Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Schimmel an Gummibaumholz

    Mir hat man vor einiger Zeit eine Dose, die aus Malaisia mitgebracht wurde, zur Reparatur gegeben. Tatsache war, daß total feuchtes Holz verarbeitet wurde. Die Luftfeuchtigkeit in Malaisia ist generell sehr hoch und allein die Differenz zwischen der Produktionsstätte und Mitteleuropa reicht...
  2. fritz-rs

    Verblendung nicht sichtbar an Schrank anbringen

    Wenn Doppelklebeband, dann nur das mit Gewebe. Spiegelklebeband ist auf jeden Fall aber besser, weil es einen gewissen Toleranzausgleich schafft und Doppelklebeband zu viele Unwägbarkeiten hinsichtlich des gerade verfügbaren Fabrikates bringt.. Ich würde aber wahrscheinlich ein paar Leisten...
  3. fritz-rs

    Längsschnitt mit HKS in Baumstamm...

    Wenn ich solch eine Aufgabe mit der HKS, ich habe dafür den Festool-Tauchsägen-Vorgänger von Holz-Her, zu machen hätte, käme auf keinen Fall ein HM-Blatt zur Anwendung. Solche frischen Hölzer schneide ich mit einem klassischen, gut geschränkten Stahlsägeblatt für Längsschnitt. Das braucht...
  4. fritz-rs

    Bandsägeblätter gerissen

    Ich spanne meine Bänder deutlich höher, als gefordert, um sehr gerade Schnitte zu erzielen und entspanne nie. Das macht einem guten Band nichts. Ein Schwedenstahlband, Dicke 0,5 mm, hatte allerdings nach kurzem Gebrauch Risse zwischen jedem Zahn. Andere Bänder halten auf Dauer ohne Probleme...
  5. fritz-rs

    Bandsägeblätter gerissen

    Alle Probleme, die genannt wurden, sind möglich. Obwohl ich Bänder aus UddeholmOriginalSchwedenstahl nicht besonders mag, dürften sie für Deine kleinen Bänder gut sein, weil sie rel. elastisch sind und die kleinen Rollen besser verkraften. Ein Problem bei kleinen Rollen sind auch die...
  6. fritz-rs

    Dielen schwimmend verschraubt

    M. E. funktioniert das. Ich kann eine verzogene Diele auf einer OSB-Platte nicht mit Schrauben gerade ziehen, aber die Diele wird sich auch nicht mehr verziehen, wenn sie gerade auf die Diele geschraubt wurde. Sie ist dann zudem über Nut und Feder in die Nachbarbretter eingespannt. Sonst wäre...
  7. fritz-rs

    Drechselbank für mich als Anfänger

    Solch ein Teil habe ich gehabt, allerdings mit einem anderen Label. Das Teil war so miserabel, daß ich es noch während der ersten 6 Monate zurückgegeben habe. Ich kann nur dringend davon abraten. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    alte Möbel - welcher Stil?

    Soweit auf dem Foto erkennbar, ist es die für diese Möbelart typische Eiche, gebeizt. Ende 19.Jht. ist auch meine Einschätzung. Wir haben noch einige dieser Originalmöbel im Haus, das von 1879 stammt. Gruß Fritz
  9. fritz-rs

    Dickenhobel für Hobbygitarrenbauer

    Benji, Du hast geschrieben, eine Zylinderschleifmaschine selbst gebaut zu haben. Mich würde sehr interessieren hierüber mehr zu erfahren. Könntest Du davon ein paar Fotos zu maschen? Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Dickenhobel für Hobbygitarrenbauer

    Benji, die kleinen Maschinen, wie z.B. Scheppach, wären schon richtig. Meine HMO hobelt bis auf 2mm und hat eine Spanabnahme von bis 6mm. Vorteil bei den kleinen ist der kleine Ein-/Auszugswalzenabstand. Wenn die Hobeleisen anschneiden, reißen sie u.U. ein dünnes Brett nach oben. Ganz...
  11. fritz-rs

    Hobelqualität Metabo DH 330 nicht überzeugend

    Das ist meist das Resultat unsauber justierter Hobelmesser. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Wertschätzung Holzmöbel

    Das ganze Möbel läßt eine Produktion so um 2012 herum vermuten. Die Exaktheit aller Teile deutet auf qualifizierte CNC-Maschinen hin. Der Sprossenanschluß an die Fälze zeigt, wie man solche Punkte noch einfacher konstruieren kann. Scheint ein solides Teil zu sein, dessen Marktwert Du...
  13. fritz-rs

    Übergang Holz zu Mauer abdichten

    Wenn ich solche Konstruktionen sehe, graust es mir. Die ist so völlig ungeeignet, daß ich sie dem Ersteller zurückgeben würde. Die hält mit Sicherheit die gesetzliche Gewährleistungszeit nicht durch. Also früh genug reklamieren. Gruß Fritz
  14. fritz-rs

    LED Beleuchtung - Erfahrungen?

    In meinen Werkstatträumen habe ich die Grundbeleuchtung mit Leuchtstoffröhren. Ursprünglich waren es Doppelröhren, jetzt nur noch jeweils 1. Zusätzlich sind nun an allen Maschinen für die helle Arbeitsbeleuchtung LED (Jansjö von Ikea) Das hat sich sehr bewährt, zumal di J. einen langen...
  15. fritz-rs

    Türzargen schleifen

    Marion, Deine Türzargen sind für Anstrich hergestellt worden. Sei froh, daß die Grundierung und der Spachtel noch intakt sind. Das erspart Dir viel Arbeit. Schleife und lackiere deckend neu. Du kannst aus einem Altbau keinen Neubau mit allem nach Wunsch machen. Meine Altbautüren haben...
  16. fritz-rs

    Dickenhobeln Scheppach HMC320 vs. Schepach HM0

    Ich habe die HMo in 1985 mal aus einem bestimmten Grunde gekauft und verwende sie bis heute. Wenn ich ein Brett abrichte, ist das zuerst die hohle Seite. Was übrig bleibt, ist ein Brett mit der größten Stärke in der Mitte. Die meisten Hobbymaschinen der damaligen Zeit schafften als größte...
  17. fritz-rs

    Taugen VHM Metallfräser eigentlich auch für Holzbearbeitung?

    Ich fräse Holz mit Fräsern bis Ø 8mm fast ausschließlich mit Einzahnfräsern für ALU, sowohl HSS, wie auch HM. Beide schneiden sauber. Die ALU-Fräser haben eine polierte Spannut, die auch für Holz einen idealen Spantransport garantiert. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    Doch, mit Vorwahlrad. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    Heiko, zu dieser Maschine kann ich nichts sagen. Über meiner Werkbank hängen 4 Einhandwinkelschleifer. 2 sind von Metabo, einer für € 8,-- von TIP, als neuester ein Bosch Blau 115mm mit Regelung. (€110,--) Die Metabo laufen rel. ruhig, wenn ich Lager- und Getriebegeräusch bewerte. Der...
  20. fritz-rs

    Sägeblatt stumpf gemacht ?

    Uli, seit wann ist "Plexiglas" PC? Ich kenne das nur als PMMA. Wenn Du irgendwie kannst, mache das Werkstück vor dem Schneiden/Fräsen gut mit Wasser naß. Die Oberfläche wird deutlich sauberer und das Werkzeug verschmiert nicht. Gruß Fritz
Oben Unten