Suchergebnisse

  1. dascello

    Bündigfräser

    Nunja, ich brauche das Ding auch, wenn ich ein Bauteil in ein anderes einlassen muss. Also z.B. einen Stimmstock von 42 mm Stärke um 6 mm in die Seiten Wände des Cembalos einpassen. Da ist es sehr von Vorteil, wenn man genau weiß, wie tief das fräst. ... wenn Ihr versteht, was gemeint ist...
  2. dascello

    Bündigfräser

    Meine Erfahrung: Die sind viel empfindlicher beim "Kippeln" Wenn ich bei der Arbeit mit diesen Fräsern etwas unvorsichtig bin oder die Fräsplatte bleibt an irgendwas hängen, passiert gleich ein Malheur. Andersrum, also mit Lager an der Spitze, arbeiten die "Fail safe". Beim Kippeln bleibt hat...
  3. dascello

    Tk1688 Führungsschiene verstellt sich

    ... Und erst messen wenn alles festgeschraubt ist. Dann nachjustieren.
  4. dascello

    Metabo BAS 318 Precision WNB

    Lieber Norbert, hier scheint niemand (auch ich nicht) Dein Ansinnen erkennen zu können. Worum geht es Dir? fragt Mic hael
  5. dascello

    Splintholz oder Verarbeitungsfehler?

    Wildeiche, Kernbuche, Wildkirsche, Seekiefer..... Bald auch Autos aus "Naturblech"?, Reifen aus "Kongogummi"? Marketing macht bestimmt Spaß! Gruß Michael
  6. dascello

    Absaugung Metabo TK 1688

    100 mm absauganlage
  7. dascello

    Absaugung Metabo TK 1688

    So. Benedikts Username ist schlicht "benedikt". Einfach PN und er meldet sich. hier nochn Bild. Michael
  8. dascello

    Absaugung Metabo TK 1688

    Moin zusammen, Hier ein Bild des unteren Stutzens. Dummerweise fällt mir der Username von Benedikt nicht ein. Er nahm 30€ inkl Versand in Deutschland. Ihr könnt ihme ne PN senden. Ich suche den Namen und liefere ihn nach. Gruß Michael
  9. dascello

    Absaugung Metabo TK 1688

    Für die 1685 hat mein sohn im 3d drucker ein übergangsstück konstruiert das er hier schon mehrfach an den mann gebracht hat. Wenn der ausblasstutzen identisch ist, kann er das gewiss nochmal ausdrucken. Weiß einer ob die gleich sind? Gruß Michael
  10. dascello

    Holz für den Außenbereich

    Ah so, ich dachte Du meinst den:
  11. dascello

    Holz für den Außenbereich

    Zuerst braucht das Ganze ja mal eine tragende Struktur. Bei dem Teil gibt es nicht nur gerade Flächen und solche, die in EINER Richtung gekrümmt sind sondern auch solche, die in ZWEI Richtungen gebogen sind. Das kann Holz nicht. Man kann aber in der Tat aus kleinen "Brettchen" eine solche...
  12. dascello

    Womit prüfen, ob etwas plan ist?

    Ob eine Kante gerade ist, kann man sofort sehen beim längs drüber gucken. Eine Fläche zu "versehen" braucht es zusätzlich zwei Lineale, quer drübergelegt. Die kann man durch drüberpeilen auf Parallelität prüfen um auszuschließen, dass das trotz vierer gerader Kanten windisch ist. Eine...
  13. dascello

    einfache Holzbadewanne bauen

    Ein Bottich von 1,4 m Durchmesser und, sagen wir mal, 80 cm Höhe hat innen eine zu vergoldende Fläche von zwischen fünf und sechs Quadratmetern. Ein ganzes Buch Blattgold á 300 Blatt bringt theoretisch 1,92 m2. Du brauchst also drei davon zum Preis von schlanken 370 € pro Buch. Und dann...
  14. dascello

    Projekt Esstisch -> Fragen an die Profis

    Ingos Rechnung passt. Ich bleibe mal bei 60 mm Rohmaterial. Das sind dann beim genannten Preis knapp 400 Euronen. Frag evtl zuerst mal bei Holz Koch in Dortmund an. Die führen das als fertige Platten mit durchgehenden Lamellen. Eine andere Sparmöglichkeit täte sich auf, wenn Du die Platte...
  15. dascello

    Projekt Esstisch -> Fragen an die Profis

    Lieber Christian, der Holzhändler wird Dir Dielen zeigen. Die haben eine vorgebene Stärke. Die äußere Form richtet sich nach dem Wuchs des Baums und danach, wie der Schnitt verlief Für Dich müssen die mindestens 60 mm stark sein. Das nächstkleinere Maß wäre 52 mm, das reicht aber bei weitem...
  16. dascello

    Welches Spanplattenstärken sind wofür geeignet

    ... und kommt genau so plump rüber wie so oft. Meint Michael
  17. dascello

    Tischlerlehre ohne Abi?

    ... und in der siebten Klasse ist noch völlig unklar, ob ein Abitur möglich sein wird oder nicht. Jetzt schon die Flinte ins Korn werfen geht gar nicht! Gerade die Gesamtschule bietet doch vielfältige Möglichkeiten, auch bei "schwierigen" Fällen. Meine Söhne waren in dem Alter auch nicht so...
  18. dascello

    Projektidee Hund-Lampe

    Das Brett, das den Rumpf und den Kopf bildet aus zwei flachen Teilen verleimen. Vorher einen Kabedlkanal ausstemmen und das Kabel gleich mit einleimen. Entweder hier die "rektale" Lösung oder gar eines der Beine genauso konstruieren und das Kabel da nochmal durchführen. So simpel wie das...
  19. dascello

    Kleine "Stämmchen" auftrennen oder am Stück belassen.

    Und klar: Die "Brecher" haben die Tuffsteinblöcke mit Keilen und Beilegeeisen ("Lämele" genannt, Eifelslang) aus dem Vulkangestein gebrochen. Vorschlaghammedr auf Keile - mit Bärten. So war das damals. Gruß Michael
  20. dascello

    Kleine "Stämmchen" auftrennen oder am Stück belassen.

    Mein Papa war Steinmetz. Er und seine Mitarbeiter haben täglich mit Eisenfäusteln eiserne Meißel traktiert und ja, da waren auc h oft "Bärte" dran. Das war in den Sechzigern. Über eine Warnung vor fliegenden Eisenteilen hätten die nur gelächelt. Jede Woche wurden die Meißel in der Schmiede...
Oben Unten