Suchergebnisse

  1. dascello

    Woher Lignin bekommen?

    @Marc: Das Fahrrad wird er jetzt aus holzfaserverstärktem Lignin gießen :D: An Outdoorfreaks Themen werden wir noch Spaß haben wenn du die Glaskugel wieder in Händen hältst. Also so um 2027! Freut sich Michael
  2. dascello

    Esche Rundstab 40mm/ 1000mm lang biegen?!

    Das sollte kein problem sein. Stab in ein graues abflussrohr hängen. Ein ende zum fenster raus, das andere auf einen blubbernden wasserkessel und 45 minuten wasser kochen. Dann mit etwas kleinerem radius in geeigneter weise aufspannen und eine woche trocknen lassen. Allerdings kann man nichts...
  3. dascello

    Maserknolle verarbeiten / lohnt es sich und wenn ja – wie?

    Hallo zusammen, hier kommt mal wieder der Cembalobauer. Im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert war die Weide das bevorzugte Holz für den Gehäusebau der damals den Weltmarkt dominierenden flämischen Meister. Jahrzehntelang wurde das immer lackierte Holz von unseren Forschern für Pappel...
  4. dascello

    Maserknolle verarbeiten / lohnt es sich und wenn ja – wie?

    Hallo zusammen, hier kommt mal wieder der Cembalobauer. Im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert war die Weide das bevorzugte Holz für den Gehäusebau der damals den Weltmarkt dominierenden flämischen Meister. Jahrzehntelang wurde das immer lackierte Holz von unseren Forschern für Pappel...
  5. dascello

    MDF ölen

    Lieber Klaus, wieder mal ein "Wasch mich, aber mach mich ncht nass!". MDF kann man nur furnieren, lackieren oder roh lassen. Ölen geht nicht. Wegen des schon erwähnten Saugens empfiehlt sich sogar eine Grundierung mit Dispersionsfarbe. "Ich will definitiv nicht lackieren".... Dann lass es roh...
  6. dascello

    Holz farbig machen für Schneidbrett

    Wie alt ist Deine Schwester? Fünf? Mach da ne Harley drauf!
  7. dascello

    Astlöcher und Risse füllen

    Flüssiges Zinn....
  8. dascello

    Welches Werkzeug zum Ziehklinge schärfen?

    Ich nehme was rumliegt: großen Schraubendreher, Schalenröhre zum Drechseln. Oberseite eines Beitels ( nicht Spiegelseite). Geht alles!
  9. dascello

    Rundstab reduzieren

    Das geht auch am Tellerschleifer
  10. dascello

    Tischplatte aus massiver Eichenbohle

    Lieber Sarrdei, Nein, lass dich bitte nicht entmutigen. Aber bitte lass Dich von ein paar alten Hasen hier beraten, dass Dein Unterfangen, sofern mit dem vorhandenen Holz überhaupt möglich, eine Nummer zu groß für die Dir zur Verfügung stehenden Mittel ist. Warum? Du hast vor, die Jahrtausende...
  11. dascello

    3-3,5mm dicke Leisten schneiden

    Ich hobele das auf der Dickte aus. Gerade jetzt erst Leisten von nur 1,5 mm Stärke aus Pappel und Buche. Das geht aber nur "mit der Faser". In der Gegenrichtung fliegt dir das um die Ohren. Welches die richtige Richtung ist, kann man hören. Gruß Michael
  12. dascello

    Balken rechtwinkl. abrichten - mit E-Hobel? Wie?

    Mit Verlaub, das ist doch Spielzeug. Zum genannten Abrichten braucht es - eine Abrichte. Meint Michael Bender
  13. dascello

    Schwarz-weiße Holzoberfläche?

    Zebrano nehmen :D
  14. dascello

    meister des handwerks gesucht

    Oder google mal Möbel die zu den "modernen Klassikern" zählen. Z. B stühle von Charles Rennie Macintosh, Sachen von Frank Lloyd Wright oder der Gruppe "Memphis". Auch im Bauhaus wurden zukunftsweisende Möbel hergestellt. Ein bisschen weiter zurück aber immer noch inspirierend die Werke von van...
  15. dascello

    Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich setze das an, gucke nen Tatort und schüttele das Glas zweimal in der minute. Wenn der Mörder gestellt ist, ist die Schelllacklösung fertig. Gruß Michael
  16. dascello

    4cm massive Buche Küchenarbeitsplatte sauber verbinden, wie?

    Da bin ich bei Dietrich. Mein Kleiderschrank von 1750 klafft nirgends. Dann habe ich noch einen von 1840, mit Türen auf Stoß. Ratet mal! Gruß Michael
  17. dascello

    4cm massive Buche Küchenarbeitsplatte sauber verbinden, wie?

    Ich habe den Fehler schon hinter mir: In deiner früheren Wohnung habe ich eine Buchenplatte U-förmig um die Küche rum geführt. Sah ganz gut aus, aus der Ferne. Ich nahm Lamellos und Verbinder, keinen Leim. Ein paar Wochen lang war es ok, dann verzog sich alles. Danach habe ich nie wieder...
  18. dascello

    Ipe Holz verzieht sich

    Auch meine Erfahrung! Gruß Michael
  19. dascello

    Ziegenfell von Schaukelpferd abrasieren

    Lieber Werner, ich bin gespannt! Ich arbeite gerade mit Ziegenpergament, also ähnlichem Zeugs. Trotzdem kann ich nix beitragen! Grüß mir den Bahnhof! Michael
  20. dascello

    Schlittenbau / Holz biegen

    Leute! So eine kufe aus vollholz esche zu biegen ist doch überhaupt kein ding. Den rohling in ein graues pu rohr hängen, aud nen wasserkessel stecken und zwei stunden dampfen lassen. Dann biegen und trocknen lassen. Fertig! Gruß Michael
Oben Unten