neue Mafell Planfräse für Umleimer?

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
ist ja ein interssantes Produkt.
Mir fehlt nur das Einsatzgebiet. Hat irgendwas von der Metabo Treppenfräse, nur das man damit nicht randnah arbeiten kann.
Ansonsten fällt mir nur das Bündigfräsen von Aststopseln oder Harzgllenflocken ein. Zum bündigfräsen ist es meiner ansicht nach völlig ungeeignet.
Aber vielleicht interpretiere ich das Bild und die Funktionsweise auch falsch.
Vg
Georg
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.530
Ort
Austria
Würde für Umleimer eher auf den Adler Bündighobel setzen. Der Preisunterschied zu Mafell ist recht gering und der Adler einfach TOP.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.222
Ort
HinternDiwan
Nö, ned geeignet.
Und der Einsatzzweck steht in der Maschinenbeschreibung.
Ist wie ne Lamello Plano...

Entweder Top = Adler
Oder weniger Top = Virutex
Hab leider auch nur den....
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.737
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, wenn ich das richtig sehe ist die Mafell ja sowas wie die Lackfräse von Metabo.
Und mit einer solchen habe ich schon viele Anleimer bündig gefräst, sogar 18mm dicke Zimmertüranleimer.
Man muss halt die Drehrichtung beachten damit der Fräser nicht nach außen arbeitet und ausreißt.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.869
Ort
CH
Hallo
Bei solchen Maschinen hilft nur ein Test unter realen Bedingungen. Was bei uns die alte Holzher UF nicht bündig bekommt fräsen wir immer noch mit einer normalen Stanley Oberfräse mit Bündig/Planfräser. Die Metabo finde ich, ohne sie zu kennen, nicht ideal für Kanten. Da müsste man die Maschine seitwärts schieben. Wir haben Kanten bis 40mm Breite.
Gruss brubu
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
hmm nachher ist das bei dem Ding auch nur so wie bei der Kantenfräse oder dem Bohrschrauben von denen, ein wenig die Aufnahme angepasst und umgelabelt.. schade-

Die Anleitung oder YouTube hat Mafell ja leider noch nicht online gestellt.

Schade die Adler und Virutex sehen halt gar nicht stylish aus....
 

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
379
Ort
CH
Wir haben auch zwei Adler im Einsatz. Wüsste nicht was man da noch besser machen könnte. Funktioniert seit Jahren/Jahtzenten einwandfrei.

Zu der Mafell. Ich sehe da leider auch nicht wie man damit 30mm Breite Anleimer in einer vertretbaren zeit bündig bekommt.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Wir haben auch zwei Adler im Einsatz. Wüsste nicht was man da noch besser machen könnte. Funktioniert seit Jahren/Jahtzenten einwandfrei.

Zu der Mafell. Ich sehe da leider auch nicht wie man damit 30mm Breite Anleimer in einer vertretbaren zeit bündig bekommt.
weißt du was die angeblich ab Mitte 2022 geändert haben? Fand eine Seite im I Net die sagt ab 2022 neue überarbeitete Version...
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.222
Ort
HinternDiwan
Bilder angucken. Adler/Hebor gibts schon kleine Unterschiede, vor allem wirds Plastik mehr :emoji_cold_sweat:
Die Grundzüge sind gleich; es gab auch ohne Wendemesser, ohne Staubssugeranschluss, ohne Wellenabdeckung....
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.489
Ort
Grabs CH
Bilder angucken. Adler/Hebor gibts schon kleine Unterschiede, vor allem wirds Plastik mehr :emoji_cold_sweat:
Die Grundzüge sind gleich; es gab auch ohne Wendemesser, ohne Staubssugeranschluss, ohne Wellenabdeckung....

Das ist aber schon vor vielen Jahren geschehen als vom BHM 56 auf den "neuen" BHM 556 umgestellt wurde.
Das Urmodell von vor 40 Jahren oder mehr hiess " Hebor Adler 20 000 "

was meint ihr wäre die neue Mafell Planfräse geeignet um dickere Umleimer bündig zu bekommen?

Kauf dir doch einfach eine Maschine, die effektiv für den Einsatzzweck Bündigfräsen von Anleimern konzipiert ist und gut ists. Die Planfräse von Mafell ist für was anderes gedacht und dementsprechend wird es nur ein Behelf sein. Du wirst damit sicherlich Anleimer irgendwie bündig abfräsen können, aber für eine halbgare Lösung 1000€ ausgeben? Kauf dir besser den Adler und du hast niemals mehr Probleme mit Anleimern.
 
Oben Unten