Suchergebnisse

  1. dascello

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Frank hat Recht:! Ich merke mir das immer so: Ich schneide eine Lauchstange längs auf. Die Schichten wollen sich strecken, also gerade werden. Genau so tun das die Jahresringe im Holz. Also: Herz nach unten, konkave Wölbung. Herz nach oben, Konvexe Wölbung. Radialschnitt, keine Wölbung...
  2. dascello

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Ich habe schon viel mit Patina rumexperimentiert. Das gab meist eher bescheidene Ergebnisse. Das Ding wird vergrauen, und zwar aufgrund der unterschiedlichen Einwirkung von Regen und Sonne unterschiedlich. Aber: Diese Unterschiede werden für den Betrachter logisch erscheinen und deshalb nicht...
  3. dascello

    Kinderzimmer für die Schreinerstochter

    Solche Zinken würde ich auch gern können......... (seufz!) Tolle Arbeit!
  4. dascello

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    "Gehärtetes, verschiebbares Stahllineal (nicht rostfrei)" So steht das in der Produktbeschreibung. Muss man sich dafür wirklich an einen sechs Jahre alten Thread dranhängen? fragt sich Michael
  5. dascello

    Astlöcher Epoxid - vor oder nach Ölen?

    Das Öl soll doch das Holz schützen, Harz braucht aber selbst keinen Schutz. Deshalb zuerst schleifen, dann alles Ölen. Beim Harz wir das natürlich nicht einziehen, muss es aber auch nicht. Andersrum wäre fatal: "Trocken und fettfrei" heißt es doch immer. Öl ist natürlich fettig. Gruß Michael
  6. dascello

    Konstruktion Gartentisch

    Ich weiß, Deine Frage bezieht sich nur auf die TischPLATTE. Aber mir fehlt bei den Beinen ein versteifendes Element längs. Diese beiden kufenförmigen Stahlelemente werden nicht so fest mit der Platte zu verbinden sein, dass da nichts wackelt. Bedenke auch, dass Beine so weit außen zwar cool...
  7. dascello

    Bauplan für Orgelpfeife

    Frag mal einen Orgelbauer. Die haben fast immer alte Pfeifen zu verschenken. Klais, seiffert, oberlinger, rieger, schuke, sauer, mayer sind so namen. Irgendeiner ist auch in deiner nähe. Selberbauen ist schwierig. Geht nicht mal soeben. Gtuß Michael
  8. dascello

    Welcher Abstand der Bretter bei Möblebinderscharnier ?

    Beim Einstemmen, da muss es in bestimmten Fällen der halbe Rollendurchmesser sein. Vielleicht war hier Verwirrung. Gruß Michael
  9. dascello

    Holzauswahl für Terrasse und Fragen zum Ölen

    Wie Du schon rauslesen kannst, wird die Haltbarkeit keine "ewige" sein, egal, was du am Ende nimmst. Nun ist der Austausch der eigentlichen Planken, sei es nun nach 16 Jahren oder nach 25, das kleinere Übel, solange die Unterkonstruktion nicht wegfault. Erfahrungen aus meinem direkten Umfeld...
  10. dascello

    Welcher Abstand der Bretter bei Möblebinderscharnier ?

    Da spricht doch nichts dagegen, die Bretter mit nur minimalem Abstand, vielleicht 0,5 mm, nebeneinander zu legen, die Scharniere drauf zu positionieren (ich nehme da gern einen Tropfen schnellhärtendes Epoxy zu Hilfe) und dann festzuschrauben. Ich vermute, Du willst da nichts einstemmen, da wäre...
  11. dascello

    Terassenbau - Bangkirai Dielen fasen

    I rest my case!
  12. dascello

    Amerikanischer Nussbaum Blockware wo in Hamburg und Umgebung erhältzlich?

    Zu Cropp bin ich schonmal für zwei Bohlen Zypresse von Solingen aus hingefahren. Ein super Laden und sehr freundlich zu Hobbymännern.
  13. dascello

    Babywiege

    Ich habe das gerade erst entdeckt. CHAPEAU! Für das Design, die Ausführung und das wunderbare Foto in schwarz-weiß! Gruß Michael
  14. dascello

    Terassenbau - Bangkirai Dielen fasen

    Meine Rede!
  15. dascello

    Terassenbau - Bangkirai Dielen fasen

    Die Maschine meiner Wahl wäre mein Tellerschleifer. Geht ratzfatz und nix reißt aus. In den Garten gestellt, macht auch der Staub nix. Gruß Michael
  16. dascello

    Brauche Anregung: lange, gebogene Latte

    Ansetzen ist in der Tat kein Problem - bei den inneren Lagen. Wenn das was werden soll müssen die Außenlagen aber unbedingt durchlaufen. Grund: Es ist fast unmöglich, irgend etwas bis zum Ende zu biegen. Da bleibt immer ein Knick. Was ist eigentlich "MP"? Military Police? Multiplex...
  17. dascello

    Brauche Anregung: lange, gebogene Latte

    Leute, lasst mal die Kirche im Dorf! Er sagt doch "nicht für die Ewigkeit"! Nochmal mein Rat: Zuerst Nuten fräsen für den LED-Strip, dann Latte in PU-Rohr und Dampf durch. Gebogen aufspannen und trocknen lassen. Ein weing springt das auf, bleibt aber dauerhaft krumm, glaubt mir! Dann Rohre in...
  18. dascello

    Kollegen - Streiche

    Wenn ein Kollege ein neues Auto hat, ein paar Wochen lang heimlich etwas Sprit hinzufüllen. Nach dem ersten Werkstattbesuch regelmäßig etwas Sprit absaugen.....
  19. dascello

    Kollegen - Streiche

    Bei einem beleibigen alten Auto innen alle Fensterkurbeln und Türöffner abschrauben.
  20. dascello

    Brauche Anregung: lange, gebogene Latte

    Esche ist das Holz deiner Wahl. Einen Dampfkessel brauchst du nicht, wohl aber ein graues Abflussrohr im nötigen Kaliber und einen Wasserkessel. Latte ins Rohr, zwei Stunden ordentlich Dampf durchleiten, aufspannen und eine Woche trocknen lassen.
Oben Unten