Suchergebnisse

  1. janisholz

    Holzfugen gleichfarbig schließen

    Hi Holzies, seit Wochen richte ich meine Holz-Heimwerkerwerkstatt ein und kaufe Holz und Geräte und baue Hilfseinrichtungen für die Werkstatt. Die Familie murrt noch nicht ... aber in mir wächst der Druck, endlich Produktives zu leisten. Wir haben einen 2m langen Eßzimmertisch aus Mexiko...
  2. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Wenn meine Tischkreissäge anspringt, gibt das immer einen kräftigen Ruck: Atika UZT250 ... höherwertigere TKS laufen da wahrscheinlich langsamer/ruhiger an :) Runddübel hätte ich hier evtl. nachträglich gesetzt ... dann ist das nicht kompliziert.
  3. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Mit Epoxidharz arbeite ich häufiger ... auf Deine gute Idee, Schraublöcher in den OSB-Platten damit zu verstärken, bin ich noch nicht gekommen ... werde ich machen. Ich dachte, wenn die Tischkreissäge anspringt, wirken infernale Kräfte auf den Rolltisch ... und denen gilt es entgegenzuwirken...
  4. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Habe jetzt den ganzen Nachmittag rumgelesen und gewinne den Eindruck, dass dies kein typischer Anwendungsfall für Lamellos ist ... ich brauche keine verdeckte Verbindung bei dem Sägetisch. Ich denke, ich nehme Leim und lange Schrauben. Was kann ich noch tun, um stumpf verleimte OSB-Platten mehr...
  5. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Ok, dann werde ich mir eine Flachdübelfräse kaufen ... hatte ich eh bereits auf meiner Wunschliste. Reichen "Lamellos"? Oder würden lange Schrauben nicht mehr Stabilität geben? Und wie könnte man OSB-Platten vor dem Ausreißen schützen ... oder braucht man sich da keine Sorgen zu machen? OT...
  6. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Ich habe mich weiter in Sketchup eingearbeitet und habe das Warehouse = "Bibliothek mit vielen fertigen Konstruktionszeichnungen" entdeckt. Und siehe da, viele Multifunktionstische für Tischkreissäge + Fräse gefunden. Die Konstruktion im Anhang sagt mir am meisten zu. Entgegen meinen eigenen...
  7. janisholz

    Versehentlich Harzöl statt Leinölfrins genommen

    Ich las, das HarZöl benötigt 1-7 Tage bis es ausgehärtet ist. Muss ich mit dem HarTöl so lange warten oder kann es nach dem Trocknen des HarZöls schon aufgetragen werden?
  8. janisholz

    Versehentlich Harzöl statt Leinölfrins genommen

    Um meine selbst erstellte Schablone für Fingerzinken auszuprobieren, habe ich meiner Frau eine Kiste erstellt ... hat super geklappt und sieht perfekt aus :) Ich fühlte mich schon stolz wie ein Profi! Und dann das: Zur Nachbehandlung wollte ich Leinölfirnis nehmen und griff zum Harzöl (nicht...
  9. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Habe gerade bei den Technikern von Artika angerufen. Da die den Motor schon länger nicht mehr haben, mussten die erst rumfragen. Ergebnis: Der Motor hat weder eine mechanische noch eine elektronische Bremse ... die Säge läuft einfach aus. Aber dennoch behaupte ich, vor zwei Wochen stand die...
  10. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Vielleicht hilft das. Es ist eine "Atika UZT250". Lässt sich an einer Krissägenbremse etwas einstellen?
  11. janisholz

    Gebrauchten Bandschleifer kaufen

    Aus dem Satz wird mir nicht klar, ob es den eckigen noch neu gibt oder den runden. Ist es der "Bosch DIY Bandschleifer PBS 75 AE", nach dem ich Ausschau halten soll...
  12. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Vielen Dank für das Angebot. Ich werde es wahrscheinlich annehmen - und mich dann per PN melden. Bevor ich zu viel am Motor bastle : Wenn ich den roten Not-Stop-Schalter drücke, dauert es etwa 10 Sekunden, bis die Säge still steht. Vor 2 Wochen bremste die Säge noch wesentlich schneller...
  13. janisholz

    Gebrauchten Bandschleifer kaufen

    Hallo Holzwerker, nach dem Theater, dass ich zur Zeit mit einer gebraucht gekauften Tischkreissäge habe, wollte ich eigentlich nichts gebrauchtes mehr kaufen. Aber ich glaube, dass die meisten Menschen keine Betrüger sind. Und jetzt hätte könnte ich gerne einen Bandschleifer. Folgender wurde...
  14. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    "Richtig herrichten" ist wahrscheinlich ökonomisch nicht so sinnvoll, da ich für das Abdrehen Fremdleistungen in Anspruch nehmen müsste (oder vertu ich mich und das ist für einen 10er erledigt?). Ich möchte gerne an dem Motor versuchen, was in meiner eigenen Macht steht und ich denke nach...
  15. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Also ohne den Motor auszubauen einfach nur durch die Lüftungsschlitze und die Kohleführung blasen? Wobei ich keine Druckluft habe. Der Reinigungs-Blasebalg von meiner Kamera wird dafür wohl nicht reichen. Bei Amazon habe ich Druckluftsprayflaschen gefunden ... aber die reichen, so wie ich...
  16. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Gut, habe gerade bei Atika angerufen: das paar Kohlen kostet 3,99€ +3€ Versxand ... da lohnen keine Experimente mit einem Drittanbieter. Ich geh gleich runter und sehe mir die einzelnen Nuten an. Genügt der Blick durch das "Kohle-Loch" wie auf Bild 2 und dann den Motor über das Sägeblatt...
  17. janisholz

    Funken am TKS-Motor

    Hallo, ich kämpfe noch mit meiner Tischkreissäge (Atika UZT250), da der Voreigentümer mich über deren Zustand, sagen wir mal, nicht ganz ehrlich informiert hat. Da sie mittlerweile aber, wenn sie läuft, für mich (als ANfänger) gute Ergebnisse erzielt, will ich das letzte Problem auch noch...
  18. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Zeichnen: Null Problemo :) Mir ging es um die Deckfläche des Kegelstumpfes. Habe die Werte aber jetzt vom Hersteller erhalten, habe die Fräsergeometrie verstanden ... und kann jetzt alles zeichnen und rechnen was mir beliebt. :) Mein Eingangsproblem ist also zur vollsten Zufriedenheit...
  19. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    ... von denen einzelne ignorierten, dass d2 (siehe Infografik oben) über den Winkel errechnet werden sollte und dafür d1 benötigt wird. Du hast übersehen , dass d1 sich als ungleich der Schaftbreite herausstellte (sonst hättest Du schon recht gehabt); also fehlte genau d1, wie Friedrich...
  20. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Abschluss: In meinen ursprünglichen Überlegungen war mir nicht klar, dass der Durchmesser der Stumpfdecke des Fräskegels nicht automatisch dem Schaftdurchmesser entspricht. Dieser Hinweis hat das Problem, dass die Berechnungen des Fräsersw nicht mit den Angaben des Herstellers...
Oben Unten