Suchergebnisse

  1. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Danke für die informative PDF. Offtopic, da es ja nicht um meinen Fräser geht: der ist am Schaft ziemlich zerkratzt und D wurde nicht richtig abgelesen, habe es jetzt nachgemessen: D ist 14,3 und nicht 20 alpha: 14°, D:14,3, NL: 12, Schaft: 8mm hast Du dafür auch so eine PDF, mit...
  2. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Habe gerade mit sautershop telefoniert. Die messen morgen den oberen Durchmesser im Lager nach. Den gebe ich dann hier weiter und vervollständige oben auch die Infografik mit den Berechnungen.
  3. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Das ist keine Antwort auf meine konkrete Frage und Bitte um das Ausmessen am genannten Fräser. Und solche Sprüche helfen keinem weiter. Friederich hat es oben bereits gesagt: Es fehlt der Kegelstumpfdurchmesser für die Berechnung, die laut Eingangsposting durchgeführt werden soll. Und wer den...
  4. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Genau. Und den hätte ich gerne für den oben in der Grafik genannten Fräser mit der Schieblehre gemessen :), um die Richtigkeit meiner Formeln zu verifizieren oder falsifizieren. (gar nicht, weil ich dem Hersteller nicht traue oder einen Leuchtturm bauen will :))
  5. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Der untere größere Durchmesser soll unter Nutzung des Winkels alpha mit dem Tangens berechnet werden und nicht als gegeben vorausgesetzt werden. Ich nehme an, es ist ein Verständnisproblem und formuliere die Aufgabe mal anders: Berechne für einen Kegel (siehe Grafik oben) den unteren...
  6. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    So ist es :) Und da der Hersteller aber 20mm angibt, muss der obere (kleinere) Kegeldurchmesser anders sein. Und den hätte ich gerne gemessen und nicht gerechnet - einfach um einen Eckwert zu haben, auf den ich mich für meine Berechnung über den Tangens verlassen kann. Vielleicht hat ja gar...
  7. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Es ist kein handwerkliches Problem, ich möchte es berechnen können. Deine Umstellung der Formel ist richtig. Nur genau die Richtigkeit der Formel selbst gilt es ja zu beweisen. Ich möchte deshalb aus den Herstellerangaben ... Winkel alpa und Nutzlänge und dem selbst gemessenen...
  8. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Halt: Da hat sich nichts geändert. Es sind zwei verschiedene Fräser und berechnen möchte ich immer noch den 10°-Fräser aus der Eingangsgrafik, den ich leider nicht selbst habe. Und da bräuchte ich den oberen (kleineren) Durchmesser des Fräskegels. Wer kann ihn ausmessen? Freue mich...
  9. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Ich habe mir noch einmal den einzigen Zinkenfräser, den ich da habe angeschaut: alpha: 14°, D:20, NL: 12, Schaft: 8mm Der Kegel hat oben einen Durchmesser von etwa 8mm, also genau wie der Schaft. Am breiten Ende des Kegels ergibt sich damit: b = die untere Seite des Dreiecks (einmal...
  10. janisholz

    Zinkenfräser berechnen

    Zinkenfräser berechnen. Ich stelle gerade Berechnungen an, um mir individuelle Frässchablonen für Holzverbindungen zu konstruieren. Das Beispiel aus dem Oberfräsenbuch von Guido habe ich schon. Das einzige, was mir zur Berechnung noch fehlt, ist es, die Geometrie eines Fräsers berechnen zu...
  11. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Keiner eine Meinung zu meinen letzten beiden Fragen? So groß wie möglich, klar ... nur die Werkstatt ist recht klein, deswegen frage ich nach Eurer Meinung. Würde die selbe Fläche wie für die Kreissäge schon ganz gut sein?
  12. janisholz

    Upgrade meines WABECO Bohr- und Fräsständers

    Na gut, dann mache ich wenigstens nichts falsch ... und störe mich nicht an den Macken an der Stange, die zur Zeit keine Beeinträchtigung verursachen. In dem Zusammenhang: In der Holzwerkstatt wird "Fett" ja nicht gerne gesehen, da es sich mit dem Holzstaub verbindet. Wie macht ihr das...
  13. janisholz

    Upgrade meines WABECO Bohr- und Fräsständers

    Da hier ja etliche schauen, die auch den Wabeco haben: Meine Tiefeneintellstange ist, wenn man sie rauszieht ordentlich vermackt. Das war sie nicht von Anfang an, Am Anfang fiel die Stange nicht runter bis zum Anschlag, wenn man die Schraube löste. Anruf bei Wabeco ergab, dass sich wohl ein...
  14. janisholz

    Upgrade meines WABECO Bohr- und Fräsständers

    Wo es den Drehgriff gibt war schon klar. Mir geht es um die anderen Griffe/Hebel. Vielleicht hat ja noch jemand seinen Wabeco umgebaut und weiß noch genau, welche Hebel und woher.
  15. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Ich bin fündig geworden auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=eAXc6p_wPC0 - gute Anregungen. Fräse und Kresissäge will ich auf jeden Fall mit unterbringen. Aber meine Kreissäge habe ich nun gedreht. Und den Schleifplatz könnte man ja mit einer Art klapp-Mechanismus bei Bedarf nach oben...
  16. janisholz

    TKS stinkt gewaltig - suche Sägeblätter-Rat

    Abschließendes Ergebnis: 24WZ und 40WZ sind eingetroffen ... und jetzt weiß ich endlich, wie sich ein scharfes Sägeblatt anfühlt "Schnurrt sanft wie ein Kätzchen durch das Holz" . Und nichts stinkt oder wird schwarz. Ich probiere jetzt mal das 24WZ als "Immer-Drauf-Sägeblatt" und...
  17. janisholz

    Upgrade meines WABECO Bohr- und Fräsständers

    Hallo Boris, kannst Du bitte Quelle und Artikel genau benennen (evtl. sogar Link). Bei Wabeco habe ich angerufen und die sagten, dass die Griffe gut passen müssen, sonst kollidieren sie mit dem Drehkreuz oder anderen Griffen. Habe im Internet schon Leute gefunden, die dann Griffe auf die...
  18. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Danke für die tollen Inspirationen ... nur hat der Handwerker dann keinen Platz mehr in meiner kleinen Werkstatt ... aber dann sauen auch keine Sägespäne herum :) Ich hatte selbst schon einmal im Internet einen rollbaren Multifunktionstisch mit Krissäge, Fräse und Schleifstation gesehen ...
  19. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    ... Statik, Absaugung, Schrank, etc. überlege ich noch. Mache auch die ersten Gehversuche mit Sketchup. So wie im Anhang grob dargestellt könnte, ich mir den Rolltisch prinzipiell vorstellen. 1. Ist das so sinnvoll? 2. Wäre es besser, den Schleifplatz tiefer zu legen, um da beim Fräsen...
  20. janisholz

    Multifunktions-Werkstatterweiterungs-Rolltisch

    Bauen würde ich gerne: Regal, kleine Kisten, Schubladen, Bilderrahmen, gerne mal einen kleinen Schrank ... mehr fällt mir im Augenblick nicht ein. Was mir bisher fehlte, wäre etwas zum Schleifen. Also vielleicht Teller oder/und Bandschleifer evtl. als Kombination? Wenn der...
Oben Unten