Suchergebnisse

  1. Ahorn oder Birke

    Hallo, ich wollte mir demnächst einen Esstisch bauen. Da dieser sehr hell werden soll habe zunächst als Material an Ahorn gedacht. Nun habe ich aber gehört, das die Birke vom Aussehen her dem Ahorn ähnelt, woraus meine Frage resultiert: Welches Material läßt sich besser verarbeiten (Hobeln...
  2. :: Holz-Sprüche gesucht ::

    und morgen geht es mit erneutem Fleiße wieder an dieselbe Scheiße!
  3. Küchenherd / Offtopic ?

    Hallo, habe das ganze jetzt mal nach Vorschrift mit dem „Ceresit Hochtemperatur Silikon“ geklebt. Bisher hält das ganze und macht auch einen stabilen Eindruck obwohl die äussere Scheibe nur durch zwei „Punktverklebungen“ (ca 1,5 x 4 cm) gehalten wird. Sieht nur (von innen) nicht allzu schön...
  4. Führungsschiene für Aldi Handkreissäge

    Hallo,sende mal eine E-Mail direkt an wofcraft. Die sind dort recht höflich, schnell und m.E. auch günstig.GrußGerhardPS: Das besch. Aussehen dieses Beitrags liegt wohl an meinem Explorer
  5. eckige Löcher Stemmen

    Wenn ich es recht verstanden habe, dann ist die Leiste nur 20mm dick, dann kann man evtl. noch mit ner Stichsäge die Ecken ausarbeiten.GrußGerhard
  6. Küchenherd / Offtopic ?

    Hallo,das Ceresit soll auch für genau solche Fälle geeignet sein. Wird sogar in einem Video auf der Homapage gezeigt. Werde es ausprobieren und dann Berichten.GrußGerhardPS: weiss jemand, warum bei mir die Formatierung so durcheinander ist? Passiert nur auf einem bestimmten Rechner
  7. Küchenherd / Offtopic ?

    Hallo, habe mir jetzt erstmal das "Ceresit Hochtemperatur Silikon" (soll bis 315 ° gehen)besorgt und werde dies am Wochenende erstmal ausprobieren. Soll allerdings eine Woche aushärten, sodaß das wohl eine Harte Woche wird so ganz ohne Torte aus dem Backofen:D. Danke für alle Tipps Gruß...
  8. Küchenherd / Offtopic ?

    Sorry,habe hier im Moment Probleme mit Zeilenumbrüchen und der Signatur. Ändern geht zur Zeit auch nicht, daher vorhergehende Frage ohne Grußformel.GrußGerhard(und sieht wieder besch.... aus)
  9. Küchenherd / Offtopic ?

    Hallo,jetzt weiß ich nicht genau ob ich hier richtig bin, wende mich aber mal an die Küchenbauer unter euch:An unserem Backofen ist gestern die Frontscheibe abgefallen:( . Diese Scheibe war auf der Herdtür aufgeklebt. Nun meine Frage:Kennt jemand von euch einen Kleber mit dem die Scheibe wieder...
  10. Siebdruckplatte

    Hallo Justus, bestend Dank für den Hinweis, ich wollte zusätzlich noch Schrauben verwenden. Ausserdem hat das ganze nicht viel zu halten, da es sich lediglich um "Abdeckkisten" (nein, hat nichts mit dem Metzger zu tun:D) für Bananenpflanzen handelt.
  11. Siebdruckplatte

    Hallo, und Danke für den Tipp Gruß Gerhard
  12. Siebdruckplatte

    Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, womit man Siebdruckplatten am besten verleimt ? Es sollen Schnittkanten mit dem glatten Flächen verleimt werden. Für Antworten Dank im voraus Gerhard
  13. Schädlinge

    Wäre ja nicht so schlimm, wenns für die hungrigen Mäuler Kindergeld oder ähnliches gäbe:D Ja, nee Sichtkontrolle wird da auf alle Fälle durchgeführt, und da es sich ausschliesslich um KD Ware vom Händler handelt kann mich wohl beruhigt in mein schönes Holzbett legen und hoffen nicht eines...
  14. Schädlinge

    Naja , das ist mir anundfürsich schon klar, das wenn ich die Würmer oder was auch immer sehe, mir das Holz nicht ins Haus kommt. Bei meiner Frage gings mir eher darum, wie gross die Gefahr ist, das man sich bei einem Kauf beim Holzhändler igerndetwas nicht auf den ersten Blick erkennbares...
  15. Schädlinge

    Hallo, mich würde interressieren, ob durch noch nicht verarbeitete Stammware auch irgendwelche Schädlinge eingeschleppt werden können. Bisher habe ich die Ware so wie sie gebraucht wurde gekauft und verarbeitet. Jetzt habe ich das Problem, das ich mir einen kleinen Vorrat (Eiche, Birke...
  16. Esstisch Eiche

    Haben wir uns da bei den Tischplatten nicht ein wenig vertan ? ich würd nochmal nachrechnen! Gruß Gerhard
  17. Meranti

    Hallo, in Norddeutschland (Lingen) besäumte Ware 26 mm als Einzelbretter 1350,- € Gruß Gerhard
  18. Führungsschiene und Sägeblätter

    Nochmal eine Frage zur Führungsschiene Hallo, zurück aus dem Wochenende habe ich noch eine Frage zur Führungsschiene: Muss der erste Schnitt mit einer neuen Führungsschiene als "Dummyschnitt" über die gesamte Länge der Führungsschiene ausgeführt werden um die Gummilippe zu kalibrieren...
  19. Führungsschiene und Sägeblätter

    Hallo, mit der Lagerung im Originalkarton ist das so eine Sache wenn das Sägeblatt beim Kauf der Maschine bereits montiert war. Man kann dieses Sägeblatt, wenn es dann gewechselt wird, zwar in den Karton des neuen Blattes tun, aber dann macht die Aufschrift keinen Sinn mehr. Weiterhin werden...
  20. Führungsschiene und Sägeblätter

    Hallo, werde mich demnächst (evtl auch erst nächstes Jahr ;)) melden, dann stehen Projekte in Birke, Ahorn und Lärche an. Gruß Gerhard PS.: vielleicht darf ich mir dann ja auch mal eine moderne Profiwerkstatt ansehen, das letzte mal das ich in einer Schreinerwerkstatt (in Sümmern)...
Oben Unten