Suchergebnisse

  1. Qualität Vorschneider / Wendeplatten 50 x 12 x 1,5 ?

    Welche Hartmetalsorte hast du den gekauft? Jeder "Hersteller" verkauft da ja seine eigenen Bezeichnungen. Leuco z.B "HL Board 6" JSO z.B. mit den von Uli genanten T04F usw.
  2. Schrankrückwand-Hälften verbinden

    Vielfach wird einfach ein gutes Gewebeklebeband von hinten aufgeklebt. das hält wieder für Jahre.
  3. Wer nutzt alles OneNote?

    Also den Plan auf einem Tablet würde bei uns nicht funktionieren. Da wäre man ja die ganze Zeit mit wischen und Zoomen beschäftigt. Was ich auch noch etwas bedenken habe, ist die Lebensdauer der Geräte. Die wird im Werkstattumfeld nicht sehr hoch sein.
  4. Felder G 560 KAM mit Fügetechnik für 7000 € inkl. Mwst

    Wir haben 2012 für Unsere alte CNC von 1994 noch 35k bekommen. Aber sind wir mal ehrlich. Eine CNC ist nach 20 Jahren betrieb sowiso durch. Ausser sie stand in der Berufsschule. Klar funktioniert die noch. Aber die ganzen Pneumatik Ventile usw. geben gerne mal Probleme. Und wen dann noch ein...
  5. wie schaffen es andere Profi Betriebe Span mit MDF aufzudoppeln :-)

    Er Googelt jetzt schon seit über einer Stunde nach nem Industrieprodukt. :emoji_laughing:
  6. neue Mafell Planfräse für Umleimer?

    Also zu denen die wir haben, hat sich der Griff, das abnembare Kabel, und der "Fingerschutz" geändert. Der rest sieht noch genau gleich aus.
  7. neue Mafell Planfräse für Umleimer?

    Wir haben auch zwei Adler im Einsatz. Wüsste nicht was man da noch besser machen könnte. Funktioniert seit Jahren/Jahtzenten einwandfrei. Zu der Mafell. Ich sehe da leider auch nicht wie man damit 30mm Breite Anleimer in einer vertretbaren zeit bündig bekommt.
  8. Birke Multiplexplatten Auslauf?

    Das ist halt meine Meinung. Und klar darf da jeder seine eigene haben. Das ist ja auch gut so. Ich will bei mir beides nicht draufschreiben. Das ganze nichtmal ohne Krieg. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Also Birke MPX ist bei meinen Lieferanten bis 30mm alles ab Lager lieferbar. Herkunft...
  9. Birke Multiplexplatten Auslauf?

    Also bei uns gibt es eine Deklarationspflicht. Das heisst bei uns muss stehen von wo das Holz kam was wir verarbeitet haben. Nur schon aus dem Grund würd ich die Platte niemals kaufen. Sei sie auch noch so günstig. Wer das zeug verarbeitet ist kein bisschen besser wie Ikea und co. Nach aussen...
  10. Theorie: Akuratheit Blum Beschläge

    Ja sind sie. Also bei uns passt dass immer. Das heisst nicht das es nach der Montage keine Einstellarbeiten gibt. Aber die sind minimal.
  11. Felder...nie wieder

    Frag ich mich auch. ? Meistens schallt es aus dem Wald wie man hinein ruft. Ich hatte/habe ja auch ab und an mit Felder zu tun. Hab sogar zwei Maschinen von denen. Die sogar täglich laufen und das jetzt seit über 10 Jahren. Aber noch nie Probleme gehabt wenn ich da mal anrufe. Weder wegen einem...
  12. Finsa Tricoya - explicit die 3 UV beständigen Outdoorfarben...

    Was mich noch intressieren würde. Was zahlt ihr für Tricoya? Sagen wir mal z.B 18mm/m2 kommt natürlich drauf an welche Mengen man abnimmt. Aber meine einfach wenn man hin und wieder einige Platten kauft.
  13. Finsa Tricoya - explicit die 3 UV beständigen Outdoorfarben...

    Wir haben schon ganze Fasaden mit Tricoya gemacht. Diese allerdings selbst Lackiert. Die von unserer Firma ist jetzt über 10Jahre her. Sieht noch aus wie am ersten Tag. Also einfach beim Spezialisten Aussenfahrbe uum lackieren besorgen und los gehts.
  14. DexFix "Zargenklemmkeile"

    Es gab mal Wasserwagen bei der die Libelle in die Ecke des Profiles eingefräst würde. Aber eben dann kannst du sie auch nur einseitig ablesen. Das will dan eben auch niemand. Und das Herstellen von einer Wasserwage die sehr Präziese sind ist ja nicht das Problem. Das können die Hersteller schon...
  15. Grundierfolie selbst aufbringen

    Warum 2 bis 3x Füllern? Einmal durch die Breitband und dann 1x Füllern. Klappt bei uns immer. Gruss Reo
  16. Maschinenkauf Teurungszuschläge …. trotzdem kaufen oder aussitzen?

    Naja das kommt drauf an was der Grund für die Neuanschaffung ist. Kauft ihr ne neue weil die alte ungenau, verschlissen, usw. ist oder einfach so. Bei ersterem müsst ihr ja wieder Wirtschaftlich arbeiten können. Bei zweiterem kann man es natürlich auch verscheiben. jedoch hätte ich mir dan das...
  17. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Das Problem ist nicht, dass sich die Mitarbeiter nicht daran halten, sondern das sie im Lager X Stehen und sehen das ein Produkt aufgebraucht ist. Denken sich aber "ich lauf jetzt nicht quer durch zwei Hallen um im Werkstattbüro bescheid zu geben. Ich teile das dann bei nächster Gelegenheit...
  18. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    12 Mitarbeiter 3 Besteller (Aktuell) Das Problem ist, dass es nicht ein Lager gibt, sondern mehrere. Und wenn der "Besteller" jeden Tag das Lager Prüfen muss inkl. Paternoster hat der schon ne weile. Da finde ich es einiges einfacher wenn gleich der Bestellt der bei entnahme sieht das der...
  19. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Leider ist mir schon aufgefallen das gerne mal etwas entnommen wird, aber dann vergessen wird bescheid zu geben, dass es nachbestellt werden muss. Das gibt dan eben böse Überraschungen. Aber klar das Problem hat man bei jedem System. Die grösste Fehlerquelle wird der mensch bleiben. Doch möchte...
  20. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Ja sowas habe ich mir auch mal überlegt. Denn einige Lieferanten haben auch die Funktion in den Shops mit dem Scannen. Dies könnte man dann über eine Handykammera machen. Nur müsste ich mir da wieder überlegen wie ich es da mach wo die Lieferanten diese Funktion nicht anbieten. Gruss René
Oben Unten