Suchergebnisse

  1. KÖB Pyrot 150 Plan von Schamottsteinen

    Da habe ich mich auch mal durchgelesen. Leider war da noch nie ein Thema von der Pyrot 150 Anlage. Da wird eher von Anlagen für Einfamilenhäuser gesprochen. Und auch da nicht gerade viel. letzter Post von 2021. Aber klar versuchen kann ich es. Dachte nur hier im Forum gibt es vileicht jemand...
  2. KÖB Pyrot 150 Plan von Schamottsteinen

    Hallo zusammen Wir haben eine KÖB Pyrot 150 Heizung in Betrieb. Nun sind die vorderen Steine in der Brennkammer wieder einmal durch. Das heisst die vordersten 3 Ringe müssen ersetzt werden. Einige Segmente haben wir noch da, da das letztemal zuviel geliefert wurde. Da haben wir den kompletten...
  3. Passt auf eure Öllappen auf!

    Ich hatte schon mit diversen Ölen verschiedener Hersteller zu tun. Bin aber halt beim Complex geblieben. Da für mich das beste. Zumindest bis jetzt. Ausserdem eben nicht selbstenzündlich. Das Rubio habe ich noch nicht verarbeitet. Habe mir aber kurz die Technischen Details durchgelesen. Und muss...
  4. Passt auf eure Öllappen auf!

    Klar wäre es immer besser wenn nur natürliche Stoffe zum einsatz kommen. Doch schlussentlich muss halt auch das Endergebniss passen. Und da hab ich bis jetzt noch kein besseres Öl verwendet. Was verwenden die anderen Herstellen als Lösemittel? Bei einem hab ich kurz nachgeschaut da steht was...
  5. Passt auf eure Öllappen auf!

    Also in der EU sind seit 2010 700g/l erlaubt. Das Öl hat max 400g/l. Naja jeder muss selbst wissen was im wichtig ist. Mir ist wichitg, das dass Produkt gut ist, und eine Belastbare Oberfläche ergibt. Und das ist bei reinen Leinöl halt nicht der fall.
  6. Passwörter sicher verwalten mit youbico - Nutzt das jemand?

    Du Kannst dir hunderte Passwörter wie H4usB4umHundK4tze merken, und auch noch den richtigen Loggins zuordnen? Respekt. Ich könnte das nicht. Abgesehen davon ist dass Passwort aber auch nicht gerade sicher. Aber für einen Onlineshop zugang reichts sicherlich. Bei mir sehen die Passwörter eher so...
  7. Passwörter sicher verwalten mit youbico - Nutzt das jemand?

    Was ist der Grund dafür? Wichtig ist ja das die Passwörter lange und komplex sind. Und das für jeden Zugang ein eigenes besteht. Also wenn jetzt auch mal jemand eines knacken kann. Hat er genau zugang für einen Shop. Alle anderen beleiben ihm verschlossen. Du kanst eines ändern und vobei ist der...
  8. Passwörter sicher verwalten mit youbico - Nutzt das jemand?

    Das mit dem Gewohnheitstier kannst du ganz einfach umgehen. Du machst bei den Zugängen die Passwörter neu z.B. 20-Stellig mit allen Sonderzeichen usw. Dann kommen sie gar nicht drumrum den zu verwenden. Denn sie wissen die Passwörter nicht und das Abtippen von einem Zettel dauert ewig.
  9. Passt auf eure Öllappen auf!

    Naja ich weiss nicht genau was du mir damit sagen willst? Aber nein PCB hat es sicher keines drin. Ist bei uns seit bald 40 Jahren verboten.
  10. Scheer FM 8 Bedienungsanleitung

    Habe zwischnezeitlich die Anleitung von Brubu erhalten. Danke dir nochmals Brubu.
  11. Passt auf eure Öllappen auf!

    Wir verwenden Complex. z.b das: https://www.complex-farben.at/uploads/JtDecDBR/TMB_Hartol.pdf Aber es gibt bestimmt noch andere.
  12. Passt auf eure Öllappen auf!

    Ich kaufe nur noch Öl ein welches nicht selbstentzündlich ist. Den das Risiko ist mir zu gross. Ich kann ja nicht alle Mitarbeiter kontrollieren ob der Lappen nun auch immer richtig gelagert/entsorgt wird. Somit ist das Problem für mich seit Jahren gelöst.
  13. Scheer FM 8 Bedienungsanleitung

    Hallo brubu Ich habe die mit Pneumatischem Druckbalken (obwohl das haben alle FM 8?) und Parallelanschlag der mittels Klemmhebel arretiert wird. Das ganze hat eine Integrierte Staubabsaugung mit Staubsack. eigentlich genau diese: https://www.hoechsmann.com/article/67612/scheer_fm_8_3500 Länge...
  14. Scheer FM 8 Bedienungsanleitung

    Hallo Johannes Das kann ich machen. Muss dan sowiso noch Ersatzteile bestellen.
  15. Scheer FM 8 Bedienungsanleitung

    Hallo zusammen Ich habe noch ein eine Scheer FM 8 bekommen. Leider ohne Bedienungsnaleitung. Mein Ziel ist es, die Maschine komplett zu überholen und alle Lager zu tauschen. Das wird auch ohne Anleitung gehen. Trotzdem hätte ich gerne eine. Hat jemand die selbe Maschine? Und könnte die...
  16. Reinigungsmittel Für beschichtete Platten mit ABS-Kanten

    Ja wir haben die Dispenser zum draufdrücken im Einsatz. Klar könnte man da sicherlich auch noch etwas sparrsammer sein. Doch bei verschiedenen Mitarbeitern halt auch Menschlich das da nicht alle super Sparrsam damit sind. So nach dem Motto "viel hilft viel" :emoji_wink:
  17. Reinigungsmittel Für beschichtete Platten mit ABS-Kanten

    Hallo Christian Ja dass mit der VOC Abgabe ist so. Leider weisen diese die meisten Händler nicht separat aus. Bei einem oben genannten gibt es wenigstens noch eine % angabe vom Lösemittel. Da könnte ich es noch ausrechnen. Ja wird leider meistens nicht asugewiesen.
  18. Reinigungsmittel Für beschichtete Platten mit ABS-Kanten

    Hallo zusammen Wir verwenden seit Jahren den LP 305/98 Reiniger von Riepe für die Manuelle reinigung von beschichteten Platten mit ABS Kannten. Wir kaufen den in 30l Kanistern ein. Natürlich schaue ich mich auch immer wieder nach alternativen um. Nicht weil der Reiniger schlecht ist. Sondern...
  19. Kontaktkleber lösen- womit?

    Die haben wir schon etwas länger als 10 Jahre. Wenn mich nicht alles täuscht seit 2000. Naja solange Wasserlacke in der Verarbeitung und in der Wiederstandfähigkeit hinten ansteht, wird sich dass noch lange nicht durchsetzen. Aber ja das ist ein anderes Thema.
  20. Qualität Vorschneider / Wendeplatten 50 x 12 x 1,5 ?

    Dazu muss man aber auch sagen dass die SMG02 speziell für Plattenwerkstoffe geeignet ist. Jedoch nicht für Massivholz. Sollte der Selbe Fälzer also auch für Massivholz verwendet werden, müsstest dubeide Sorten haben und jeweils tauschen. Einfacher ist aber man Benutzt den einen nur für...
Oben Unten