Suchergebnisse

  1. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, Der hat ca. 1.100kg Zuladung, ist ein 1,5to. Dass ich tatsächlich mehr als 20 Module transportiere halte ich für weitestgehend ausgeschlossen. Ab 36 Modulen (ca. 900kg) sende ich die Paletten direkt zu den Endkunden, es geht hier im Regelfall eher um kleine Mengen bis 10 Module. Die...
  2. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin @K2H hm, naja, ich kann den Anhänger ja unabhängig von der Lösung (Kammschiene oder Bock) von beiden Seiten bedienen, die Seitenteile des Anhängers kann ich abklappen. Aber der Ansatz stimmt natürlich - macht dann mehr Sinn das mittig zu platzieren. Mich würde ja am meisten die Antwort...
  3. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, okay, stimmt, könnte eine Idee sein. Ihr meint aber nicht konkret solche Glasgestelle sondern eher die Idee als Ansatz, dass dann analog in Holz umzusetzen korrekt? Die Glasgestelle sind ja schon eher sehr schwer.
  4. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Guten Abend, ich bin im Handel mit Photovoltaik-Komponenten tätig und möchte meinen Anhänger gerne dahingehend modifizieren, dass ich PV-Module an meine Endkunden ausliefern kann - das ganze soll aber zurückbaubar sein. Es handelt sich um einen Saris Hochlader mit Spriegel und Plane, der...
  5. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Moin, nee, nee, nun will ich das wissen :emoji_slight_smile: Also mit den neuen Maßen und in Google Sketchup bemaßt (auf volle cm abgerundet) passt es. Es gibt sicher noch andere Varianten, mit der Deichsel vorweg habe ich es gerade eben nicht hinbekommen (beim Reinfahren), dass ist dann aber...
  6. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    So, nun bin ich zu Hause, noch mal schnell Fotos gemacht, für den Rechner zu spät aber ich skizziere das morgen mal neu. Breite Durchgang = 200cm Breite Hauswand zu Carportwand = 318 Breite Rolltor zu Carportwand = 307cm (ich kann das Rolltor weiter nach unten ziehen, sodass man schräg rein...
  7. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Moin, aaaalso: Carport umbauen entfällt. Da ist der Tiefbrunnen mit Pumpe drin, die Wärmepumpe, Batteriespeicher und Co. Da stelle ich den Anhänger lieber auf die Rangierhilfen oder kaufe einen kleineren Anhänger. Wir haben den Anwendungsfall nur 2-3x im Jahr, dafür baue ich hier nichts...
  8. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Moin, erstmal Danke. Interessante Lösungsansätze! Danke! Ich baue das wie beschrieben nochmal nach. Umsetzen von irgendwelchen Pfosten kann ich leider nicht, da lagert die Pfette für das Carport drauf. Siehe hier...
  9. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Moin, CAD ist eine gute Idee, ich baue das heute Abend mal in Google Sketchup nach und messe mal ganz genau, die Maße hat meine Partnerin heute abgenommen, dass war schon abenteuerlich (i.S.v. messe von a nach b.). Ausdrucken und dann ausschneiden ist auch eine sehr gute Option. Rein...
  10. Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Moin zusammen, ein neuer Anhänger soll her, der u. A. durch ein Schiebetor im Carport in den Garten geschoben werden soll. Der Anhänger wird im Regelfall nur mit Mengen an Schnittgut und Co. beladen, also nicht mit schweren Sachen, bei Bedarf könnten auch mal mehrere Leute schieben. Nun die...
  11. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, ich wollte mal ein kurzes Update geben: Ich habe gestern nochmal bei dem Bauunternehmen Druck gemacht da eine Woche lang nichts passiert ist außer "Email ist eingegangen". Wie sah der Druck aus: Ich habe in meiner Email beschrieben, dass ich die negativen Erfahrungen mit dem...
  12. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin Martin, Danke! Ja, da wird Regen drüber hinweg gehen, dann werde ich ein entsprechendes Blechteil biegen um die Wand entsprechend zu schützen. Am Ende kann man das Bleiblech ja super formen, anpassen und verlegen, macht ja fast Spaß. Ich würde dann einen Winkel ausformen, sodass sowohl...
  13. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, erstmal möchte ich mich hier bei allen Teilnehmern bedanken. Ich möchte nicht sagen, dass mir das Thema eine schlaflose Nacht bereitet hat, aber man denkt da schon drüber nach - mir hätte es ja auch eher auffallen müssen. Ich habe mir das heute mal näher angesehen und mit meinem Vater...
  14. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, Danke. Ich glaube ich habe noch ein 40mm x 40mm Alu-L-Profil, das könnte ja erstmal gehen und dafür verwendet werden. Aktuell schüttet es wieder, ich gehe da heute Nachmittag mal hoch. Danke :-)
  15. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, erstmal Danke für die rege Beteiligung hier. Tatsächlich hat es heute Nacht geregnet, da schläft man dann schon etwas unruhiger, aber ich vermute mal nicht dass der Schaden sich nun innerhalb von wenigen Tagen massiv verschlimmern wird. Oben auf dem Erker ist Bitumen. Das habe ich mir...
  16. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Danke auch an dich @keks010982 Ich schaue mir das heute nochmal an.
  17. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Hallo Wolfram, Danke dir erstmal. Das kann schon eine Idee sein, ja: Könnte schon hilfreich sein, wenn das nicht genau da herunter kommt sondern mind. eine Ziegelreihe weiter rechts. Ich informiere mich gerade auf der rechtlichen Ebene ein wenig: Wenn ich das hier mal heranziehe, dann...
  18. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, Danke @brubu Ich glaube (aber sehr unsicher), dass eigentlich alles bis zur Regenrinne in Ordnung ist - so sieht man das hier recht häufig in Neubaugebieten. Ob das gut ist weiß ich noch nicht, aber es wird sehr oft gemacht (von unterschiedlichsten Bauunternehmen etc.). Das...
  19. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Hallo @Martin45 , das eine Folie die sich sehr stark "gummiert" anfühlt und recht schwer ist.
  20. Fehlerhafter Anschluss der Dachrinne am Erker - wie lösen?

    Moin, Danke dir @Heener wo es gerade regnet kommt mir noch eine Frage auf: Wie schafft man den kurzfristig Abhilfe, sodass sich der Schaden nicht noch verschlimmert? Ich habe noch dieses Klebeband für Unterspannbahnen (Alfa Folienklebeband oder so), macht es Sinn das so zu verkleben dass das...
Oben Unten