Suchergebnisse

  1. Absaugung EB SPA 1000 vs. Metabo 9228 / Esta Dustomat 10

    Danke für deine Rückmeldung! Und wie ist die HA3200 bezgl. Lautstärke im Vergleich zur SPA 1000? An welchen Mashcinen hattet ihr denn die Alko betrieben? Bei der Hobelmaschine geht es ja tatsächlich nahezu rein um den Volumenstrom den die Absaugung liefert, aber bei einer Säge sind die...
  2. Absaugung EB SPA 1000 vs. Metabo 9228 / Esta Dustomat 10

    Hallo zusammen, nachdem ich von einer kleinen Tischkreissäge (Metabo TK1688) auf eine größere Formatkreissäge (Scheppach Forsa 4.0) umgestiegen bin habe ich das Gefühl dass meine Elektra Beckum SPA 1000 Absaugung (1000 m3/min) nicht mehr ausreicht. Vor allem die obere Absaugung am...
  3. Scheppach Tischkreissäge Precisa 6.0

    Hallo Roland, zur Precisa 6.0 kann ich nicht direkt was sagen, aber ich habe von Scheppach die Forsa 4.0 Formatkreissäge. Die beiden Sägen haben, so wie ich das sehe, viele Gemeinsamkeiten bzw. gemeinsame Bauteile. Ich bin mit meiner Forsa 4.0 sehr zufrieden! Wundert mich auch, dass...
  4. Hat jemand eine Hammer K3 als 230V Version?

    ..stimmt natürlich, Jörg.. Und vielleicht finden sich auch doch noch jemand der was zur eigentlichen Frage sagen kann. Zum Beispiel sowas wie "die K3 mit 230V reicht locker um sie im Garten auf die Seite zu legen und Bäume zu fällen!";) Ich habe nämlich eine konkrete Gebrauchtmaschine im...
  5. Hat jemand eine Hammer K3 als 230V Version?

    Schon klar, optimal wäre ein 380V Anschluss, der Drehstromzähler ist auch genau hinter meiner Werkstattwand, da müsste nur ein Loch durch die Wand plus die Kabelverlegung und zusätzliche Sicherungen.. Leider wohne ich aber zur Miete und kann solche Änderungen im Keller nicht einfach...
  6. Hat jemand eine Hammer K3 als 230V Version?

    Hallo zusammen, ich habe in meiner Werkstatt leider keinen Drehstromanschluss und spiele nun mit dem Gedanken mir eine Hammer K3 in der 230V, 3kW Ausführung zu kaufen - hat jemand hier diese Version und kann mir etwas über die Leistungsfähigkeit berichten? In der Regel verarbeite ich...
  7. Metabo 1688: detailfragen

    Also, da ist ein Stück Aluprofil 40x120 mit 40cm Länge verbaut und ca. 2m 40x40, das macht ca. 35€ + 10€ fürs Alu Rohr + 10€ für die Polycarbonatplatte aus der die Haube ist + 10€ der Schlauch + 10€ Kleinkram.. Ok, Mist, sind doch mehr als 50€:D;) Lange Bretter musste ich nie sägen, aber...
  8. Metabo 1688: detailfragen

    Und hier die Befestigung am Gehäuse der Säge.. Die Absaugung klappt so echt super, verschlechtert sich allerdings bei schrägem Sägeblatt und dicken Werkstücken.. Materialkosten ca. 75€ (hatte vorher hier 50€ geschrieben, das war aber zu niedrig gegriffen..)
  9. Metabo 1688: detailfragen

    Dann halt Bild für Bild..
  10. Metabo 1688: detailfragen

    Hmm, kann mit dem iPad irgendwie immer nur ein Bild pro Kommentar einfügen?
  11. Metabo 1688: detailfragen

    Hallo zusammen, da es hier also mindestens einen gibt den die Eigenbauhaube interessiert, "oute" ich mich mal als Verkäufer dieser Säge und stelle euch kurz noch diese ominöse Eigenbauhaube vor..;) Hier mal ein paar mehr Bilder dazu:
  12. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    Hallo zusammen, habe jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert - leider ohne Erfolg.. Ohne Jaulen und Stottern gleitet der Fräser nur durchs Material, wenn ich in einem Durchgang 2-3mm tief fräse.. Hatte den Fräser nochmal tiefer eingespannt, soweit bis die Schneiden anfangen, das war dann 5mm...
  13. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    Hallo Hannes, den Fräser habe ich bei feinewerkzeuge gekauft. Es ist ein Sistemi Klein VHM Spiralnutfräser 8mm Schneide und 8mm Schaft, Rechtsdrall, 80mm Länge, 35mm Schneidenlänge. Eingespannt habe ich ihn bis zur Markierung, ich schätze 50mm steht er dann noch aus der Spannzange heraus. In...
  14. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    Hallo zusammen, vielen Dank schonmal für eure bisherigen Rückmeldungen! Nochmal zu genaueren Beschreibung: ich wollte einen rechteckigen Ausschnitt ca. 4x8cm mitten in der MPX Platte machen, also keine Konturbearbeitung sondern aus dem Vollen -> wenn ich dann die OF einmal im Uhrzeigersinn...
  15. Problem beim Fräsen (21mm MPX, Perles OF2-808e, 8mm VHM Spiralnutfräser)

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim Fräsen von 21mm Multiplex mit meiner Perles OF2 808e (850W) und 8mm VHM Spiralnutfräser (neu und scharf): Ein gleichmäßiger Vorschub ist, auch beim schrittweisen Fräsen von nur ca. 7mm Tiefe, nicht möglich, die Fräse beginnt zu...
  16. Tellerschleifer

    Hallo zusammen, ich habe auch lange nach einem günstigen aber guten Tellerschleifer gesucht. Über die ganz billigen Geräte (z.B. Quantum) habe ich nicht viel gutes gelesen in Bezug auf Präzision und Stabilität, die "Profigeräte" (z.B. Hegener) waren mir viel zu teuer. Durch diesen Thread bin...
Oben Unten