Suchergebnisse

  1. Holz biegen

    Doch, es wurden mehrere Bretter gekocht, dann um einen Metallring(nacheinander) gebogen und anschliessend miteinander verleimt. Sieht man genau ab Minute 5:33 im Video Genauso wie die möchte ich es halt auch machen.
  2. Holz biegen

    Hallo Michael und Heimwerkerle, danke für den Tipp. Das mit dem Stahlblech werd ich mal versuchen. Und ja, ich bin immer noch am Holzfahrrad dran. Dieses mal will ich die Räder aus Holz machen. Hab zwar schon Räder aus Holz gemacht aus 4 Segmenten. Doch ich hab vor kurzem dieses Video...
  3. Holz biegen

    Hallo, Buchenholz hab ich auch schon gebogen, es ist beim biegen auch gerissen. Allerdings fault Buche draussen schnell, wenn es feucht oder nass wird. Deshalb will ich es mit Robienholz versuchen, da es beständiger gegen Wasser ist.
  4. Holz biegen

    Ich hab es mit Esche versucht. Allerdings fault Esche schnell. Deshalb will ich es als nächstes mit Robienenholz versuchen. Meint ihr, dass Kochen vielleicht effektiver ist als dämpfen?
  5. Holz biegen

    Hallo, kennt sich jemand von euch mit Holz biegen aus? Hab mir zwar ein Buch darüber gekauft und es auch schon ein paar mal ausprobiert, indem ich Holz in eine selbstgebaute Dampfkammer gesteckt habe und danach versucht habe es zu biegen. Aber es reisst jedesmal. Dann hab ich es schon...
  6. Suche alte Werkzeuge

    Also, weil ich die Namen der Bohrer nicht richtig kenne, habe ich extra die Bilder reingestellt, damit jeder klar weiss, was ich meine. Aber ich geh jetzt in den Baumarkt mir Forstnerbohrer kaufen, denn die Handbohrer bei ebay kleinanzeigen sind sau teuer. Da warte ich lieber auf den nächsten...
  7. Suche alte Werkzeuge

    nein ich bin nicht im Drechslerforum eingeloggt. Und es sind nicht die Schlangenbohrer, die ich suche. Ich suche sowas: https://www.hood.de/img1/big/1962/19627141.jpg und einen Rundstabhobel so wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=SZIcGvgs4bA
  8. Suche alte Werkzeuge

    nein ich suche keinen Schneckenbohrer, sondern Spiralbohrer oder Löffelbohrer. Das sind die richtigen Suchbegriffe. Und bei mir funktionieren die Links.
  9. Suche alte Werkzeuge

    Hallo, ich meinte mit Handbohrer diese hier: http://i.ebayimg.com/00/s/MTA3OVgxNjAw/z/EU0AAOSwjVVVoSU0/$_1.JPG allerdings brauche ich ein ganzes Set, von 10mm-30mm. Mit einem allein kann ich nichts anfangen. und Rundstabhobel meinte ich so einen...
  10. Suche alte Werkzeuge

    Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich noch alte Schreinerwerkzeuge finden kann? Bei Ebay ist grad im moment nichts. Ich suche einen Rundstabhobel und historische Spitzenbohrer. Oder hat jemand von euch noch so alte Geräte auf dem Speicher rumfliegen und braucht sie nicht mehr, oder weiss ...
  11. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Hallo an alle und danke für die Antworten, Davon hab ich auch mal was gelesen. Das werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Hoffe, es klebt besser als Baumharz. Und wenn das nicht funktioniert, dann müssen Schrauben aus Metall und Verbindungsstücke aus Metall herhalten. Und ja...
  12. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Hallo, hab mal ne Frage. Und zwar: Gibt es ne alternative zu chemischem Leim? Hab mal versucht mit Baumharz zu leimen, aber der klebt ja gar nicht. Hab mal gehört, früher, als es den chemischen Leim noch nicht gab, haben die Schreiner Knochen eingeweicht und das gab dann eine schleimige...
  13. Rundstabhobel bauen

    also ich hab mir jetzt einen Schälbohrer von 4mm-32mm Durchmesser bestellt. Warum sollte das nicht das ideale Werkzeug sein um Löcher in Flacheisen zu bohren? Ich werd´s ausprobieren, dann schaun wir mal weiter.
  14. Rundstabhobel bauen

    Danke für den Tipp mit dem Schälbohrer, BRH. Das war genau das, was ich gesucht hab.
  15. Rundstabhobel bauen

    ja, broesel.xxl ich kenne die beiden Videos(Variante von Izzy und John Heiz), hab sie auch schon gesehen. Genau das werde ich morgen ausprobieren. Trotzdem danke. Muss mir noch Bohrer besorgen, mit denen man Stahl durchbohren kann. Ist auch nicht so einfach, ab einem Durchmesser von...
  16. Rundstabhobel bauen

    ja Komihaxu, das waren Links von anderen Leuten. Meine Konstruktionen kann ich nicht zeigen, da ich keine Digi-Cam habe.
  17. Rundstabhobel bauen

    Hallo André, danke für den Link. Und ich bin schon länger am herumprobieren, als nur heute, bestimmt seit einer Woche probiere ich schon verschiedene Varianten und kriegs nicht hin. Deshalb hab ich heute mal hier im Forum nachgefragt. Ich brauche Rundstabschneider die einen Durchmesser von...
  18. Rundstabhobel bauen

    Irgendwie krieg ich es nicht hin. Kann mir jemand sagen, wo man Rundstabhobel kaufen kann? Im Netz und bei Ebay kann ich keine finden. Ich hab schon von welchen gehört, wo man den Durchmesser einstellen kann und der auch aus Vierkant-Stäben Rundstäbe macht.
  19. Rundstabhobel bauen

    Hallo Rainer, ich werd einfach weiter probieren, so lange bis es klappt. Immerhin klappt es ja auch bei den Leuten, die diese Videos im Internet machen. Und ich werd es doch weiter mit dem Rundstabhobel probieren und doch nicht mit der Oberfräse, die ist mir nämlich zu teuer. Und ich...
  20. Rundstabhobel bauen

    das stimmt nicht. Ich hab genau, das, was die Helfer mir gesagt haben, gemacht. Und es hat nicht funktioniert. Es ist auch schwierig über Computer jemandem etwas erklären, kann sein, dass ich es noch nicht richtig verstanden habe. Aber ich will aufjedenfall meine Rundstäbe selber...
Oben Unten