitt z.B 3 Schichten 18 mm...
  20. Holzhändler auf Landshut/Rosenheim-Achse?

    Ich bräuchte ein Holzhändler östlich von München - Mühldorf wäre auch nicht zu weit. Ich brauche kleine Mängen sporadisch und dazu wäre es gut wenn ich es genau zugeschnitten bekomme. Hauptsächlich bräuchte ich Buche aber hätte auch große Interesse an Birke, meistens dann Leimholz, keilgezinkt...
Oben Unten