Suchergebnisse

  1. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Das mit der WhatsApp Gruppe ist sicherlich eine einfache Lösung. Nicht gnaz das was ich anstrebe aber mal ein Gedanke wert. Die Notizzettel wil ich definitive verbannen. Das ist genau das was wir jetzt haben und wobei häufig was vergessen geht. oder Verlegt wird. Gruss René
  2. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Das System wie von Würth wird bei uns nicht funktionieren. Da wir zu viele verscheidenen Lieferanten haben. Das fällt also weg. Interessant wäre ein Lieferanten unabhängiges Bestellsystem. die Meisten Lieferanten fahren uns einmal die Woche an. Und da sollte dann die Ware einfach dabei sein...
  3. Verbrauchsmaterial nachbestellen über Strich-QR-Code

    Hallo zusammen Ich mach mir seit einiger Zeit Gedanken über die Nachbestellung von Verbrauchsmaterial usw. Zur Zeit läuft es bei uns so, dass man die Ware im Büro Meldet. Und da Bestellt jemand die Ware dann nach. Doch nicht alle können/dürfen alles bestellen. Also hat man nicht einen...
  4. Schubladenboxen bauen. schnellste Methoden?

    Also wir fertigen alle Schubladen selbst. Ich hab das auch mal durchgerechnet. Und der Einkauf lohnt sich gerade bei den Legrabox und co. nicht. Dabei habe ich die Zeit welche man für die Bestellung, Annahme, auspacken und kontrollieren noch nicht mal berücksichtigt. Unser Lehrling baut da...
  5. Format4 Parallelanschlag zickt

    Benben Was für Neue Maschinen habt ihr den in der Werkstatt in der du arbeitest. Kann mir nicht vorstellen das du da Maschienn hast die Elektronische Steuerungen haben. Das Problem sehe ich darin das du Alte völlig mechanische Maschinen mit neuen komplett Aotomatisch verfahrbaren Maschinen...
  6. Haustüre Kabelführung wie macht ihr das?

    Wir bauen einige Haustüren im Jahr. Wir stellen die Rohlinge aber auch selber her. Dabei legen wir einen 16mm Stromerschlauch ein. Gerade wenn noch ein Glasausschnitt wird das mit durchbohen nähmlich nichts. Wichtig ist auch ein Kabelübergang der eine Steckverbindung hat. Sonst baust jedesmal...
  7. Schraubenkompressor Preisunterschiede

    Wir haben den von dir verlinkten Almig. Also zumindest genau Baugleich. Wieviel KW unser hat müsste ich nachschauen. ABer etwa in der Grössenordnung. Vor zwei Jahren haben wir die Schraube getauscht. Hatte Lagerschaden und dadurch angefressen. Kostet dann halt schon etwas. Service alle zwei...
  8. Striebig Standard TRK III - Problem mit der Schlauchführung

    Hallo Yogurt Dieses "Zugseil" hat es bei uns auch mal vor ca. 2 Jahre gerissen. Kann dir morgen nachschaueb wo dies angemacht wird. Aber ich glaube noch im Kopf zu haben das dies gleich nach dem ende des Schlauchs, also dort wo der Schlauch auf das Metallrohr gesteckt ist befestigt wird. Das...
  9. Format4 H200

    Bei uns Steht eine Seit 2012. Aber halt keine H200 sondern ne H30L. :emoji_wink: Also kann ich zur H200 nicht viel sagen. Wenn ich ersetze, würde ich mir aber die H350 ansehen. Gruss Reo
  10. Küchenkorpusse ohne Sockel ausführen - Stauraummaximierung

    Ich seh da vor allem das Problem das die Füsse keinen Platz haben. Für etwas macht man ja den Sockelrücksprung. Gruss René
  11. Schelling säge taucht immer ab

    Hallo Pete Ich tippe auch das der Sensor die Platte nicht richtig erkennt. Da es wie du sagst extrem viel bei HG auftritt. Ich würde da auch einfach die automatische schnittlänge ausschalten. Ich hatte schon mal so was ähnliches am Kantenleimer. Da hat der Sensor der die Kannte erfasst die...
  12. Rohrsystem Brikettierung

    Ja wir haben dieses "Schubladenfüllsystem. Das ding läuft bei uns einfach. Sobald einen gewissen Füllstand erreicht ist, läuft die Presse an und arbeitet die Spähne ab. Den ganz genauen Jahrgang müsste ich nachschauen. Aber ca. 1993. Gruss René
  13. Rohrsystem Brikettierung

    Könnte sein, denen seine aktuelle MPP Serie sieht aufjedenfall genau so aus. Scheint so als hätte es da nicht viel neuerungen gegeben.
  14. Rohrsystem Brikettierung

    So ich habe heute mal kurz nachgeschaut. Konnte aber den Hersteller auf die schnelle nicht herausfinden. Muss mal in der Unterlagen nachschauen. ist aber schon etwas älter. Funktioniert aber noch einwandfrei. Briketdurchmesser ist 70mm. Hier noch Bilder wie wir das mit dem Rohr gelöst haben...
  15. Rohrsystem Brikettierung

    Schau ich dir morgen nach, und mach auch gleich ein Bild von der Verrohrung.
  16. Rohrsystem Brikettierung

    Wir haben da ein Metalrohr. Ich glaube nicht das bei uns Kunstoffrohre halten würden. Es geht aber auch um zwei 90° Bögen und dabei noch etwas 2m in die Höhe. Wenn du nur gerade ganz leicht schräge Rohre hast gehts natürlich auch mit Kunstoffrohren. d ahabe ich aber auch nur immer die KG-Rohre...
  17. Erfahrungen Plattensäge Holz-Her oder Format 4

    Hallo Richu Also erstmal egal für was du dich entscheides. Du musst in der Höhe min 2070mm Platten schneiden können. Das ist doch das Standartmass für alle gängigen Platten. Darunter würde ich gar nichts kaufen. Aber das ist meine Meinung. Was sägt Ihr da den für Platten zu die 1850mm Breit...
  18. Hobelmaschine Abricht-/Dickenhobelkombination, Holzkraft minimax fs 41c oder 41e vs. Hammer A3 41

    Ich sehe da gar keine Preise. Gruss René
  19. "Putzen" mit dem Laser

    Das kommt auf die Wellenlänge des Lasers an. Ich hab da auch einen der Graviert in Edelstahlt in Sekunden. Wenn ich da Holz drunter lege siehst gar nichts. Wenn ich also ne beschichtete Platte drunter lege, ist razfaz die Beschichtung weg, die Holzspäne bleiben aber. Der Leim in der Platte wird...
  20. popup-bilder in word und pdf

    Klar doch ich bin gar kein Fan von Zip Dateien. In der heutigen Zeit ja auch gar nicht mehr nötig. Aber ich habs mal eingepakt. mal schauen ob ihr es öffnen könnt. Ach ja. Sobald mit Makros gearbeitet wird, gibt Excel einen Warnhinweis raus da sie halt nicht kontrollieren können was da drin...
Oben Unten