Suchergebnisse

  1. Treppe renovieren - Möglichkeiten?

    Treppenmeister könnte ein guter Tipp sein, danke. Gibt auch jemand bei uns in der Nähe. Ob ich die Stufen mit Eiche belegen darf, frage ich auch mal.
  2. Treppe renovieren - Möglichkeiten?

    wäre folgende Lösung möglich? - Geländer und Stufen weiß Streichen bzw. mit Pistole spritzen - auf die vorhandene Stufe eine Renovierstufe 20mm stark + Anleimer - aber zwischen die Bolzen. D.h es muss nichts ausgeklinkt werden und das Geländer kann auch dran bleiben. Renovierstufe hier eine...
  3. Treppe renovieren - Möglichkeiten?

    Hallo Justus, Hallo Uli, Guter Hinweis mit der Zulassung - die Firma die die Treppe damals gebaut hat, wäre meine erste Anlaufstelle gewesen, aber leider gibt es die nicht mehr. Grundsätzlich sollte es aber kein Problem sein, dass ich hier einen Schreiner aus dem Ort hinzunehme. Was wäre denn...
  4. Treppe renovieren - Möglichkeiten?

    Hallo zusammen, wir haben im Haus viel renoviert in der letzten Zeit und eine große Baustelle die noch aussteht ist die Innentreppe. Es handelt sich um eine Treppe: - über 3 Stockwerke - von Parterre über gefliestes Podest bis zum 1. Stock (Fliesen) - vom 1. Stock über Holz Podest (wie...
  5. Scharnier Fenstersprossen gesucht

    Hallo zusammen, bei unsren Holzfenster aus den Achtziger Jahren sind teilweise die Kunststoffbefestigungen der außenliegenden Holzsprossen defekt. Beim örtlichen Schreiner habe ich nachgefragt, der konnte aber nicht weiterhelfen. Aber es gibt ja hier im Forum einige wie @uli2003 , die sich sehr...
  6. Tür einstellen

    Ich wollte nochmal Rückmeldung geben: Das Einstellen/Drehen der Tür ging doch über die vordere Schraube (s. Beitrag #3). Die Tür schließt jetzt wieder einwandfrei
  7. Tür einstellen

    Danke! Man sieht das Position A direkt den geringsten Abstand hat und D den größten. Weißt du wie ich die Hülse raus bekomme? Die Abdeckung bekomme ich auch nicht wirklich ab ohne Gewalt...
  8. Tür einstellen

    Vorne am Scharnier ist ein Innensechskant, damit konnte ich die Tür stärker an den Rahmen pressen (siehe Bild). Leider eben nicht die Tür drehen. Meinst du die Hülse wo oben A B C D drauf steht?
  9. Tür einstellen

    Hallo, Habe hier eine Kunststofftür von einem Wintergarten die hängt und dementsprechend nicht mehr ordentlich schließt. Leider finde ich keine Einstellmöglichkeit, wie ich den Flügel in Richtung Scharnier gedreht bekomme. Vielleicht kennt jemand dieses Scharnier und hat einen Tipp! Danke im...
  10. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Der Dicktentisch sitzt stramm. Zusammenfassend von euren Beiträgen gehe ich davon aus, dass Entweder bei der Entnahme das Holz angehoben wurde, oder sehr wahrscheinlich das Holz sehr unter Spannung steht. Ich habe hier noch einen halben Kubikmeter, da kann ich weitere Erfahrung sammeln.
  11. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Ich hatte ein Edelstahlblech passend im Zuschnitt gekauft und dann von unten mit doppelseitigen Klebeband befestigt. Hat nur ne Ewigkeit gedauert, die alten Klebeband Reste zu entfernen...
  12. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Da hatte ich schon geschaut. Das Blech ist eben. Hatte das beim „Neukauf“ (gebraucht) gegen ein neues getauscht, weil auf der Einlassseite Holzspäne unter das Blech gekommen sind und uneben war. du meinst nach dem auf Dicke hobeln die beiden Werkstückenden vermessen und wenn die parallel sind...
  13. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Danke für eure Rückmeldung! @Ben: ist ja der Dickentisch und der ist einteilig... aber mit Roteiche und widerspenstig deckt sich die Aussage mit Ingos @Ingo: Dachte irgendwo sei ein Fehler und habe dann intuitiv die Seite auf der Abrichte bearbeitet. von der Maserung durch die rötliche...
  14. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Hallo, ich habe hier momentan Roteiche, die ich verleimen möchte. Ich habe die Bohlen grob zugeschnitten, abgerichtet und eine Fügekante angehobelt. Alles mit der Elektra Beckum HC260. Die Bretter haben die Maße von ca 750x130x25mm Anschließend wollte ich die Bretter auf Breite hobeln - ca...
  15. Ich hab's doch getan!

    Ich habe für meine Kity 819 650€ gezahlt. Version mit langen Schlitten und Tischverbreiterung. Dafür ohne Queranschlag-Lineal und ohne Vorritzer. Habe aber ständig bei eBay Kleinanzeigen geschaut, sonst hätte ich solch einen Schnapper nicht gemacht... Ist ja bei Kleinanzeigen immer das...
  16. Tischlerwinkel

    Ich habe den Bahco Kombiwinkel in verschiedenen Größen (glaube Heiko Rech hatte den auch mal getest) Bin sehr zufrieden - habe aber zwei von jeder Größe bestellt und dann per Umschlagtest den besten Winkel ausgewählt
  17. Untergestell Esstisch

    hab jetzt mal probeweise eine Leiste gemacht: 200mm lang, 35mm breit und 45mm hoch. Eine Seite der Leiste ist mit 20 Grad angeschrägt. Wenn ich die Leiste an die Wange anbringen möchte bzw die Tischplatte (Position s. Bild) ist die Leiste mit 200mm schon zu lange, dass sie zu viel arbeitet?
  18. Untergestell Esstisch

    Hab den Tisch jetzt mit Osmo Topoil behandelt, was ja wohl nicht so stark anfeuert, aber so wie die Maserung jetzt raus kommt ist schon sehr schön!
  19. Untergestell Esstisch

    Danke für deine Einschätzung
  20. Untergestell Esstisch

    Die Strebe hat eine Höhe von 17,5cm. Leider hatte ich für die Strebe nur eine 40mm Bohle, sodass nach dem Hobeln eine Stärke von 30mm übrig geblieben ist. Die Strebe ist mit den Wangen verleimt, zusätzlich habe ich beim Verleimen zwei Lamellos mittig gesetzt. Die Holzdübel (siehe Bild) wollte...
Oben Unten