Suchergebnisse

  1. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Na ganz so hell strahlt es dann noch nicht. Da ist schon noch etwas Patina da. Ich weiß nur nicht, wo das Reinigen aufhört und die Zerstörung der Patina beginnt.:(
  2. janisholz

    Bandschleifer Haffner 552

    Hallo, mir wurde gerade oben genannter Bandschleifer mit 230V und 950 Watt funktionsfähig aus der weiteren Nachbarschaft für 15€ angeboten. Könnte einen gebrauchen. Kennt jemand die Firma und das Gerät? Bekommt man noch Schleifbänder dafür? Nehmen? Gruß Janis
  3. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Hab die Seife aus der Stahlwolle ausgewaschen und trockengeschleudert und dann in 30 Minutem den ersten Hobel sauber gescheuert. Hat eine ordentlich dreckige Brühe gegeben aber der Hobel strahlt jetzt :) In den Ritzen ist jetzt noch Dreck, geh ich nachher noch dran. Nur ... wie lange kann ich...
  4. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Hab Stahlwolle da. Aber nur mit Seife darin. Geht das auch oder besser auswaschen?
  5. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Hatte schon etliche Internetseiten dazu besucht und nirgendswo gesehen, was mit den Löchern gemacht wird ... da stand meist nichts. Nu ist es klar warum: Nichts wird mit den Löchern gemacht :) Zum Reinigen, denke ich, werde ich kein Wasser und kein Spülmittel nehmen, sondern mal versuchen...
  6. janisholz

    Wurmlöcher beim Aufarbeiten von Holz behandeln

    Hallo, wie einige wissen, habe ich mir zwei anständige Hobel zum Arbeiten gekauft und werde die Tage schleifen lernen :) Weitere 10 "antike" Hobel für zusammen 10€ habe ich jetzt auch noch dazugenommen - und will sie mir als Dekostücke für Werkstatt und Wohnzimmer fertigmachen. Wollte die...
  7. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Danke, habe das Video angesehen und gesehen, dass mein einziger Grund für die doppelt so teure Veritas MKII nicht bestehen bleibt, damit auch mit der Schleifführung aus dem Video recht einfach eine zweite Phase geschliffen werden kann. Habe die Zweibacken-Führung und dazu die Schleifsteine...
  8. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Ja ... ja ... ja ... muss als nächstes die Schleifausrüstung kaufen. Habe dazu beim Beitrag #26 zur Diskussion gestellt, was ich mir rausgesucht habe. Vielleicht ist ein Nagurastein ja übertrieben, aber wie sieht es mit dem Wasserstein aus?
  9. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Ein Foto von der Schablone wäre toll. Ist der Wasserstein, den ich rausgesucht habe, akzeptabel und soll ich den Nagurastein (um einen Schleifschlamm auf dem Wasserstein zu erzeugen) dazunehmen? Siehe Beitrag #26.
  10. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Als nächstes muss ich also Schärfen lernen :) Das als Vorbemerkung: Ich werde nur gelegentlich Hobeln und daher nicht so sehr viel zum Schleifen haben. Habe mir Videos und Texte dazu angesehen. Habe ich mir dann im folgenden eine sinnvolle Grundausstattung zusammengesucht, oder würdet ihr...
  11. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    ... also der rechte Hobel oben bei meinen Fotos. Auf dem Hobel steht keine Beschriftung. Ich habe aber jetzt das Eisen einmal detaillierter fotografiert. Vorne die Schneide scheint aus zwei Lagen zusammengesetzt zu sein. Oben steht eine Beschriftung drauf. Kann jemand sagen, welcher...
  12. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Ok. gerne zeig ich die zwei für zusammen 15€ gekauften Hobel ... vorweg: Ich habe noch keine Hobelerfahrung. Der linke (Putz ?)-Hobel ist immer der "Ulmia". 1. Von welcher Marke ist der rechte Hobel? 2. Was kann man über den Zustand der Hobel sagen? 3. Was kann ich den beiden Hobeln...
  13. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Vielen Dank für all Eure Erfahrungsberichte. Das rückt meine Vorstellungen zurecht. Ich hatte zwar nicht geglaubt, bei nur einem Flohmarkt alle Werkzeuge von meiner Liste zu finden - aber ein bischen mehr hätte ich mir schon erhofft. Nun werde ich mit weniger Erwartungen auf den nächsten...
  14. janisholz

    Erfahrungen mit Holzwerkzeugen auf Flohmärkten

    Hallo, häufig habe ich hier bereits gelesen, dass man anständige gebrauchte Holzwerkzeuge gut auf Flohmärkten findet. Eure Erfahrungen dazu würden mich interessieten. Hier sind meine mittelprächtigen Erfahrungen von heute: Vorab habe ich mir eine Liste mit Werkzeugen, die ich brauche, gemacht...
  15. janisholz

    Hobel instandsetzen

    Wo bekommt man einen Schlagkopf her und wie bekommt man den befestigt? .... der Hobel hat 100 Jahre seine Arbeit ohne Schlagkopf getan. Ist der dann wirklich so nötig?
  16. janisholz

    Ungeziefer mit Vakuumsack erledigen

    Hat jemand schon einmal probiert, die Holzwurmlöcher mit Epoxidharz aus einer Spritze zu füllen? Das zieht doch gut ins Holz ein, füllt und stabilisiert das Holz. An einem Hobel will ich das ausprobieren. Bei einem Schrank evtl. zu aufwändig. Oder schließen sich die Tierchen in den Löchern so...
  17. janisholz

    Epoxidharz zum Füllen von Astlöchern

    Erdpigmente von Kreidezeit gehen. Auch Schleifstaub vom gleichen Holz habe ich schon öfters untergerührt. Das wurde aber gelegentlich etwas dunkler. Also auf Probebrett auspropieren. Vielleicht zusätzlich hellere Pigmente beigeben ... habe ich aber noch nicht getestet. Zeig mal ein Bild von...
  18. janisholz

    Hobel instandsetzen

    Hallo Holzies. Heute habe ich mir einen gebrauchten Putzhobel mit leichen Rostspuren für 4€ gekauft und er hat Wurmlöcher, die sollen aber alt sein. Rieselt auch kein Holzstaub raus. Der Hobel soll ca. 100 Jahre alt sein. Auf dem Holz steht nichts ... auf dem Doppeleisen "Garantie Gusstahl...
  19. janisholz

    HW Wendeplatten Bündigfräser

    Gefragt wurde nicht nach dem worst-case ... damit verdient jeder Feuerversicherungsvertreter sein Geld ... sondern danach womit man mit einer vernünftigen Wahrscheinlichkeit rechnen kann. Ich glaube nicht daran, dass ich im Lotto gewinne, ich glaube aher auch nicht daran, dass mich jedes Pech...
  20. janisholz

    Sketchup - Schnittlisten kontrollieren

    Heiko, Cutlist spart in der Tat viel Zeit und in Kombination mit der Gliederung sind meine Wünsche jetzt alle viel leichter (vor allem automatisch und daher weniger fehleranfällig) erfüllt als auf dem Weg, den ich mir oben ausgedacht hatte. Danke Heiko! In Cutlist gelingt es mir aber leider...
Oben Unten