Suchergebnisse

  1. Friederich

    Gerüche zwischen Wohnungen über Holzdecke

    Die Bretter liegen doch auf den Sparren...? Dann können in diesem Hohlraum keine Gerüche sein. Die müssen woanders hekommen.
  2. Friederich

    Dielenboden uralt knochentrocken sanieren

    Die dürften genau die Ausgleichsfeuchte von ca 9% haben, wären damit also weder zu trocken noch zu feucht. Abschleifen und wachsen. Mehr gibts da nicht zu tun.
  3. Friederich

    Zeder Kopfholz auf Ahorn Längsholz leimen

    Also quasi eine Verstärkung des Winkels zwischen Hals und Zarge? Da würde man doch dieses Winkelstück senkrecht auf den Hals laufen lassen und es gäbe überhauptkein Problem bez. Lang- auf Querholz? Oder versteh ich was falsch?
  4. Friederich

    Lebensmittelechtes öl gesucht

    Ist nichttrocknend. Dürfte daher von einem regelmäßig abgespülten Schneidebrett schnell wieder abgewaschen sein.
  5. Friederich

    Fragen zu Spannagel...

    Na ja, alle Leisten mit der rechten Seite nach oben, widerspricht eigentlich den Verleimregeln; von denen man oft aus ästhetischen Gründen abweicht. Kern an Kern dagegen ist aus technischer Sicht richtig UND sieht gut aus.
  6. Friederich

    Zeder Kopfholz auf Ahorn Längsholz leimen

    Vielleicht ist es der Kopf der Gitarre; der am Ende des Halses sitzt....? Wenn dem so ist, muss man beachten, dass da durch die Saitenspannung enorme Kräfte auftreten.
  7. Friederich

    Lebensmittelechtes öl gesucht

    Die bleibt am besten erhalten, wenn man garnichts draufmacht. Was beim Schneidebrett sowieso überflüssig ist.
  8. Friederich

    Terrassenüberdachung mit Neigung direkt an Wand montieren

    Die Auflagefläche auf dem Winkel kann ja ruhig horizontal sein. Du müsstest dann nur eine entsprechene Kerve am oberen Sparrenende anbringen. Genauso wie bei der Auflage auf einer Pfette; die hat ja, auch bei einem geneigten Dach, auch eine horizontale Auflagefläche.
  9. Friederich

    Terrassenüberdachung mit Neigung direkt an Wand montieren

    Kommt es denn wirklich auf die paar Zentimeter an? Da du die Pfette ja mit beliebig vielen Schauben an der Wand festschrauben könntest, muss sie ja nicht besonders hoch sein. Und eine gewisse Mindesthöhe brauchst du ja sowieso, damit ein gewisses Gefälle bekommst. Die Fußpfette will man ja auch...
  10. Friederich

    Gitterrost aus Holz für Außendusche bauen

    Ich würde den Rost quadratisch machen und einfach nur hinlegen. Das Eck rechts unten außer Acht lassen. Bei längerem Nichtgebrauch den Rost mind. schräg auf die Umrandung ziehen, oder ganz ins Trockene stellen. Ich prognostiziere, dass es oft und lange Nichtgebrauch geben wird. Und wenn...
  11. Friederich

    Tischbeine für massiven Tisch - Empfehlung gesucht

    Das Brett in der Mitte soll also tiefer liegen als die übrige Tischplatte? Ja gut; wenn du das übers ganze Jahr so gemessen hast, dann ist es halt so. Dass Lehmputz feuchteausgleichend wirkt, ist klar. Hätte nur nicht gedacht, dass er soo wirksam ist.
  12. Friederich

    Dimensionierung Holzbett

    27mm wäre schon sehr üppig. Bei der Höhe darauf achten, dass die Kante nicht in die Kniekehlen schneidet wenn man auf der Bettkante sitzt; die Matratze würde ich also wenige Zentimeter herausschauen lassen. Meinst du den Mittelbalken? Der braucht nicht viel zu tragen, wenn du ihn, wie...
  13. Friederich

    Trockenes Kaminholz rußt

    Das Reinigen alleine garantiert aber noch nicht, dass er genug Luft bekommt. Z. B. muss auch die Länge des Kamin stimmen; sonst entsteht nicht genug Zug.
  14. Friederich

    unproblematischer Klarlack

    Da man nicht ganz exakt gleichmäßig dicke Schicht aufbringen kann, sieht es schnell "scheckig" aus.
  15. Friederich

    unproblematischer Klarlack

    Man muss halt beachten, dass Schelllack ganz unterschiediche Farbtöne haben kann. Hellen kann man auf hellem UND dunklem Holz aufbringen. Dunkler MUSS auf dunkles Holz. Mit Lemon fährt man generell ganz gut. Ergibt auf hellem Holz leicht rotgoldenen Holz-Farbton. Auf dunklem Holz fast...
  16. Friederich

    Tischbeine für massiven Tisch - Empfehlung gesucht

    Verstehe ich jetzt nicht. Wenn doch ein Brett zwischen den Platten liegt, dann kannst du die Platten doch garnicht miteinander verbinden...? Konstant übers ganze Jahr? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hätte da eher auf 30% bis 65% getippt....
  17. Friederich

    Geeignete Verbindungen für den Massivholz-Brettbau

    Ich manchmal auch nicht. Aber eigentlich muss es sein. Sonst kann man es gleich bleiben lassen (was sowieso meine Empfehlung ist).
  18. Friederich

    Geeignete Verbindungen für den Massivholz-Brettbau

    Das alleine ist ja auch kein Problem. Das wirkliche Problem ist dann, dass Gratnut und Gratfeder exakt (und zwar ganz exakt) die identische Schräge haben müssen. Abweichung von 1/10mm ist schon zu viel. Hatte früher mal mehrere Möbel gegratet, und würde es mir nicht mehr antun. Es gibt, außer...
  19. Friederich

    Weka Gartenhausaufbau - Dachbrett falsch zugesägt

    Ohne jetzt das Problem genau zu kennen - wenn durch Spalt von 1-2mm Wasser eindringen kann, dann könnte es das wohl sowieso; auch ohne messbare Spaltbreite; vielleicht sogar noch besser wegen Kapillarwirkung.
  20. Friederich

    Platte gerissen, was war da falsch?

    Das dürfte dann daran liegen, dass der Schneidenflugkreis minimal zu hoch sitzt. Wenn am Anfang der Bohle, dann zu niedrig. Und,auch wenns nur wenig ist: Durchs Zusammenleimen mehrerer Bohlen addiert sich der Fehler.
Oben Unten