Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    holzkrug wasserdicht

    Mit Silikon ausgießen. War schon Thema in einem anderen Forum: German-Woodturners**Treffpunkt-Sauerland • Thema anzeigen - Vasen wasserdicht Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Tellerschleifer

    Wenn in eine Platte, Multiplex, Alu, Stahl, ein Rezess mit Schwalbenschwanz eingestochen wird, kann man eine solche Scheibe leicht auf eine entsprechende Spannbacke im Spannfutter auf- und schnell wieder abspannen. Es ist grundsätzlich empfehlenswert, Kletthakenfläche aufzubringen, weil diese...
  3. fritz-rs

    Elektro Maschinen in England bestellen

    noch ! Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Terassenanbau - Schwankung von Feuchte / Temp. Sutz vor Nachdunkeln

    Wenn das regengeschützt, von innen unter der Decke sein soll, würde ich auf jegliche Oberflächenbehandlung verzichten. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    einzelnen Spielstein anfertigen

    Solch ein Einzelteil macht man in Handarbeit: Ich würde ein Stück glattes, hartes Holz, z.B. Ilex oder Buchsbaum oder auch Birne oder Apfel nehmen, ein Holz also ohne deutliche Jahresringe. Auf der Dekupiersäge die Form ausschneiden und alles andere feilen und schleifen. Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Kreisel herstellen

    Solche Teile werden gedrechselt. Das Material gibt es bei amerik. Händlern in dieser Einfärbung. Zu empfehlen wären aber andere Hölzer, da Multiplex recht störrisch ist und die üblichen HSS-Drechselwerkzeuge recht schnell stumpft. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Schneidebrett aus Eiche und ölen

    Meine Schneidebretter aus Ahorn bleiben unbehandelt und werden, wie anderes Geschirr auch, gespült. Die Frühstücksbretter aus Teak sind ca 40 Jahre alt und wandern, wenn gebraucht, mit in die Spülmaschine. Da wäre jede Oberfläche schnell hinüber. Ein Schneidebrett bleibt allenfalls bis zur...
  8. fritz-rs

    art deco Regal mit vielen Macken

    Sega, Du sagst, Du hast ein Problem- -. Ich habe ein Problem mit "ArtDeko"-Bezeichnung für diesen Simpel-Akten-Bock der 50er, 60er Jahre. Ich denke, da lohnt es nicht, auch nur eine Büchse irgendeines Lackes zu kaufen, von der notwendigen Arbeitsleistung mal abgesehen. Es sei denn, Du...
  9. fritz-rs

    Dachausbau - welcher Typ Säge ist am besten geeignet?

    Ähnlich, wie die Protool-Schwertsäge, aber für etwa 1/3 des Preises, wird die Kress Duosäge Kress Elektrowerkzeuge: 1400 DS Duosäge : Elektrowerkzeuge angeboten. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Welchen Leim, um sehr viele Buchenzuschnitte zu einem Arbeitsklotz zu verleimen

    Man könnte ja auch Leimholzplatten aufeinander stapeln und verleimen. Da würde ein D2 oder D3-Leim reichen. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Spielkran für Hochbett

    Bedienung von unten, von oben, oder von beiden Seiten? Zum Drehen unten auf einen Dorn stellen, in Höhe des Hochbetts die senkrechte Stütze an einer Stelle runden und mit einer Schelle am Hochbett befestigen. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Kugelförmiges Loch bohren / fräsen für Spielbrett

    Doch, Scotty, für einen Hohlkehlfräser mußt Du eine Schablone bauen oder einen Kreuztisch mit genauer Maßskala haben, weil Du den Mittelpunkt der Fräsung immer wieder bestimmen mußt. Mit einem Kegelsenker kannst Du auch in einen Körnerschlag eintauchen. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Bandsäge Hammer N4400

    hallo, Kölner. In einem hast Du Recht: Ein 0,4er Band ist sehr viel schlechter zu einem Geradlauf zu bringen, als ein dickeres. Ich fahre auf meiner HEMA mit RollenØ 400 nur Bänder mit 0,65 mm Stärke. Gerissen sind mir 0,6er Bänder aus Werkzeugstahl, die geschweißt waren. Seit ich meine...
  14. fritz-rs

    Kugelförmiges Loch bohren / fräsen für Spielbrett

    Für Murmeln/Kugeln müssen die Ablagestellen nicht halbrund sein. Kegelform geht auch. Halbrund kann man nur fräsen, einen Kegel kann man auch mit der Bohrmaschine mit einem Kegelsenker einbringen. Voraussetzung ist ein sehr scharfer Kegelsenker und ein Holz, das nicht fasert. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    OSB-Platten | Nut-Federverbindungen knarren

    Meine Lösung ware: Absatz C. Als Leim würde ich PU-Leim nehmen, der aufschäumt und sich in den Fugen ausdehnt. Er wird dann auch aus den Bohrlöchern ausschäumen und kann sich im halbharten Zustand gut abnschneiden lassen. Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Bandsäge Hammer N4400

    Von welchen Rollen sprichst Du jetzt? Meinst Du, wie gesagt, die Führungsrollen oder die 400mm-Rollen, die immer eine Bandage haben. Die Führungsrollen sind natürlich nicht ballig. Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Bandsäge Hammer N4400

    Juniperus, oder soll ich Dich mit Wacholder anreden?, wie Felder das haben will, weiß ich nicht. Zum Blattüberstand müßte in der Bedienungsanleitung etwas stehen. Meine BS (HEMA) hat ballige Gummiauflagen. Die Bänder laufen mitten auf der Bandage, einschl. Zähne, und das hat bisher nicht...
  18. fritz-rs

    Bandsäge Hammer N4400

    Wenn Brandstellen erscheinen, ist das Band stumpf oder hat zu wenig Schränkung. Wenn mehr als leichter Druck gegen das Band erforderlich ist, ist das Band stumpf. Wenn das Band jault??? (es ist wahrscheinlich die Rückenrolle, die jault) ist das Band stumpf oder auch die Bandspannung zu gering...
  19. fritz-rs

    Bandsäge Hammer N4400

    Hallo, die Bänder verlaufen, wenn sie stumpf sind, wenn die Schränkung nicht mehr gut ist, oder wenn der Druck auf die Säge zu stark ist. Meine Bänder laufen auf der Mitte der Rollen. Wenn die Rollen ballig mit Gummi belegt sind, ist das üblich und für die Schränkung nicht schädlich. Ich...
  20. fritz-rs

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Eine Frage an Winfried: Verhält sich Teflon-Sspray (PTFE) ähnlich wie Silicon? Gruß Fritz
Oben Unten